Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Saisonbestleistungen reichen knapp nicht für die Olympia-Qualifikation | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2016/saisonbestleistungen-reichen-knapp-nicht-fuer-die-olympia-qualifikation

Bundestrainer Lorang: „Ich kann niemandem einen Vorwurf machen“ Den deutschen Triathlon-Damen ist es beim Rennen der Weltmeisterschafts-Serie in Yokohama (Japan) nicht gelungen, einen für die…
(Saarbrücken, 1:58:25 Stunden) als Zwölfte schafften zwar Saisonbestleistungen, aber

„Der Cappuccino sollte es einem wert sein“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-einsteiger-veranstaltungen/der-cappuccino-sollte-es-einem-wert-sein

Welche Visionen hat die Deutsche Triathlon Union (DTU)? Wie schwer hat die Corona-Pandemie Verband und Sportart getroffen? Und warum ist das Image eines Verbandes weniger altbacken als gedacht? Wir haben mit Matthias Zöll, Geschäftsführer der DTU, über Bremsen, die Höhe von Hürden und den Wert eines Cappuccino gesprochen.
Aber eine Krise impliziert auch immer die Chance, Dinge zu überdenken, zu erneuern

„Frage mich, warum ich nicht früher begonnen habe“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon-sheinspires/frage-mich-warum-ich-nicht-frueher-begonnen-habe

Christiane Reppe hat erst drei Wettkämpfe im Para-Triathlon bestritten und trotzdem große Ziele. Im Interview spricht sie über den Wechsel zum Para-Triathlon und neue Herausforderungen und erzählt, wie einfach es ist, von den Besten der Welt zu lernen.
Ich wusste, dass es nicht einfach wird, aber ich bin bereit, weiter alles dafür zu

Janne Büttel – Triathlet aus Leidenschaft | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/janne-buettel-triathlet-aus-leidenschaft

Janne Büttel (Landesverband Berlin) ist eines der aufstrebenden Talente der Deutschen Triathlon Union (DTU). Für den 17-Jährigen ist Triathlon nicht nur ein Sport, sondern eine Leidenschaft, die er lebt – und auch vorgelebt bekommt.
Man hört ihn aber auch sagen, dass sie „schon mit Ambitionen die Berge hochgefahren

Mein erster Triathlon (7): Thorsten Schröder | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-6-thorsten-schroeder

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Thorsten Schröder. Schröder ist Hobbytriathlet und Tagesschausprecher.
www.alexander-tempel.de Aber eines möchte ich euch mitgeben: Spaß am Sport zu haben