Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Coming home 2015: Tatzelwurms Heimkehr nach München, Teil II

https://www.trambahn.de/single-post/coming-home-2015-tatzelwurms-heimkehr-nach-m%C3%BCnchen-teil-ii

Am 11.Juni 2015 stand dann der Schwertransport mit dem Tatzelwurm als Ladung nach 690 Kilometer Fahrt von Hannover nach München auf dem Autobahnparkplatz vor den Toren Münchens. Um 23 Uhr startet das Gefährt in Richtung Hauptwerkstätte Ständlerstraße. Der Rest ist Geschichte und wurde wieder von Markus Trommer im Video und von Christian Gebhardt auf Fotos festgehalten. Seit dieser Ankunft steht der Tatzelwurm wieder auf Münchner Schienen. Und das Beste kommt jetzt: wer unseren Tatzelwurm sehen w
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Das neue Trambahn-Journal erscheint am 26.Januar 2020

https://www.trambahn.de/single-post/2020/01/18/das-neue-trambahn-journal-erscheint-am-26januar-2020

• Das neue Trambahn-Journal erscheint am 26.1.2020. Vereinsmitglieder bekommen ihr persönliches Exemplar wie immer kostenlos zugeschickt. Der Verkauf beginnt am MVG-Öffnungstag 26.1.2020 in unserem Trambahnstandl vor Ort oder online über unseren Web-Shop. Die Themen in neuen Heft: • Aus dem Vereinsleben • Die Werkstattgruppe berichtet über ihre Arbeiten. • Neues im MVG-Museum: Der Fallblatt-Anzeiger in der Museums-U-Bahn • 1920 – 1970: Die 50-jährige Ära der Tangentiallinie 22 • 75 Jah
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Tatzelwurm-Sonntag 24.April 2022 im MVG-Museum

https://www.trambahn.de/single-post/tatzelwurm-sonntag-24-april-2022-im-mvg-museum

Am Sonntag, den 24.4.2022 ist von 11 Uhr bis 17 Uhr Tatzelwurmtag im MVG-Museum: der Tatzelwurm steht zur Besichtigung neben dem Museum. Man kann ihn anschauen, anfassen und sogar innen reinschauen. Unsere Werkstattgruppe steht für alle Fragen bereit und zeigt euch diesen unikaten Wagen der Münchner Trambahngeschichte.Fahren kann man mit dem Tatzelwurm noch nicht. Wir planen eine Wiederinbetriebnahme und bitten daher um Spenden für die Restaurierung. Hier schon mal ein bisserl Vorgeschmack auf d
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Virtuelles MVG-Museum: Das Maximumdrehgestell

https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/17/virtuelles-mvg-museum-das-maximumdrehgestell

Bevor wir morgen uns mal in aller Ruhe die Restaurierung des Tw 2970 durch die Werkstattgruppe in einem XXL-Film anschauen, ist unser heutiges Thema das Maximumdrehgestell, auf denen alle Vorkriegswagen fahren.Diese Drehgestelle wurden immer verbessert, es wurde experimentiert und verschiedene Hersteller verwendeten verschiedene Materialien, so daß es sehr viele verschiedene Typen gibt. Maximumdrehgestelle sind über die ganze Welt verbreitet und kommen überall dort zum Einsatz, wo Trambahnstreck
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Ostwind „der große Orkan“ & unsere Gleisbauhalle

https://www.trambahn.de/single-post/ostwind-der-gro%C3%9Fe-orkan-unsere-gleisbauhalle

Am 29.Juli 2021 hatte der Film „Ostwind – der große Orkan“ Premiere. Das ist jetzt kein Film über die allgemeine Wetterkapriolen mit Jörg Kachelmann in der Hauptrolle, sondern in etwa ein „Fury“ in Farbe mit viel Pferden für die Jugend von heute. Anyway, sowas muss ja auch mal irgendwo gedreht werden und so kam unsere abrissgefährdete Gleisbauhalle nochmal schick vor die Kameralinsen. Das ist die Halle, in denen unsere historischen Trambahnwagen gelagert sind, die noch zu restaurieren sind und n
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Neues Buch: U-Bahn, S-Bahn & Tram in München

https://www.trambahn.de/single-post/neues-buch-u-bahn-s-bahn-tram-in-m%C3%BCnchen

In der bayerischen Hauptstadt betreibt die MVG ein modernes U-Bahn-Netz mit drei Stammstrecken durch die Innenstadt sowie ein klassisches Straßenbahnnetz, das in den letzten Jahren wieder etwas erweitert wurde. Dazu kommt ein von der Deutschen Bahn betriebenes S-Bahn-Netz, das die Region mit der Stadt München verbindet.Die Fach-Autoren Robert Schwandl & Wolfgang Wellige haben ein neues Buch geschrieben, das aktuell den öffentlichen Nahverkehr auf Schienen in München beschreibt. Das Buch kann bei
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org