Dein Suchergebnis zum Thema: aber

„Nach zwei Wochen Off-Season ist man so unfit wie nie im Jahr“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/nach-zwei-wochen-season-ist-man-so-unfit-wie-nie-im-jahr

Jan Diener blickt auf eine Saison mit einigen Höhepunkten zurück. Wir haben mit dem 22-Jährigen über Muskelkater, eine verspätete Medaillenfreude sowie sportliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede unter Brüdern gesprochen.
Aber du wirst sicherlich in der Off-Season trainiert haben?

„Im Vergleich zum Waldboden ist das Auto schon Luxus“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/im-vergleich-zum-waldboden-ist-das-auto-schon-luxus

Der Para Triathlet Lars Konek (PTS5) hat sich bei den Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz in Wilhelmshaven vergangenes Wochenende den Titel gesichert. Im Interview spricht der 43-Jährige über sein Traum vom EM-Gold, über Nächte im Wald und im Auto sowie über Unterschiede zum dreimaligen Radsport-Weltmeister Peter Sagan.
Aber dieses Jahr gibt es ja auch eine Deutsche Meisterschaft mehr als in den vergangenen

Die Triathlon-Tausendsassa | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-ehrenamt-sheinspires-trainer/die-triathlon-tausendsassa

Marie-Claire Haag ist Mutter von vier Kindern. Sie will jedoch nicht die „Mama-Mama“ sein. Sondern auch Dinge außerhalb der Familie bewegen und umsetzen. Sie ist seit über zwei Jahrzehnten Triathletin und seit Langem auch eine äußerst engagierte Trainerin. Un die Familie, die ist da natürlich auch irgendwie eingebunden.
ständigen Veränderungen der Trainingsgestaltung aufgrund von Corona, vor allem aber

Triathlon ist Alinas Antrieb nach 4 Knie-Operationen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-sheinspires/triathlon-ist-alinas-antrieb-nach-4-knie-operationen

Alina Bierwirth hat in ihrem Leben einige Rückschläge einstecken müssen. Viermal ist sie am Knie operiert worden. Vom Sport hält sie das allerdings nicht ab. Im Gegenteil: Triathlon ist ihr Antrieb. Sie sagt: „Triathlon ist das Beste, was ich je gemacht habe.“ Der Sport, der Kampf zurück nach all den Rückschlägen hat sie stärker gemacht.
Die Sonne schien zwar, aber es war eher kalt an jenem Tag im Herbst 2017.

„Man fühlt sich fast wie ein Profi-Athlet“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/man-fuehlt-sich-fast-wie-ein-profi-athlet

Beim Super-League-Wettkampf auf Jersey Ende September qualifizierte sich Simon Henseleit (Nürnberg) als Sieger des Junioren-Wettbewerbs für das Eliterennen, stürmte überraschend ins Finale, verzichtete aufgrund der Belastung mehrerer Rennen allerdings auf seinen Start. Nun darf sich der 19-Jährige auf Malta erneut mit einigen der weltbesten Athleten messen. Wir haben vorher mit ihm darüber gesprochen, wie es ist, sich wie ein Profiathlet zu fühlen, mit einem dreifachen Weltmeister das Rennen zu analysieren und was eine E-Mail auslösen kann.
Ich habe sie für das Event gelobt, aber auch mitgeteilt, dass es zwar toll ist, dass