Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Sydney Light Rail wegen Rissen im Rahmen außer Betrieb

https://www.trambahn.de/single-post/sydney-light-rail-wegen-rissen-im-rahmen-au%C3%9Fer-betrieb

Das ist ein ziemliches Debakel gerade in Sydney/Australien: In allen CAF-Triebwagen der Stadtbahnlinie „Inner West“ wurden Risse gefunden. Das bedeutet, dass alle 12 Fahrzeugsätze außer Betrieb genommen werden, ohne dass ein klarer Zeitplan für eine Rückkehr zum Normalbetrieb vorliegt. Die 26 Busse, die die Straßenbahnen jetzt ersetzen, werden noch mindestens einen Monat lang Schienenersatzverkehr anbieten. Betroffen ist die erste nach dem Niedergang des einst größten Trambahnnetzes der Welt in
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Bilderrätsel

https://www.trambahn.de/single-post/bilderr%C3%A4tsel

Die Linie 13 auf ihrem Weg vom Hauptbahnhof nach Schwabing. Der Tw 153 ist ein, – äh, – ja, was ist er denn: ein Z-Wagen, – und hat einen Lyra-Stromabnehmer, – ein Testwagen? AuflösungDie ganze Geschichte: „Die DEFA suchte einen Wagen mit Bogenfenstern für den Film »Abschied« ( https://www.defa-stiftung.de/filme/filmsuche/abschied/ ) nach dem Roman von Johannes R. Becher. Martin Metz lenkte deren Aufmerksamkeit auf den Wagen 309. Die Verkehrsbetriebe bauten den Wagen in den Zustand der Zeit der
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Eröffnung der Traunseetram

https://www.trambahn.de/single-post/2018/09/01/er%C3%B6ffnung-der-traunsee-tram

Die Traunseetram wurde heute,123 Jahre nach ersten Planungen, feierlich in Betrieb genommen. Man könnte formulieren, die Eröffnung ist ins Wasser gefallen. Das stimmt natürlich nicht, denn die Organisatoren haben eine tolle Arbeit geleistet.Die beiden Eröffnungszüge vorm Gmundner Rathaus, links Tw. 127, rechts Tw. 123 Die ganze Innenstadt war mit Lautsprechern vernetzt und jeder konnte zumindest die an verschiedenen Orten stattfindenden Veranstaltungen zur Eröffnung akustisch mitbekommen.Der ers
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Candidplatz | trambahn

https://www.trambahn.de/candidplatz

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Prinzipiell wäre sie zwar nur auf einer Seite nötig gewesen, wurde aber aus Symmetriegründen

Manfred Neumaier wird 80 Jahre

https://www.trambahn.de/single-post/2020/05/09/manfred-neumaier-wird-80-jahre

So kennen wir unseren Manfred: morgens der erste am Mueumstag, meist gut gelaunt und voller Tatendrang & mit Ideen. Manfred ist passionierter Trambahnfahrer und umtriebig obendrein: auf eigene Faust veranstaltete er zum Beispiel Sonderfahrten für Seniorenheime, die seine Tochter filmte und die wir auch noch später veröffentlichen werden. Manfred ist für mich sehr wichtig, weil er der Hüter des Videoband-Archivs ist und ich über ihn die Cassetten dutzendweise bekomme zum Digitalisieren, egal ob V
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Trambahn in Gmunden/Österreich

https://www.trambahn.de/single-post/2018/08/25/trambahn-in-gmunden%C3%B6sterreich

Die Gmunder Tram ist schon eine Reise wert, besonders ab dem 1.9.2018. Dann wird die wenige 100 m lange Verbindung der Gmunder Tram mit der Lokalbahn Vorchdorf Gmunden eröffnet. Beides sind Stern&Hafferl Betriebe, ein wahnsinnig effizientes und trotzdem innovatives Unternehmen.St&H betreibt im Auftrag schon seit weit über 100 Jahren diverse Lokalbahnen in Oberösterreich und hat sie teilweise auch selbst gebaut. St&H ist eigentlich eine Gmunder Baufirma. Ihre Geschichte erinnert irgendwie auch an
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org