Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Sebastian Rank und Jonathan Zipf unter den Top Ten in Hamburg | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2011/sebastian-rank-und-jonathan-zipf-unter-den-top-ten-hamburg

Jan Frodeno findet die „goldene Schraube“ auf den Straßen der HansestadtMit zwei Top Ten-Ergebnissen haben die Herren der Deutschen Triathlon Union (DTU) die Erwartungen von Sportdirektor Wolfgang…
Aber da haben leider nur vier Leute so gedacht wie ich.“ Einer von ihnen war übrigens

„Hatte blutige Hände nach dem ersten Rennen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/hatte-blutige-haende-nach-dem-ersten-rennen

Seit einem Jahr ist Christiane Reppe (Dresden) Para-Triathletin. Und das ziemlich erfolgreich: WM-Dritte, Europameisterin – und auch mit der Qualifikation für die Paralympischen Spiele im kommenden Jahr sieht es gut aus. Wir haben mit der 32-Jährigen über blutige Hände, die Gründe über ihre stetige gute Laune und positive Eigenschaften von Spitzensportlern gesprochen.
Aber das war dann halt so.

„Fühlte sich an, als wenn ich mit Betonklötzen an den Füßen laufe“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2019/fuehlte-sich-als-wenn-ich-mit-betonkloetzen-den-fuessen-laufe

Justus Nieschlag (Lehrte) fiebert dem Rennen der World Triathlon Series (WTS) in Hamburg am Samstag entgegen – wie auch die weiteren acht Athleten, die die Deutsche Triathlon Union…
Ich war echt gut dabei, aber in der dritten Radrunde ist die Schraube meines Sattels

„Wäre gerne bei der Junioren-EM dabei“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/05-2025/waere-gerne-bei-der-junioren-em-dabei

Luis Rühl hat dieses Jahr große Ziele, will bei internationalen Meisterschaften starten Wir haben mit dem 18-Jährigen über einen Erfolg, der nur ein Zwischenschritt ist, ein Bundesliga-Debüt mit gemischten Gefühlen und über Schwimmeinheiten um sechs Uhr morgens gesprochen. 
Aber ich will den Erfolg jetzt auch nicht überbewerten.

„Ich war nur bei meinem Sieg bei den Paralympics aufgeregter“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/ich-war-nur-bei-meinem-sieg-bei-den-paralympics-aufgeregter

Für den Para-Triathlet Martin Schulz hätte nun eigentlich die Mission Titelverteidigung bei den Paralympischen Spielen angestanden. Die wurden jedoch coronabedingt abgesagt. Wir haben mit dem Paralympics-Sieger von 2016 über Momente des Grübelns und Momente der Entschleunigung gesprochen und er hat uns verraten, warum seine Freundin derzeit so begeistert ist und warum er bei seinem bisher einzigen Rennen 2020 so aufgeregt war wie selten zuvor.
Wenn es hart und schwer wird, braucht man aber die Motivation durch die anstehenden

Valentin Wernz: „Meine Mama hat mir die Frage noch nicht gestellt“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/valentin-wernz-meine-mama-hat-mir-die-frage-noch-nicht-gestellt

Valentin Wernz ist einer der fünf deutschen Athleten, der sich das zweite Olympia-Ticket neben dem bereits qualifizierten Jonas Schomburg sichern kann. Wir haben mit ihm vor seinem ersten Wettkampf der Saison, dem Europacuprennen in Caorle (Italien) am Samstag, über Trainingskollegen und zugleich Wettkampfkonkurrenten, Absprachen und Geheimnisse sowie Standartfragen und Standartantworten gesprochen.
Aber Training ist noch mal etwas anders als ein Wettkampf.