Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Ein Münchner in Graz

https://www.trambahn.de/single-post/2020/08/21/ein-m%C3%BCnchner-in-graz

Aufnahme © Gerald Hirzer Um die Frage zu klären, ob Trambahnen im Sommer Urlaub machen, heute ein eindeutiges „Ja“ von unserer Seite: Seit Mittwoch, 12. August bis Montag, 24. August 2020 fährt der Münchner T4-Wagen 2501 von Siemens in Graz und unternimmt dabei jedoch ausschließlich Probe- und Messfahrten ohne Fahrgäste. Mehr Infos dazu bei den Grazer Kollegen Mehr dazu auf „Tramreport“ Mehr dazu auf „Styria-Mobile.at
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Museumsfinale 2018

https://www.trambahn.de/single-post/2018/12/16/museumsfinale-2018

Heute um 17 Uhr war unser Museumsjahr 2018 beendet.Es gab nochmal einen seltenen Blick in unseren A Wagen, der fast schon feierlich mit seiner Weihnachtsbeleuchtung wirkte.Während draußen echter Schnee fiel, musste an der Weihnachtsdeko noch Kunstschnee herhalten. Auch der D Wagen TW 490 stand feierlich rausgeputzt im Museum. Das war es dann mit dem Museumsjahr 2018. Nächstes Jahr geht es weiter, gleich am 13.Januar gibt es wieder einen Modellbahnmarkt im MVG-Museum.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Virtuelles MVG-Museum: Linie 19 im P-Wagen

https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/08/Virtuelles-MVG-Museum-Linie-19-im-P-Wagen

Heute können wir uns mal gemütlich auf eine Zeitreise begeben in einem P-Wagen auf der kompletten Runde St.Veit-Straße – Pasing und zurück. Diesen Film wie auch viele andere in unserem Archiv verdanken wir unserem Trambahnfahrer & Vereinsmitglied Manfred, der im Führerstand seine Kamera mitlaufen ließ. Das war damals nicht eine kleine GoPro, sondern schon ein deutlich größeres Modell, das er mit 2 Riemen fixierte.Der P-Wagen TW 2022 wartet schon an der Schleife St.Veit-Straße, bitte einsteigen!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Das Trambahn-Journal 2/2022 ist erschienen.

https://www.trambahn.de/single-post/das-trambahn-journal-2-2022-ist-erschienen

Liebe Leserinnen und Leser,jetzt hat es auch uns erwischt mit technischen Problemen mit dem Trambahn-Journal. Daher sind die Hefte erst heute in den Versand an unsere Mitglieder & AbonnentInnen gegangen und es gibt sie beim Öffnungstag des MVG-Museums am 3.Juli 2022 auch in unserem Shop für 5.90 €.Leider sind die Herstellungskosten des Heftes diesmal gleich um 30% gestiegen (die Artikel schreiben immer noch die Ehrenamtlichen kostenfrei). Vermutlich kommen wir um eine Preiserhöhung im Herbst nic
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Der Wagenpark von Trambahn, Bus und U-Bahn in München

https://www.trambahn.de/single-post/2019/01/26/der-wagenpark-von-trambahn-bus-und-u-bahn-in-m%C3%BCnchen

Brandaktuell ist der gesamte Wagenpark von Trambahn, Bus und U-Bahn in München mit Stand vom 31.12.2018 im neuen Heft des Trambahn-Journals Ausgabe 1/2019 zu finden. Dazu gibt es die ganze Geschichte der Erstzulassung der neuen Avenio TZ Triebwagenserie mit vielen Bildern. Das neue Heft bekommen unsere Vereinsmitglieder kostenlos zugeschickt.Dieses Heft und ältere Ausgaben sind ab nächsten Öffnungstag am Trambahnstandl im Museum erhältlich. Versand für 4.90€ + Porto: Bestellung über shop@tram.o
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Trambahnwinter auf der Grünwalder Strecke

https://www.trambahn.de/single-post/trambahnwinter-auf-der-gr%C3%BCnwalder-strecke

Es ist ja nicht nur unsere längste Trambahnstrecke, sondern auch unsere schönste, wenn man nach Grünwald fährt. Besonders im Winter ist das ein optischer Leckerbissen, den sich auch unser Kameramann Klaus Werner am 28.12.1995 nicht entgehen lassen wollte. Am 14.4.1998, also eigentlich schon im Frühling, gab es in München einen dicken Wintereinbruch und die Grünwalder Strecke musste zeitweise gesperrt werden. Dieses und noch viel mehr in den Bildern aus dem Münchner Trambahnwinter.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

A day at the exhibition MVG Museum

https://www.trambahn.de/single-post/2018/05/27/a-day-at-the-exhibition-mvg-museum

Heute war wieder ein gaaaaanz normaler Museumstag: Peter hat die neuen Trambahnlinien programmiert… Väter haben ihren Kindern Technik erklärt…. Die Modellbahner haben ihren Petuelring fertiggebaut für die grosse Ausstellung in 2 Wochen. Die einen haben einen geilen Youtube-Clip mit der Selfie-GoPro-Stick gedreht im Museum…..andere ihre Vereinsfreundschaften gepflegt. …und manche haben was ganz Tolles aus dem Museum mit heimgenommen! Danke für den schönen Tag im Museum!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

FMTM-Vereinsabend 14.9.2022: Klaus Onnich Vortrag über den Stiglmaierplatz

https://www.trambahn.de/single-post/fmtm-vereinabend-14-9-2022-klaus-onnich-vortrag-%C3%BCber-den-stiglmaierplatz

So kennen viele den Stiglmaierplatz noch nicht: seit 1876 fährt hier ohne Unterbrechung eine Trambahn, zuerst eine Pferdebahn, dann eine Dampf-Trambahn, dann wieder eine Pferdebahn und dann eine Elektrische. Die Geschichte ist lang und die Gleispläne sehr abwechslungsreich: Klaus Onnich wird uns in diese Materie bekannt kompetent einführen und lebendig in vielen Bildern dokumentieren. Gäste sind ausdrücklich willkommen!Mittwoch, 14.9.2022 ab 19:30 UhrNaupliastraße 2, 81547 MünchenU1 bis Mangfall
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org