Dein Suchergebnis zum Thema: aber

"Habe durchaus ein bisschen Bammel vor der Distanz" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/habe-durchaus-ein-bisschen-bammel-vor-der-distanz

Timo Behrens (RSC Lüneburg) will bei den Deutschen Meisterschaften über die Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) in Bremen am Sonntag (8. August) in der AK 20 aufs Podium. Zuvor hat er uns verraten, warum er wegen seines Zweitligateams ein paar Sprüche zu hören bekommen hat, warum er vor einer Heim-DM weniger aufgeregt ist und warum er auf 2022 hofft.
Ich bin noch ein bisschen besser, aber mein Bruder kommt von seinen Leistungen immer

Triathlon ist Alinas Antrieb nach 4 Knie-Operationen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-sheinspires/triathlon-ist-alinas-antrieb-nach-4-knie-operationen

Alina Bierwirth hat in ihrem Leben einige Rückschläge einstecken müssen. Viermal ist sie am Knie operiert worden. Vom Sport hält sie das allerdings nicht ab. Im Gegenteil: Triathlon ist ihr Antrieb. Sie sagt: „Triathlon ist das Beste, was ich je gemacht habe.“ Der Sport, der Kampf zurück nach all den Rückschlägen hat sie stärker gemacht.
Die Sonne schien zwar, aber es war eher kalt an jenem Tag im Herbst 2017.

Die Triathlon-Tausendsassa | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-ehrenamt-sheinspires-trainer/die-triathlon-tausendsassa

Marie-Claire Haag ist Mutter von vier Kindern. Sie will jedoch nicht die „Mama-Mama“ sein. Sondern auch Dinge außerhalb der Familie bewegen und umsetzen. Sie ist seit über zwei Jahrzehnten Triathletin und seit Langem auch eine äußerst engagierte Trainerin. Un die Familie, die ist da natürlich auch irgendwie eingebunden.
ständigen Veränderungen der Trainingsgestaltung aufgrund von Corona, vor allem aber

Lindemann stürmt zu EM-Silber │ Deutsche Damen überzeugen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/08-2022/lindemann-stuermt-zu-em-silber-deutsche-damen-ueberzeugen

Im ersten Triathlon-Wettbewerb der Europameisterschaft 2022 in München hat Laura Lindemann für die erste deutsche Medaille gesorgt. Im Frauen-Einzelrennen über die Olympische Distanz (1,5km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) belohnte sich die 26-Jährige für einen imposanten Auftritt mit Silber.
von daher Ziel erreicht, auch wenn ich natürlich mit Gold noch zufriedener wäre, aber

"Viele hatten Tränen in den Augen" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/veranstaltungen/viele-hatten-traenen-den-augen

Am Wochenende hat der Stadttriathlon Erding gezeigt, dass derzeit Wettkämpfe für Breitensportler*innen möglich sind. Wir haben mit Vorstandsmitglied Jürgen Feyerabend-Syre von Trisport Erding über Glücksgefühle bei Athlet*innen und Veranstalter, den Mut, der belohnt wurde und die richtige Art der Kommunikation mit den Behörden gesprochen.
Aber wir befinden uns trotzdem noch in der Pandemie.

Jonas Schomburg: „Es hilft, wenn du den Zauber von Olympia schon einmal erleben durftest.“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/07-2024/jonas-schomburg-es-hilft-wenn-du-den-zauber-von-olympia-schon

Am 30. Juli findet das olympische Triathlon-Rennen der Männer statt. Jonas Schomburg ist einer von drei Deutschen, die um 8:00 Uhr morgens (live auf ZDF) in die Seine springen werden. 
Wir werden zwar erst nach dem Rennen ins Olympische Dorf ziehen, aber auch sonst