Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Sporvejsmuseet Dänemark

https://www.trambahn.de/single-post/2018/08/13/sporvejsmuseet-d%C3%A4nemark

Das neue Titelbild der Vereinszeitschrift unseres dänischen Partnervereins ziert unser M-Wagen auf seiner Sonderfahrt für die Kollegen vom Sporvejsmuseet. Der M-Wagen war damals kurze Zeit ganz ohne Werbung unterwegs, bevor er wieder zur München Tram beklebt wurde, – sozusagen „clean feed“. http://www.sporvejsmuseet.dk/tysk/index.htm
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

P-Zug 2006/3039 wirbt komplett für’s MVG-Museum

https://www.trambahn.de/single-post/2018/08/02/p-zug-20063039-wirbt-komplett-f%C3%BCrs-mvg-museum

Bild: Frederik Buchleitner/tramreport.de Endlich hat unser MVG-Museum einen reinen Werbewagen im Schienennetz in München fahren: der P-Zug 2006/3039 „bewirbt“ sich schon mal für seinen zukünftigen Platz im MVG-Museum. Fast schon ein Vorruheständler….
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Der neue Avenio 4-Teiler TW 2511 ist da!

https://www.trambahn.de/single-post/der-neue-avenio-4-teiler-tw-2511-ist-da

Herzlich willkommen in München! Der erste Avenio-4-Teiler der neuen Bestellserie TW 2511 ist gestern Nacht gekommen!Nach seinem letzten Stopp auf dem Autobahn-Parkplatz ist er im Betriebshof 2 gefahren (worden).Danke an Dietmar Freymann für die Bilder und Johannes Boos für die schnelle Freigabe!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Pferdetrambahn beim Stadtgründungsfest 2018

https://www.trambahn.de/single-post/2018/06/17/pferdetrambahn-beim-stadtgr%C3%BCndungsfest-2018

Eine Runde mit der Pferdetrambahn unseres Vereins der Freunde des Münchner Trambahnmuseums eV. FMTM beim Stadtgründungsfest durch die Altstadt und vorbei am Hofbräuhaus. Danke an alle Freiwilligen und Ehrenamtliche, die den Einsatz dieses historischen Fahrzeugs von 1891 überhaupt möglich gemacht haben! Und die Freunde, die mir das Drehen rund um die Pferdetram ermöglicht haben.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Trauer um Sebastian Götz

https://www.trambahn.de/single-post/2019/12/16/trauer-um-sebastian-g%C3%B6tz

Heute haben wir die traurige Nachricht vom Tod unseres Vereinsmitglieds und Mitglieds der Werkstattgruppe Sebastian Götz bekommen. Er starb nach langer schwerer Krankheit. Es ist ein unersetzlicher Verlust für unseren Verein und unsere Werkstattgruppe, in der er viele Impulse gegeben hat und unschätzbare Arbeit in verschiedenen Bereichen leistete. Wir werden ihn schmerzlich vermissen. Servus, Sebastian!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Die Münchner Pferdebahn: Vortrag von Klaus Onnich am 9.11.2022|19:30 Uhr|Harlachinger Gartenstadt

https://www.trambahn.de/single-post/die-m%C3%BCnchner-pferdebahn-vortrag-von-klaus-onnich-am-9-11-2022-19-30-uhr-harlachinger-gartenstadt

Unser Archivchef und Pferdebahn-Flüsterer Klaus Onnich wird am Mittwoch, den 9.11.2022 ab 19:30 Uhr in der Harlachinger Gartenstadt die Geschichte der Pferdebahn in München von 1876 bis 1900 nochmal Revue passieren lassen.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Vor 25 Jahren fuhr die Pferdetrambahn zum ersten Mal beim Stadtgründungsfest

https://www.trambahn.de/single-post/2018/06/11/vor-25-jahren-fuhr-die-pferdetrambahn-zum-ersten-mal-beim-stadtgr%C3%BCndungsfest

Dieses Jahr beim Stadtgründungsfest ist Jubiläum: vor 25 Jahren beim Stadtgründungsfest 1993 fuhr zum ersten Mal die Pferdetrambahn unseres Vereins der Freunde des Münchner Trambahnmuseums eV. FMTM. Der Film von damals von Manfred erzählt die Geschichte von damals. Dieses Jahr startet die Pferdetrambahn vor der Sparkasse gleich hinter dem alten Rathaus.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org