Dein Suchergebnis zum Thema: aber

TW 2942 Fahrdrahtkontrollwagen von unten, innen, außen und unterwegs

https://www.trambahn.de/single-post/tw-2942-fahrdrahtkontrollwagen-von-unten-innen-au%C3%9Fen-und-unterwegs

Das ist ein kleines Portrait unseres Fahrdrahtkontrollwagens Baujahr 1926 als Post-Triebwagen und öfter umgebaut. Zuerst eine Stadionrunde im Bahnhof 3, dann eine kleine Funktionskontrolle über der Grube und eine Stadtrundfahrt der besonderen Art: in der Kanzel des TW 2942. Dieser Wagen ist übrigens heute noch in Betrieb und eine Außerbetriebnahme ist noch nicht abzusehen.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Frühlingstag im MVG-Museum

https://www.trambahn.de/single-post/2018/03/12/fr%C3%BChlingstag-im-mvg-museum

Wenn wir das MVG-Museum öffnen, dann muss auch das Museumtor standesgemäß eingebremst werden. Ich habe manchmal den Eindruck, bei unseren Führungen sind die Führer immer noch mindestens so begeistert wie ihre Gäste. Aus der Reihe „Geräte, die Gesichter haben“ heute: geduldig lässt Urgrossvaters HighTech die New Generation analog an sich ran. Ein Museum zum Anlangen.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

1. Tag der Modellbahnausstellung im MVG-Museum

https://www.trambahn.de/single-post/2018/02/24/1-tag-der-modellbahnausstellung-im-mvg-museum

180° Ausblick aus dem Typ G Wagen 670 heute: die geniale Mischung von Modellbahn und Trambahn…. …und Trambahn-Modellen auf diversen gezeigten Anlagen. Warum soll bei der kleinen Bahn alles funktionieren, wenn es beim Vorbild auch Probleme gibt: helfende Hände und faszinierte Besucher an der Anlage im Amerkanischen Stil (ist was für den Autor….)
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

FMTM eV. Jahreshauptversammlung 2018

https://www.trambahn.de/single-post/2018/03/14/fmtm-ev-jahreshauptversammlung-2018

Heute war die Jahreshauptversammlung der FMTM eV. Vorstandsvorsitzende Markus Trommer begrüsste die viele erschienenen Vereinsmitglieder Klaus Onnich erklärte die Probleme mit unserem Arbeitsstand in der HW.Besuch aus dem fernen Turin: ein Mitglied des Verein Historische Trambahn Turin (ATTS) erzählte uns über die Pläne und Aktivitäten ihres Vereins.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Trauer um Sebastian Götz

https://www.trambahn.de/single-post/2019/12/16/trauer-um-sebastian-g%C3%B6tz

Heute haben wir die traurige Nachricht vom Tod unseres Vereinsmitglieds und Mitglieds der Werkstattgruppe Sebastian Götz bekommen. Er starb nach langer schwerer Krankheit. Es ist ein unersetzlicher Verlust für unseren Verein und unsere Werkstattgruppe, in der er viele Impulse gegeben hat und unschätzbare Arbeit in verschiedenen Bereichen leistete. Wir werden ihn schmerzlich vermissen. Servus, Sebastian!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Kein MVG-Museum Öffnungstag am 3.Januar 2021

https://www.trambahn.de/single-post/kein-mvg-museum-%C3%B6ffnungstag-am-3-januar-2021

Liebe Leser*innen,leider müssen wir den ersten Öffnungstag im neuen Jahr streichen auf Grund der geltenden Coronaregeln. Wir beobachten die Lage und halten Sie auf dem Laufenden.Hier geht es zum virtuellen MVG-Museum.Wir freuen uns, Sie später im Jahr wieder gesund bei uns begrüßen zu dürfen.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Wo kommt der Pufferwagen der HW her?

https://www.trambahn.de/single-post/2018/09/01/wo-kommt-der-pufferwagen-der-hw-her

Es gibt die komischen Dinge, auf die man bei Recherchen stoßt, und es gibt die ganz komischen Dinge, die man findet. Dieter Kubisch ist unser Diplom-Maulwurf für die ganz großen Rätsel der Münchner Trambahn und weil er auch ein Erklär-Bär ist, wird er es uns auch erklären: Pufferwagen? Kennt Ihr nicht, – erklärt er euch!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Trambahn-Kreuzungsrätsel

https://www.trambahn.de/single-post/2019/02/20/trambahn-kreuzungsr%C3%A4tsel

Welche Kreuzung ist im Bild zusehen? Auf ein Neues mit einem neuen Trambahn-Kreuzungsrätsel, diesmal nicht im Gleisplanarchiv, sondern aus dem Schatz unseres Vereinsmitgliedes Klaus Werner. Unser Chef macht sogar einen Preis locker; freier Eintritt am nächsten Sonntag im MVG-Museum! Und sollte der/die GewinnerIn schon Mitglied bei uns sein, ein Cappuccino aus der Espressomaschine von Markus im Bistro!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org