Dein Suchergebnis zum Thema: aber

"Diese Endgültigkeit ist schon hart, der Fakt schon niederschmetternd" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/12-2024/diese-endgueltigkeit-ist-schon-hart-der-fakt-schon-niederschmetternd

Simon Henseleit muss aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere beenden. Wir haben mit dem 24-Jährigen über eine schwere Entscheidung ohne wirkliche Wahl, die schönsten Momente seiner Karriere und die Zukunftspläne des Mixed-Relay-Weltmeisters von 2023 gesprochen.
Aber diese Endgültigkeit ist schon hart, der Fakt schon niederschmetternd.

„Hatte blutige Hände nach dem ersten Rennen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/hatte-blutige-haende-nach-dem-ersten-rennen

Seit einem Jahr ist Christiane Reppe (Dresden) Para-Triathletin. Und das ziemlich erfolgreich: WM-Dritte, Europameisterin – und auch mit der Qualifikation für die Paralympischen Spiele im kommenden Jahr sieht es gut aus. Wir haben mit der 32-Jährigen über blutige Hände, die Gründe über ihre stetige gute Laune und positive Eigenschaften von Spitzensportlern gesprochen.
Aber das war dann halt so.

Sportdirektor Wolfgang Thiel über die erste Saisonhälfte – Teil zwei | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2011/sportdirektor-wolfgang-thiel-ueber-die-erste-saisonhaelfte-teil-zwei

Interview Teil zwei: Trainerabstimmung, Nachwuchsarbeit und Verbandsstrukturen(Foto: Roland Knoll, Trainer von Jan Frodeno und Jonathan Zipf) Die erste Hälfte der Triathlon-Saison ist vorbei. In…
Aber auch mit Ron Schmidt, der in Potsdam Athleten betreut, etwa Christian Prochnow

"Muss eher Angst haben, dass mich kein Fuchs umrennt" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft/muss-eher-angst-haben-dass-mich-kein-fuchs-umrennt

Heike Steininger startet seit über zehn Jahren für die deutsche Altersklassen-Nationalmannschaft bei internationalen Meisterschaften. Wir haben mit ihr über die Nationalmannschaft als große Familie, das lange Warten auf die erste Langdistanz und über Begegnungen mit Dachs, Fuchs und Reh im Wald gesprochen.
Ich fand das ist verrückt, wollte aber auch eine Langdistanz machen.