Dein Suchergebnis zum Thema: aber

„Ich will Gold bei den Paralympics gewinnen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/ich-will-gold-bei-den-paralympics-gewinnen

Max Gelhaar ist eine der deutschen Medaillenhoffnungen der Deutschen Triathlon Union (DTU) für die Paralympics im Paris im kommenden Sommer. Wir haben mit dem 26-Jährigen über Training auf der Rolle zu nachtschlafender Zeit, Perfektionismus und Gold-Träume gesprochen.
Es ist nicht immer einfach, aber man muss es wollen.

Lisa Tertsch und Lena Meißner bescheren silber-bronzenen EM-Auftakt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2016/lisa-tertsch-und-lena-meissner-bescheren-silber-bronzenen-em-auftakt

„Mit Medaillen kann man nicht unzufrieden sein“ Mit Silber für Lisa Tertsch (Potsdam) und Bronze für Lena Meißner (Neubrandenburg) begann der Elite-Renntag sehr erfolgreich. Die beiden DTU…
sie vollends zufrieden sein sollte mit ihrem Arbeitsmorgen, entschied sich dann aber

Mein erster Triathlon (7): Thorsten Schröder | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-6-thorsten-schroeder

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Thorsten Schröder. Schröder ist Hobbytriathlet und Tagesschausprecher.
www.alexander-tempel.de Aber eines möchte ich euch mitgeben: Spaß am Sport zu haben

Ricarda Lisk: „Es tat gut, die Zeit zu verplempern“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires/ricarda-lisk-es-tat-gut-die-zeit-zu-verplempern

Ricarda Lisk hat 2017 ihre Karriere beendet. Sie arbeitet mittlerweile als Trainerin, hat gerade die Trainer-A-Ausbildung Langdistanz erfolgreich abgeschlossen. Sie hat uns im Interview verraten, warum sie sich als schlimme Athletin sah, warum sie sich den Traum von einem Pferd doch nicht erfüllt hat, warum es manchmal Tränen im Trainingslager gab und was das Muttersein aus einer Ego-Profi-Athletin macht.
Aber diesen Zwang nicht mehr dahinter zu sehen, das ist schon schön.

„Ich habe gelernt, mich durchzusetzen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/ich-habe-gelernt-mich-durchzusetzen

Lasse Priester-Nygaard (Saarbrücken) feiert im März dieses Jahres nach rund eineinhalbjähriger Verletzungspause sein Comeback mit einem Sieg und einem zweiten Platz bei zwei Continental-Cup-Rennen in den USA. Er gewann das Rennen in Clermont und musste sich eine Woche später in Sarasota-Bradenton nur einem Konkurrenten geschlagen geben. Im Interview spricht der 23-Jährige über Ängste und Träume, Rückschläge und Comebacks sowie positive und negative Seiten von Auszeiten aus dem Leistungssport.
Aber Rennen sind das, weswegen ich den Sport betreibe.

Julia Seibt – die Frau, die ihren Weg geht | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires-trainer/julia-seibt-die-frau-die-ihren-weg-geht

Sport war schon immer die Passion von Julia Seibt, sie wusste schon sehr früh, dass sie Trainerin werden will und setzte sich dabei in einer von Männer dominierten Branche durch. Auch wenn das nicht immer leicht war. „Man muss auch mal etwas wegstecken können, auf sich vertrauen, seinen Weg gehen“, sagt Julia. Sie ist ihren Weg gegangen.
Aber genau diese Tage, haben sie stärker gemacht.

World Triathlon Series Yokohama: Lindemann verpasst Top 20 knapp, Lührs auf Platz 29 | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2017/world-triathlon-series-yokohama-lindemann-verpasst-top-20-knapp-luehrs-auf-platz

Mit Platzierungen unter den besten 30 haben Laura Lindemann und Lasse Lührs (beide Potsdam) das dritte Rennen der ITU World Triathlon Series 2017 in Yokohama (Japan) beendet. Bei nasskaltem Wetter…
Der 25-Jährige erwischte zwar die große Spitzengruppe, musste das Rennen aber schon