Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Sydney Light Rail wegen Rissen im Rahmen außer Betrieb

https://www.trambahn.de/single-post/sydney-light-rail-wegen-rissen-im-rahmen-au%C3%9Fer-betrieb

Das ist ein ziemliches Debakel gerade in Sydney/Australien: In allen CAF-Triebwagen der Stadtbahnlinie „Inner West“ wurden Risse gefunden. Das bedeutet, dass alle 12 Fahrzeugsätze außer Betrieb genommen werden, ohne dass ein klarer Zeitplan für eine Rückkehr zum Normalbetrieb vorliegt. Die 26 Busse, die die Straßenbahnen jetzt ersetzen, werden noch mindestens einen Monat lang Schienenersatzverkehr anbieten. Betroffen ist die erste nach dem Niedergang des einst größten Trambahnnetzes der Welt in
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Vor 50 Jahren: der öffentliche Nahverkehr zu dem Olympischen Spielen in München

https://www.trambahn.de/single-post/vor-50-jahren-der-%C3%B6ffentliche-nahverkehr-zu-dem-olympischen-spielen-in-m%C3%BCnchen-10

Nur sieben Altwagenzüge wurden während der Olympischen Spiele als Einsatzwagen benötigt. Die D/f- Garnitur 430/1418 war einer davon und wurde am 6. September 1972 in der Schleife Olympiapark Süd aufgenommen.Da man ursprünglich damit rechnete, dass viele Besucher der XX. Olympischen Spiele mit der Trambahn zum Olympiagelände fahren würden, hatte man vom 26. August bis 11. September 1972 bis zu 668 Trambahnwagen bereitgestellt, während vorher an Werktagen zur Hauptverkehrszeit 582 Wagen eingesetzt
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Das neue Trambahn-Journal ist da!

https://www.trambahn.de/single-post/2018/03/26/das-neue-trambahn-journal-ist-da

Rechtzeitig als Lektüre über Ostern ist unser neues Trambahn-Journal mit erstmals 100 Seiten erschienen zu folgenden Themen: • Aus dem Vereinsleben • Die Werkstattgruppe berichtet über ihre Arbeiten • Der runderneuerte Internet-Auftritt des Vereins • Neues im MVG-Museum: Das digitale Weichenspiel • Die neuen Avenios für die Münchner • Die Stromversorgung der Münchner elektrischen Trambahn ab 1895 • Aktuelles bei der Münchner Verkehrsgesellschaft • Chronik der Trambahnlinie 37 •
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Das neue Trambahn-Journal kommt!

https://www.trambahn.de/single-post/2018/10/30/das-neue-trambahn-journal-kommt

Wenn die Abende länger & kühler werden, kommt das neue Trambahn-Journal gerade recht: wieder 100 Seiten voll mit Geschichte von den Anfängen der Münchner Trambahn bis zur Zukunft: • Neues aus der Werkstattgruppe • Die Modellbaugruppe: Kleine Trambahn – ganz groß! • Die Digitalisierung des Archivs • Der Musikverein der Münchner Verkehrsbetriebe • Ein Münchner in Nürnberg: Avenio 2801 zu Gast an der Pegnitz • 25 Jahre Einstellung der Trambahnstrecken zum Hasenbergl und Harthof • Aktue
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Neu im Trambahn-Shop / Trambahnstandl

https://www.trambahn.de/single-post/neu-im-trambahn-shop---trambahnstandl

Auf Reisen sein, ist wirklich fein! Zum 90. Geburtstag von James Krüss entführen Uwe Friedrichsen und Angelika Mann auf eine lustige Hörbuch-Reise, zu der Franz Bartzsch die Musik komponierte.In acht Abenteuern wird von den unterschiedlichsten Fahrzeugen aus dem bunten Geschichtenschatz des beliebten Autors berichtet und gesungen. Da wartet die Bimmelbahn geduldig auf heraneilende Kinder, der blaue Autobus wird von Pudel Ottokar angebellt und der kleine Doppeldecker findet eine neue Aufgabe als
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Nikolaustag am Sonntag 1998 im Schnee

https://www.trambahn.de/single-post/nikolaustag-am-sonntag-1998-im-schnee

Schon die Woche vorher war es kalt und schneite vereinzelt und als dann am Nikolaustag 1998 in der Früh Neuschnee gefallen war, ging Klaus Werner mit seiner großen Panasonic-Kamera raus und fing ein paar Schneeszenen in der sonntagsruhigen Stadt ein.Das war jetzt ein Cut aus der vorerst letzten VHS-Cassette aus dem Fundus von Klaus Werner, die er mir vertrauensvoll zum Digitalisieren überlassen hat. Wenn er nochmal genauer sucht, findet er vielleicht von Cassetten. Für uns heißt das, jetzt sind
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

LEGOâ„¢-Version des TW 2101

https://www.trambahn.de/single-post/lego-version-des-tw-2101

Nichts ist unmöglich, – LEGO! neues aus der Turiner LEGO-Schmiede von Luca: der TW 2101.Der TW 2101 ist wieder so ein Meisterstück. Schon alleine die Herausforderung, einen Gelenkwagen on LEGO nachzubauen, ist enorm.All das scheint kein Problem zu sein für unseren LEGO-DaVinci Luca aus Turin. Wobei man anmerken muss, dass die Wagen rundherum durchgestaltet sind: unten das Fahrgestell ist funktionstüchtig…….und die Dachaufbauten sind maßstabsgetreu nachgebildet und vorschriftsgemäß beschrifte
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Modellbahner Hin & Her

https://www.trambahn.de/single-post/2018/07/13/modellbahner-hin-her

Wer schon mal im MVG-Museum in den Raum der Modellbahner geschaut hat, kennt diese Mischung aus Lagerplatz, Werkstatt und Modulanlage. Das Museum wird jedoch manchmal auch als Eventarena genutzt, diesmal für die Messe VIEW Premium Selection, das ist ein exklusives Preview-Konzept der Textilfachmesse MUNICH FABRIC START. Schwamm drüber, – und für dieses Event müssen die Modellbahner für 6 Tage aus ihrem Paradies in einen LKW umziehen. Dieser 7,5-Tonner wurde schon in das ausgeleerte Museum gefa
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

U-Bahn Fahrzeuge | trambahn

https://www.trambahn.de/u-bahnfahrzeuge

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Sie werden auf allen Linien eingesetzt, sind aber mit den anderen Baureihen nicht