Dein Suchergebnis zum Thema: aber

"Wie schön, dass ich diese Anerkennung erfahre!" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/wie-schoen-dass-ich-diese-anerkennung-erfahre

Jörg Stehle ist der Triathlon-Held April powered by Zurich. Er hat uns seinen 50 Jahre alten Traum verraten, was ihn von vielen anderen Athlet*innen unterscheidet und wofür er seinen Eltern dankbar ist – und wofür nicht.
Die Passion Leistungssport hat mich also zeitlebens begleitet, aber ich habe sie,

„Ich trainiere, um Medaillen zu gewinnen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires/ich-trainiere-um-medaillen-zu-gewinnen

Kai Sachtleber (Landesverband Niedersachsen) ist eine von 104 Altersklassen-Athleten der Deutschen Triathlon Union (DTU) bei der Kurzdistanz-EM in Weert (Niederlande/31. Mai bis 2. Juni). Wir haben mit der 47-Jährigen vor den kontinentalen Titelkämpfen stellvertretend für die Athleten der deutschen Altersklassen-Nationalmannschaft über den Reiz von Triathlon, den Reiz des Medaillengewinnens und den Reiz des Reisens gesprochen.
Aber ohne Räder. Dorthin wollen wir nochmal.

"Derzeit fällt es mir schwer, mich in den See zu stürzen" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/derzeit-faellt-es-mir-schwer-mich-den-see-zu-stuerzen

Olaf Geserick gehört zu den erfolgreichsten deutschen Altersklassen-Athlet*innen. Wir haben mit dem 52-Jährigen über Schwimmeinheiten im See bei knapp über null Grad, das Schwinden der Leistungsfähigkeit mit zunehmendem Alter und Triathlon als Mittel zum Weltentdecken gesprochen.
Erfolge sind toll, aber nicht alles.

Jonas Schomburg: „Es hilft, wenn du den Zauber von Olympia schon einmal erleben durftest.“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/07-2024/jonas-schomburg-es-hilft-wenn-du-den-zauber-von-olympia-schon

Am 30. Juli findet das olympische Triathlon-Rennen der Männer statt. Jonas Schomburg ist einer von drei Deutschen, die um 8:00 Uhr morgens (live auf ZDF) in die Seine springen werden. 
Wir werden zwar erst nach dem Rennen ins Olympische Dorf ziehen, aber auch sonst

Triathlon ist Alinas Antrieb nach 4 Knie-Operationen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-sheinspires/triathlon-ist-alinas-antrieb-nach-4-knie-operationen

Alina Bierwirth hat in ihrem Leben einige Rückschläge einstecken müssen. Viermal ist sie am Knie operiert worden. Vom Sport hält sie das allerdings nicht ab. Im Gegenteil: Triathlon ist ihr Antrieb. Sie sagt: „Triathlon ist das Beste, was ich je gemacht habe.“ Der Sport, der Kampf zurück nach all den Rückschlägen hat sie stärker gemacht.
Die Sonne schien zwar, aber es war eher kalt an jenem Tag im Herbst 2017.