Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Lisa Sieburger im Interview nach der Triathlon-Premiere in Baku | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2015/lisa-sieburger-im-interview-nach-der-triathlon-premiere-baku

„Es gab für den Rennverlauf zwei Möglichkeiten“ Rang 23 stand am Ende in der Ergebnisliste für die Eschbornerin Lisa Sieburger beim Triathlon-Damenrennen der ersten Europäischen Spiele in Baku…
Das entsprach nicht den Hoffnungen der 23-Jährigen Mathematik-Studentin, aber im

Renés Weg aus dem psychischen Tief mit Selbstmordversuchen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/renes-weg-aus-dem-psychischen-tief-mit-selbstmordversuchen

René Marx ist zu jenem Zeitpunkt seit ein paar Monate in der Psychiatrie, als ein Pfleger ihm rät, joggen zu gehen. Laufen könne gegen seine Depressionen helfen. René ist skeptisch. Sport hat bis dahin in seinem Leben noch nie eine große Rolle gespielt. Er glaubt nicht, dass das Laufen ihm etwas bringt. Doch der Pfleger lässt nicht locker. Also schnappt sich René seine Turnschuhe – Laufschuhe hat er zu dem Zeitpunkt noch nicht – und läuft los in den angrenzenden Wald.
Über den er aber auch dachte, man muss ein bisschen verrückt sein, wenn man ihn ausübt

Bronzemedaille für Team Deutschland 1 bei der Sprint-WM, Platz fünf für Team Deutschland 2 | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2011/bronzemedaille-fuer-team-deutschland-1-bei-der-sprint-wm-platz-fuenf-fuer-team

„Das ist absolut fantastisch“Mit einem Zielsprung gab Steffen Justus seiner Freude Ausdruck, bei der Sprint-WM in Lausanne gemeinsam mit Anja Dittmer, Maik Petzold und Svenja Bazlen die…
verursachten, weil sie zu früh auf ihr Rad gestiegen sind, ärgerte er sich zwar, aber