Dein Suchergebnis zum Thema: aber

"War für mich ein großes Opfer, Fußball für Triathlon aufzugeben" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-jugend-sheinspires/war-fuer-mich-ein-grosses-opfer-fussball-fuer-triathlon

Carlotta Bülck hat eine rasante Entwicklung im Triathlon genommen, bis hin zu Rang zehn bei der JWM 2024. Wir haben mit der 17-Jährigen über eine Herzschmerzentscheidung, eine DM-Medaille in einer anderen Sportart und die Suche nach einem Schuh gesprochen. 
Aber ich muss auch sagen: das Verletzungsrisiko ist beim Fußball schon sehr groß.

"Martins Erfolge sind emotional auch etwas Besonderes für mich" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/martins-erfolge-sind-emotional-auch-etwas-besonderes-fuer-mich

Anlässlich des 40-jährigen Verbandsjubiläums der Deutschen Triathlon Union (DTU) geben verschiedene Gesprächspartnerinnen und -partner in einer Interviewserie Einblicke in die Geschichte der DTU oder beleuchten wichtige Meilensteine. Tom Kosmehl hat als Bundestrainer Para Triathlon für leistungsorientierte Strukturen im deutschen Para Triathlon gesorgt – und damit auch dafür, dass der Bereich in den vergangenen zehn Jahren seinen Anteil an den internationalen Erfolgen der DTU hat. Mit dem 45-Jährigen haben wir über einen Sprung ins kalte Wasser, Trainings-Weltmeister und die Entwicklungsschritte bis zum 50-jährigen Verbandsjubiläum gesprochen.
Tom Kosmehl Wir gehören zu den Top-5-Nationen, aber Länder wie Frankreich, die USA

„Apfelkuchen anstatt Champagner war auch okay“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-sheinspires/apfelkuchen-anstatt-champagner-war-auch-okay

Die Saison könnte für Katharina Möller (Landesverband Baden-Württemberg) nicht viel besser laufen: Qualifikation für die Junioren-EM, dort als 15. den Startplatz für die Junioren-WM gesichert und nun am Wochenende den Deutschen Meistertitel im Einzel, mit dem Team und im Mixed Relay. Im Interview spricht Möller über ihr starkes Jahr 2019, Krankheiten vor Saisonhöhepunkten und das Öffnen von Champagnerflaschen.
Es gab dann kleine Apfelkuchen, aber das war genauso gut.

Sportdirektor Wolfgang Thiel über die Entwicklungen im Damen-Team | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2011/sportdirektor-wolfgang-thiel-ueber-die-entwicklungen-im-damen-team

„Wir können deutlich zuversichtlicher sein als im letzten Jahr“Herr Thiel, der Samstag in Kitzbühel hat Ihnen schlechte Laune vermittelt, der Sonntag mit dem Damenrennen hat wieder für ein Lächeln…
Aber die Damen konnten die Erwartungen erfüllen und haben gute Ergebnisse erzielt