Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Astrid Zunner: „Im Wettkampf ist jede Minute eine Freude“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft-sheinspires/astrid-zunner-im-wettkampf-ist-jede-minute-eine

Astrid Zunner ist seit vielen Jahren Triathletin, war früher vor allem auf der Langdistanz erfolgreich. 2019 ist sie Vize-Europameisterin über die Olympische Distanz in der AK 45 geworden. Die 47-Jährige hat uns erzählt, wie es ihr gelingt, im Rennen jede Minute zu genießen, erklärt, warum Erfolge auch ohne ein Leben als Asketin möglich sind und verraten, warum sie immer Gas gibt, wenn sie andere Radfahrer*innen vor sich sieht.
Aber es hat mir auch mal gut getan, sehr viel im Grundlagenbereich zu trainieren

ITU Grand Final Rotterdam: Hellwig auf 17, Saller muss aufgeben | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/09-2017/itu-grand-final-rotterdam-hellwig-auf-17-saller-muss-aufgeben

Die DTU-Junioren Tim Hellwig (Saarbrücken), Moritz Horn (Potsdam) und Tim Siepmann (Potsdam) eröffneten den zweiten Tag des ITU Grand Final in Rotterdam am Samstag (16. September). Hellwig auf 17 …
Fünfter zum Radfahren und setzte sich zunächst in der Spitzengruppe fest, musste aber

Auftakt zur ITU World Triathlon Series 2012 in Australien | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2012/auftakt-zur-itu-world-triathlon-series-2012-australien

Starkes DTU-Aufgebot vor der weltberühmten Oper in Sydney Den ersten Wettkampf der ITU World Triathlon Series, in der in insgesamt neun Rennen die Weltmeister des Jahres 2012 ermittelt werden, nehmen…
haben“, so Sportdirektor Wolfgang Thiel, der hinsichtlich seiner Erwartungshaltung aber