Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Das neue Trambahn-Journal 2/2020 erscheint am 8. Juni 2020

https://www.trambahn.de/single-post/2020/06/03/das-neue-trambahn-journal-22020-erscheint-am-8juni-2020

Das neue Heft 2/2020 mit folgenden Themen:​ • Aus dem Vereinsleben • Die Werkstattgruppe berichtet über ihre Arbeiten • 3D-Druck – wie geht das? • Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die MVG • 125 Jahre Elektrische Trambahn in München • Vor 50 Jahren: Abschied von der Linie 20 zum Tierpark • Aktuelles bei der Münchner Verkehrsgesellschaft • Chronik der Trambahnlinie W • Vor 50 Jahren: Der Betriebshof 4 wird geschlossen • Vor 50 Jahren: Einmannbetrieb auf der Linie 9 • Di
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Der 50.000ste BesucherIn auf trambahn.de

https://www.trambahn.de/single-post/der-50-000ste-besucher-auf-trambahn-de

Heute früh war es soweit: unser Besucherzähler auf trambahn.de sprang über die 50.000er-Marke! Das ist ein schöner Erfolg für die dreieinhalb Jahre, die wir erst online sind. Unsere Seite ist mit fast 8000 Bildern auf 500 Seiten ständig am Wachsen, wird aktualisiert und optimiert. Unser neuestes Projekt umfasst alle Stationshäuser, Wartehallen und Betriebsgebäude an den Strecken und Endpunkten von Trambahn und Bussen. Dazu sind noch ein paar Wochen Recherchen im Stadtarchiv und den einschlägigen
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Christkindltrambahn 2019

https://www.trambahn.de/single-post/2019/12/04/christkindltrambahn-2019

Auch dieses Jahr fährt wieder der TW 2412 Baujahr 1957 als Christkindltram seine Runden durch München. „Bua, schau, des ist a richtige Trambahn“ sagte eine Oma zu ihrem Enkel am Max-Weber-Platz, als dieser Film entstand. Mit ruhiger Hand von Klaus Onnich am Fahrhebel fährt der Oldtimer die Strecke Der TW 2412 wurde als ältester fahrbereiter M Wagen 4.65 in den 90er-Jahren von unserem Verein der Freunde des Münchner Trambahnmuseums gerettet und von unserer Werkstattgruppe im Bahnhof 3 technisch
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Modell-Trambahn-Ausstellung dieses Jahr in München!

https://www.trambahn.de/single-post/2019/05/30/modell-trambahn-ausstellung-dieses-jahr-in-m%C3%BCnchen

Noch 10 Tage bis zum großen Modell-Trambahn-Spektakel im MVG-Museum. Inzwischen sind die Aussteller und der Hallenplan veröffentlicht und so können Sie schon mal Ihren Rundgang planen. Es gibt Stände von Modell-Straßenbahn-Vereinen, Herstellern, Fachbüchern und Zubehör. Die Veranstaltung geht über 2 Tage jeweils von 11 bis 17 Uhr und kostet pro Tag nur die normalen 3.-€ Eintritt für Erwachsene. Die Anfahrt ist bequem mit der Linie 18 zur Schwanseestraße, mit dem historischen Bus vom S- & U-Bahnh
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

101 Dinge für Straßenbahn-Liebhaber

https://www.trambahn.de/single-post/2018/03/06/101-dinge-f%C3%BCr-stra%C3%9Fenbahn-liebhaber

Heute gibt’s hier mal was zum Selberlesen für die langen Winternächte oder wenn die S-Bahn mal wieder nicht kommt oder zum Verschenken. Das folgende Buch ist unter tatkräftiger Mithilfe unseres Archivs & Klaus Onnich entstanden:​ Stefan Friesenegger 101 Dinge, die ein Straßenbahn-Liebhaber wissen muss Wo fuhr die erste Straßenbahn der Welt? Was ist die steilste Strecke, die eine Tram bewältigen muss? Welcher Straßenbahnbetrieb befördert regelmäßig die meisten Passagiere? Die Entwicklung der Str
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Das Trambahn-Journal 2/2022 erscheint!

https://www.trambahn.de/single-post/das-trambahn-journal-2-2022-erscheint

Das 2.Trambahn-Journal für dieses Jahr erscheint und hat diese Themen auf 100 Seiten: • Aus dem Vereinsleben • Das Projekt: „Der Tatzelwurm soll wieder fahren!“ • Neues aus der Werkstattgruppe • 1972: Start von S-Bahn, U3 und MVV, Abschied von den Vorkriegswagen und der Olympiaverkehr • Aktuelles bei der Münchner Verkehrsgesellschaft • Die Entwicklung der Gleisanlagen auf dem Stiglmaierplatz • Das Depot und die erste Hauptwerkstätte an der Schäftlarnstraße – Teil 2: 1900 – 1963 • Einst und jet
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Fahrzeugsichtung beim ZDF

https://www.trambahn.de/single-post/2019/02/06/fahrzeugsichtung-beim-zdf

Da staunt der Fachmann, wenn man im Fernsehen plötzlich eine Münchner Trambahn im Hintergrund sieht: eine Szene der ZDF Serie „Schwarzach 23“ (Die Hand des Todes) spielt auf einem Schrottplatz. Abgesehen davon, dass natürlich niemals eine Münchner Tram von uns unbeobachtet auf einem Schrottplatz landen würde….. ….es handelt sich auch nicht um einen Münchner Wagen. Hier war der Requisiteur richtig fleißig, hat gut recherchiert, Linie 8 & Harras, da kann man nicht viel falsch machen, und die
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Holz in der Hütt’n

https://www.trambahn.de/single-post/2018/10/11/holz-in-der-h%C3%BCttn

Heute ist ein Glücktag für den Schienenschleifwagen 2903 im Museum, vormals 36, denn wir haben Ersatzteile für ihn gefunden: Es ist gut, wenn man alles aufgehoben hat. Heute war wiedermal Räum-/Archivier-/Foto-/Tabellen-/Zähl-Tag im Holzkeller. Da freut sich auch Chef-Holzwurm Reiner Heute konnten wir 124 neue Mitglieder in der Holz-Datenbank begrüssen, – also gut, die TW 36 Teile sind Pertinax, auch braun, da drücken wir ein Auge zu. Am Samstag 13.Oktober um 14 Uhr geht es weite
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Das neue Trambahn-Journal erscheint am 26.Januar 2020

https://www.trambahn.de/single-post/2020/01/18/das-neue-trambahn-journal-erscheint-am-26januar-2020

• Das neue Trambahn-Journal erscheint am 26.1.2020. Vereinsmitglieder bekommen ihr persönliches Exemplar wie immer kostenlos zugeschickt. Der Verkauf beginnt am MVG-Öffnungstag 26.1.2020 in unserem Trambahnstandl vor Ort oder online über unseren Web-Shop. Die Themen in neuen Heft: • Aus dem Vereinsleben • Die Werkstattgruppe berichtet über ihre Arbeiten. • Neues im MVG-Museum: Der Fallblatt-Anzeiger in der Museums-U-Bahn • 1920 – 1970: Die 50-jährige Ära der Tangentiallinie 22 • 75 Jah
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org