Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Das neue Trambahn-Journal 1/2021 ist da!

https://www.trambahn.de/single-post/das-neue-trambahn-journal-1-2021-ist-da

Das neue Trambahn-Journal ist erschienen mit folgenden Themen: • Aus dem Vereinsleben • Teile der historischen Trambahnflotte in Gefahr • Neues von der Werkstattgruppe • Bilderbogen vom letzten Winter der Linie 16 nach Fürstenried • Chronik der Wendeschleifen am Harras • Online-Veranstaltung zur Tram Münchner Norden • Aktuelles bei der Münchner Verkehrsgesellschaft • Der Wagenpark von Trambahn, Bus und U-Bahn der MVG zum 31. Dezember 2020 • 1946: Einführung des Fahrtberechtigungsausweises •
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Teilsperrung in der Hauptwerkstätte Ständlerstrasse

https://www.trambahn.de/single-post/2018/01/11/teilsperrung-in-der-hauptwerkst%C3%A4tte-st%C3%A4ndlerstrasse

Pressemitteilung der MVG vom 10. Januar 2018 „….Die Hauptwerkstätte musste wegen gravierender Bauwerksschäden teilweise geräumt werden, die im Zuge einer vertieften Bauwerksprüfung festgestellt wurden. Nach derzeitigem Kenntnisstand kann nicht sicher nachgewiesen werden, ob die Halle bei dem vorhandenen Schadensbild standsicher ist. Um dies fundiert bewerten zu können, laufen weitere Untersuchungen an dem ursprünglich 1918 errichteten Bauwerk. Dazu müssen auch Betonproben und Bewehrungseisen
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

2.Advent-Stress für Trambahnfans

https://www.trambahn.de/single-post/2018/12/07/2advent-stress-f%C3%BCr-trambahnfans

Aufnahme: SWM/MVG Das Christkind stand heute (7.12.2018) in Person von Maria Els, Regierungspräsidentin der Regierung von Oberbayern im Bahnhof 2 mit dem MVG-Geschäftsführer Ingo Wortmann und hatte die Zulassungen für die ersten Avenios dabei! Am Sonntag, den 9. Dezember haben Trambahn-Fans in München nun eine strammen Terminplan: 10 Uhr bis 13 Uhr Vorstellung und Probefahren mit den neuen Avenios im Bahnhof 2 Steinhausen, 14 Uhr dann Eröffnung der neuen Haltestelle der Tramlinie 23 am „Münchne
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Ramadama im technischen Archiv

https://www.trambahn.de/single-post/2018/09/14/ramadama-im-technischen-archiv

Am liebsten würde unser Werkstattmeister Thomas Licht im MVG-Museum ein Quiz mit unseren Besuchern machen: was ist das: Am Eingang den Besuchern ein Teil in die Hand drücken und sie müssen herausfinden, was es ist und wo es hingehört an einer der Trambahnen. Beim Räumen des technischen Archives zum Umzug kommen die wildesten Dinge zum Vorschein aus allen drei Jahrhunderten vom 19. bis 21. Jahrhundert. Wir machen das hier mal im Kleinen: was sind diese beiden Teile und von welchem Wagen? Einer
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Pferdetrambahn mit Radproblemen

https://www.trambahn.de/single-post/2018/06/17/pferdetrambahn-mit-radproblemen

Gestern am Samstag, den 16.Juni 2018, fuhr unsere Pferdetrambahn munter ihre Runden durch die Münchner Altstadt und vorbei am Hofbräuhaus. Nach der 7. Runde löste sich an dem Fahrzeug Baujahr 1891 jedoch rechts hinten der Vollgummi-Radreifen. Der Wagen, ursprünglich natürlich für Schienen gebaut, wurde für den Straßenbetrieb an diesem Teil modifiziert. Die sofort gerufenen Techniker der MVG-Werkstatt konnten das Problem trotz großem Einsatz leider nicht vor Ort lösen und die Pferdetrambahn wu
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Nachlese „Lange Nacht der Museen“ 2018

https://www.trambahn.de/single-post/2018/10/21/nachlese-lange-nacht-der-museen-2018

Aufnahme: © Reinhold Kocaurek Lange Nacht der Museen im MVG-Museum: wir bedanken uns für die vielen Besucher, die Fahrer der historischen Busse, die vom Odeonsplatz zum Museum gependelt sind. Aufnahme: © Reinhold Kocaurek Danke auch an alle Vereinsmitglieder, die so lange ausgehalten haben, um im Museum zu erklären, zu erzählen und zu zeigen. Aufnahme: © Reinhold Kocaurek Die Modellbaugruppe hatte das Thema „Nacht“ perfekt umgesetzt.Aufnahme: © Reinhold Kocaurek Apropos: schon am nächsten MVG-Mu
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Der neue Blog von Trambahn.de

https://www.trambahn.de/single-post/der-neue-blog-von-trambahn-de

Liebe Leser*innen,so eine Webseite hat manchmal Überraschungen für einen bereit, auf die man auch verzichten könnte: unser Anbieter unseres Web-Hosts will von unserem „alten“ Vereins-Blog auf einen neuen umstellen und verspricht in 5 Minuten alle 250 Beträge aus den letzten 3 Jahren natürlich praktisch & bequem zu importieren….Wem der halbwegs Internet-Afinen erzähle ich was Neues:Natürlich hat es nicht geklappt, – ich hoffe nur, dass die Entwickler dieses Programms keine autonomen Fahrzeuge
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Heute war „Braukunst Live!“ im MVG-Museum

https://www.trambahn.de/single-post/2018/02/04/heute-war-braukunst-live-im-mvg-museum

Da mussten die alten Damen mal kurz raus aus dem Museum, um den Bierfreunden Platz zu machen, Bierfässer aufzustellen und Craft-Biere anzubieten. Da wird dann schon mal das Fahrgestell des M-Wagen zum gemütlichen Biergarten-Ersatz. Der Schneepflug wird kurzerhand zur Theke So viel Bier und vermeindliche Sachverständige hatte die Wanderbücherei auch noch nie gesehen. Herzlichen Dank auf alle Fälle an den umsichtigen Menschen, der auf unseren 532er vor dem Museum im leichten Schneefall rundherum
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org