Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Laura Philipp und Andi Böcherer neue Deutsche Meister 2016 | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2016/laura-philipp-und-andi-boecherer-neue-deutsche-meister-2016

Neue Titelträger dominieren die „Mittel-Distanz“ bei Challenge Heilbronn Laura Philipp (Schwäbisch Gmünd) und Andi Böcherer (Freiburg) sind die neuen Deutschen Meister über die „Triathlon“-Mittel…
„Ich habe auf dem Rad alles gegeben, so dass das Laufen ziemlich hart wurde, aber

DTU-Quintett auf der Jagd nach WM- und Olympiaqualifikations-Punkten | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2015/dtu-quintett-auf-der-jagd-nach-wm-und-olympiaqualifikations-punkten

Achtes Rennen der Triathlon-WM-Serie in Stockholm Die Altstadt Stockholms ist die Kulisse des achten Rennens der Triathlon-Weltmeisterschafts-Serie 2015. Über die olympische Kurz-Distanz von 1.500…
Aber wir haben die Arbeit wieder aufgenommen und hoffen auf möglichst viele Punkte

Ricarda Lisk: „Es tat gut, die Zeit zu verplempern“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires/ricarda-lisk-es-tat-gut-die-zeit-zu-verplempern

Ricarda Lisk hat 2017 ihre Karriere beendet. Sie arbeitet mittlerweile als Trainerin, hat gerade die Trainer-A-Ausbildung Langdistanz erfolgreich abgeschlossen. Sie hat uns im Interview verraten, warum sie sich als schlimme Athletin sah, warum sie sich den Traum von einem Pferd doch nicht erfüllt hat, warum es manchmal Tränen im Trainingslager gab und was das Muttersein aus einer Ego-Profi-Athletin macht.
Aber diesen Zwang nicht mehr dahinter zu sehen, das ist schon schön.

"Ich habe gelernt, mich durchzusetzen" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/ich-habe-gelernt-mich-durchzusetzen

Lasse Priester-Nygaard (Saarbrücken) feiert im März dieses Jahres nach rund eineinhalbjähriger Verletzungspause sein Comeback mit einem Sieg und einem zweiten Platz bei zwei Continental-Cup-Rennen in den USA. Er gewann das Rennen in Clermont und musste sich eine Woche später in Sarasota-Bradenton nur einem Konkurrenten geschlagen geben. Im Interview spricht der 23-Jährige über Ängste und Träume, Rückschläge und Comebacks sowie positive und negative Seiten von Auszeiten aus dem Leistungssport.
Aber Rennen sind das, weswegen ich den Sport betreibe.

Julia Seibt – die Frau, die ihren Weg geht | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires-trainer/julia-seibt-die-frau-die-ihren-weg-geht

Sport war schon immer die Passion von Julia Seibt, sie wusste schon sehr früh, dass sie Trainerin werden will und setzte sich dabei in einer von Männer dominierten Branche durch. Auch wenn das nicht immer leicht war. „Man muss auch mal etwas wegstecken können, auf sich vertrauen, seinen Weg gehen“, sagt Julia. Sie ist ihren Weg gegangen.
Aber genau diese Tage, haben sie stärker gemacht.

"Hat sich noch nie in meinem Leben so gut angefühlt" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-jugend-sheinspires/hat-sich-noch-nie-meinem-leben-so-gut-angefuehlt

Nora Lanzerath ist im Vorjahr überraschend Deutsche Meisterin der Jugend A geworden und hat zudem ein vielversprechendes Debüt in der 1. Triathlon-Bundesliga gegeben. Wir haben mit der 16-Jährigen über einen unerwarteten Erfolg, einen durchgetakteten Alltag und ein Foto mit einem Star gesprochen. 
Aber der Sport macht ja auch viel Spaß, und ich habe Ziele, auf die ich hinarbeite