Dein Suchergebnis zum Thema: aber

„Viele hatten Tränen in den Augen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/veranstaltungen/viele-hatten-traenen-den-augen

Am Wochenende hat der Stadttriathlon Erding gezeigt, dass derzeit Wettkämpfe für Breitensportler*innen möglich sind. Wir haben mit Vorstandsmitglied Jürgen Feyerabend-Syre von Trisport Erding über Glücksgefühle bei Athlet*innen und Veranstalter, den Mut, der belohnt wurde und die richtige Art der Kommunikation mit den Behörden gesprochen.
Aber wir befinden uns trotzdem noch in der Pandemie.

Bronzemedaille für Team Deutschland 1 bei der Sprint-WM, Platz fünf für Team Deutschland 2 | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2011/bronzemedaille-fuer-team-deutschland-1-bei-der-sprint-wm-platz-fuenf-fuer-team

„Das ist absolut fantastisch“Mit einem Zielsprung gab Steffen Justus seiner Freude Ausdruck, bei der Sprint-WM in Lausanne gemeinsam mit Anja Dittmer, Maik Petzold und Svenja Bazlen die…
verursachten, weil sie zu früh auf ihr Rad gestiegen sind, ärgerte er sich zwar, aber

Andreas Böcherer: Wer auf Lanzarote durchkommt, erreicht überall das Ziel | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2007/andreas-boecherer-wer-auf-lanzarote-durchkommt-erreicht-ueberall-das-ziel

Der Freiburger Andreas Böcherer startet am Samstag zum ersten Mal in seiner Karriere über eine Langdistanz: 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen warten beim…
Aber man muss auch bedenken, dass man so die Gelegenheit hat, auch seine Betreuer

Mein erster Triathlon (32): Josef Rupp | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-32-josef-rupp

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Josef Rupp. Josef (72) absolvierte 1984 seinen ersten Triathlon. Obwohl er beim Schwimmen fast erfror und beim Rad fahren einen Platten hatte, wurde Triathlon seine Leidenschaft. Er absolviert immer noch Wettkämpfe.
Aber so wirklich half das auch nicht.

„Da sieht man, dass Triathlon Lebensfreude pur sein kann“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/da-sieht-man-dass-triathlon-lebensfreude-pur-sein-kann

Lotta und Schorsch sind unsere Triathlon-Helden im Juni powered by Zurich. Wir haben mit den beiden und über Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben, fehlende Zeit zum Chillen und bewegende Momente gesprochen.
Also, Kraulen musste ich dann zwar noch lernen, aber das ist ja theoretisch auch