Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Nikolaustag am Sonntag 1998 im Schnee

https://www.trambahn.de/single-post/nikolaustag-am-sonntag-1998-im-schnee

Schon die Woche vorher war es kalt und schneite vereinzelt und als dann am Nikolaustag 1998 in der Früh Neuschnee gefallen war, ging Klaus Werner mit seiner großen Panasonic-Kamera raus und fing ein paar Schneeszenen in der sonntagsruhigen Stadt ein.Das war jetzt ein Cut aus der vorerst letzten VHS-Cassette aus dem Fundus von Klaus Werner, die er mir vertrauensvoll zum Digitalisieren überlassen hat. Wenn er nochmal genauer sucht, findet er vielleicht von Cassetten. Für uns heißt das, jetzt sind
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

LEGOâ„¢-Version des TW 2101

https://www.trambahn.de/single-post/lego-version-des-tw-2101

Nichts ist unmöglich, – LEGO! neues aus der Turiner LEGO-Schmiede von Luca: der TW 2101.Der TW 2101 ist wieder so ein Meisterstück. Schon alleine die Herausforderung, einen Gelenkwagen on LEGO nachzubauen, ist enorm.All das scheint kein Problem zu sein für unseren LEGO-DaVinci Luca aus Turin. Wobei man anmerken muss, dass die Wagen rundherum durchgestaltet sind: unten das Fahrgestell ist funktionstüchtig…….und die Dachaufbauten sind maßstabsgetreu nachgebildet und vorschriftsgemäß beschrifte
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Modellbahner Hin & Her

https://www.trambahn.de/single-post/2018/07/13/modellbahner-hin-her

Wer schon mal im MVG-Museum in den Raum der Modellbahner geschaut hat, kennt diese Mischung aus Lagerplatz, Werkstatt und Modulanlage. Das Museum wird jedoch manchmal auch als Eventarena genutzt, diesmal für die Messe VIEW Premium Selection, das ist ein exklusives Preview-Konzept der Textilfachmesse MUNICH FABRIC START. Schwamm drüber, – und für dieses Event müssen die Modellbahner für 6 Tage aus ihrem Paradies in einen LKW umziehen. Dieser 7,5-Tonner wurde schon in das ausgeleerte Museum gefa
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Trambahn-Frühling im Arbeitsstand

https://www.trambahn.de/single-post/2019/03/16/trambahn-fr%C3%BChling-im-arbeitsstand

In der ersten Frühlingssonne hatte die Werkstattgruppe heute nichts besseres zu tun, als sich wieder im Arbeitsstand rumzutreiben und den TW 2970 weiter lackierfertig zu machen. Zuerst haben wir mal den Wagen einen halben Meter von der Einzäunung weggeschoben… ….um die Vorderfront besser abzudecken, zu entrosten, schleifen und so weiter…. Gert ist der Meister des Schleif-finishing, seinem scharfem Auge entkommt kein Spachtelüberstand.Ich habe heute neben anderem auch die Fahrschalter-Kurb
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

MVG-Museum Öffnungstag im Herbst 25.10.2020

https://www.trambahn.de/single-post/2020/10/25/mvg-museum-%C3%B6ffnungstag-im-herbst-25102020

Das sind mal knackige Herbstfarben: der treue Museums-Shuttle P-Wagen TW 2006 kurz vor der Ausfahrt vom Museum.Der TW 532 vor dem Museum, jetzt wieder mit von der Werkstattgruppe restauriertem Dach mit Stromabnehmer und Fähnchen, steht in der Abendsonne.Corona-Öffnungstage sind immer eine gewisse Herausforderung an die Organisation wegen der geänderten Abläufe und ungewohnten Voraussetzungen.Da ist es gut, wenn wenigstens so eingeführte Dinge wie der Shop wenigstens notdürftig geöffnet haben kön
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Neue Aufstellung im MVG-Museum

https://www.trambahn.de/single-post/2020/06/26/neue-aufstellung-im-mvg-museum

Da stehen nun die 3 zusammen, die sich so durchaus früher mal auf der Straße begegnet sein könnten, quasi ein Klassentreffen und alle haben viel zu erzählen.Der TW 721, der Heidelberger, ist im Rahmen seiner Reparatur & Neulackierung & Abnahmen kurz zu Besuch bei seinen Enkeln im Bahnhof 2.Na ja, vielleicht sind es ja auch die Urenkel, die der Heidelberger da gerade trifft, ungeordnete Familienverhältnisse.Dann geht es wieder heim ins MVG-Museum gezogen vom TW 2111.Fertigmachen zum Weg ins Museu
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Geschichte der Straßenbahn Augsburg

https://www.trambahn.de/single-post/2019/02/13/geschichte-der-stra%C3%9Fenbahn-augsburg

Auf unserem heutigen FMTM-Vereinsabend tauchten wir tief in die lange & bewegte Trambahngeschichte Augsburgs ein. Der auch schon durch fachlich hochinteressante Bücher über die Münchner Trambahn bekannte Fachautor Dr. Martin Pabst führte uns persönlich tief in die Geschichte der Augsburger Trambahn.Das Nebenzimmer im Wirtshaus Münchner Tram ist jeden zweiten Mittwochabend für den Vereinsabend des FMTM reserviert. Zum heutigen Thema „Neue Erkenntnisse zur Augsburger Trambahn“ kamen besonders v
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org