Dein Suchergebnis zum Thema: aber

21.12.2017: Ein neuer Avenio zu Weihnachten!

https://www.trambahn.de/single-post/2017/12/21/21122017-ein-neuer-avenio-zu-weihnachten

in der Nacht vom 20. auf den 21.12.2017, genau um 01:36 Uhr, erreichte der vierteilige T 4.7-Triebwagen 2501 als erstes Fahrzeug der im letzten Jahr bestellten 22 Fahrzeuge umfassenden Serie von Avenios der Fa. Siemens den Betriebshof 2 in Steinhausen. In den nächsten Wochen folgen zunächst die drei weiteren Vierteiler, bevor die zwei- und dreiteiligen Fahrzeuge nach München ausgeliefert werden.Foto: SWM/MVG
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Große Modellbahn-Ausstellung am 24. & 25. Februar

https://www.trambahn.de/single-post/2018/02/15/gro%C3%9Fe-modellbahn-ausstellung-am-24-25-februar

Im MVG Museum dreht sich am Samstag und Sonntag (24./25. Februar) alles um die Modelleisenbahn. Mehrere Clubs und Privatpersonen präsentieren ihre Eisenbahn- und Straßenbahnanlagen in verschiedenen Spurweiten und Maßstäben. Selbstverständlich ist auch die reguläre Ausstellung zur Entwicklung des Münchner Nahverkehrs an beiden Tagen zu besichtigen. Geöffnet hat das Museum von 11 bis 17 Uhr, es gelten die regulären Eintrittspreise.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Eichhörnchen gesucht!

https://www.trambahn.de/single-post/eichh%C3%B6rnchen-gesucht

Liebes Steinhauser Eichhörnchen, es tut uns sehr leid, dass wir im letzten Frühjahr bei der Überführung des Fahrschulwagens TW 2924 von der Einsteinstraße ins MVG-Museum auch dein sorgfältig ausgesuchtes Nuss-Verstecke auf der hinteren Fahrgestellachse mit umgesetzt haben. Wir können deine Vorliebe für M-Wagen gut nachvollziehen.Melde dich bitte, du hast bei uns 3 Nüsse gut!Deine Werkstattgruppe
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Langes Museumwochenende im MVG-Museum

https://www.trambahn.de/single-post/langes-museumwochenende-im-mvg-museum

Doppelpack an diesem Wochenende im MVG-Museum: am Samstag die Lange Nacht der Museen und Sonntag die Geburtstagsparty der MVG zu 50 Jahre U-Bahn in München. Samstags geht es bequem mit den 7 Oldtimer-Bussen unserer Vereinkollegen vom OCM vom Odeonsplatz direkt zum Museum, am Sonntag mit der Shuttle-Tram 7 vom Max-Weber-Platz, Oltimerbussen vom Giesinger Bahnhof oder der Tram Linie 28 bis Schwanseestraße.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

U-Bahn-Wagen zu verkaufen an Liebhaber

https://www.trambahn.de/single-post/2020/07/21/u-bahn-wagen-zu-verkaufen-an-liebhaber

Da gehen sie hin. 46 solcher Einzelwagen unseres ältesten U-Bahn-Typs A aus den 70er-Jahren gehen in den kommenden Wochen nach und nach vom Netz.Sie werden zum Teil verschrottet beziehungsweise zur weiteren Verwendung, beispielsweise von Liebhabern, ausgeschrieben.Mit ihren rund 50 Jahren haben sie ausgedient und werden durch Züge der neuesten Generation vom Typ C2 ersetzt.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Das neue Trambahn-Jahr 2018 beginnt

https://www.trambahn.de/single-post/2018/01/01/das-neue-trambahn-jahr-2018-beginnt

Liebe Freunde, Kollegen, Mitstreiter und Gäste, Euch allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2018! Es wird ein recht interessantes Vereinsjahr, am Horizont kommen ein paar ausserordentliche Wolkenformationen hoch. Wir werden alle Herausforderungen meistern, wie wir das immer gemacht haben, durch Eifer, Zusammenhalt und viel Kraft. Das ist in einem ehrenamtlichen Verein so üblich. Gleich am 7. Januar geht’s mit einem zusätzlichen Museumsöffnungstag los, am 24./25.Februar ist dann wieder die d
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Grosses Kino für die Münchner Tram

https://www.trambahn.de/single-post/2017/12/22/grosses-kino-f%C3%BCr-die-m%C3%BCnchner-tram

Auf der Expertenseite ist das Filmarchiv des FMTM geöffnet: über 20 alte & historische Filme über die Münchner Tram sind online abrufbar! Es handelt sich um Sendungsmitschnitte verschiedener Rundfunkanstalten und viele Stunden unikates Filmmaterial aus den Händen unserer unermüdlichen Kameraleuten aus unserem Verein, die über Jahrzehnte den Betrieb der Münchner Tram und deren Highlights mitverfolgt haben. Das viele Stunden lange Filmmaterial gibt es in neu digitalisierter Form und Bearbeitung
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Virtuelles MVG-Museum: Dampftrambahn

https://www.trambahn.de/single-post/2020/05/04/virtuelles-mvg-museum-dampftrambahn

Nach der Pferdetrambahn setzte man 1883 auf die Dampftrambahn.Sie bediente die äußerst beliebte Strecke von München in den Vorort Nymphenburg mit seinem Volksgarten als große Attraktion. Doch ihr Erscheinungsbild gefiel nicht allen Bürgern und auch nicht dem Prinzregenten.So wurde sie alsbald aus der Nymphenburger Straße in die Blutenburgstraße verlegt und in der Nymphenburger Straße fuhr wieder die Pferdetrambahn. Die Dampftrambahn und ein paar Geschichten rundherum habe ich hier zusammengefas
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org