Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Mouse over für nun fast alle Seiten

https://www.trambahn.de/single-post/2018/02/06/mouse-over-f%C3%BCr-nun-fast-alle-seiten

Nach und nach bekommen alle Seiten auf unserer neuen Web-Page einen „mouse over“, man könnte auf deutsch auch sagen, wenn man mit der Maus über das Bild fährt, bekommt man genau Bilddaten, Ort, Datum und Zusatzinformationen. Da das bei weit über 1000 Bildern eine gute Karre Arbeit ist, wird die komplette Fertigstellung noch etwas dauern.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

100 Jahr Trambahn in Würzburg 1992

https://www.trambahn.de/single-post/2019/01/07/100-jahr-trambahn-in-w%C3%BCrzburg-1992

Heute geht’s mal 27 Jahre zurück mit einem tiefen Griff in das phantastische Filmarchiv unseres Vereins FMTM: am 5. und 6.September 1992 fuhren in Würzburg zum 100 jährigen Trambahnjubiläum ein unglaublich besetzter Oldtimer-Corso. Seltene Bilder von diesem Ereignis präsentieren wir Ihnen heute hier. Mehr Videos auf unserem YouTube-Kanal
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Kreuzungsrätsel 2.0

https://www.trambahn.de/single-post/2018/05/14/kreuzungsr%C3%A4tsel-20

Das erste Kreuzungsrätsel wurde vom beruflich vorbelasteten Kreuzungsfachmann D.F. geklärt, – er bekommt heute als Belohnung eine thailändische Ente gesponsort. Ganz ohne kulinarische Folgen kommt ein neues Rätsel, – für manche wahrscheinlich eher eine Erinnerung an alte Zeiten….als es noch kein Google Earth gab: über welchem Platz schweben wir? Und wann war das?
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Vor 25 Jahren fuhr die Pferdetrambahn zum ersten Mal beim Stadtgründungsfest

https://www.trambahn.de/single-post/2018/06/11/vor-25-jahren-fuhr-die-pferdetrambahn-zum-ersten-mal-beim-stadtgr%C3%BCndungsfest

Dieses Jahr beim Stadtgründungsfest ist Jubiläum: vor 25 Jahren beim Stadtgründungsfest 1993 fuhr zum ersten Mal die Pferdetrambahn unseres Vereins der Freunde des Münchner Trambahnmuseums eV. FMTM. Der Film von damals von Manfred erzählt die Geschichte von damals. Dieses Jahr startet die Pferdetrambahn vor der Sparkasse gleich hinter dem alten Rathaus.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Münchens erste U-Bahn

https://www.trambahn.de/single-post/2018/11/03/m%C3%BCnchens-erste-u-bahn

München hatte schon seit 1910 eine U-Bahn, – allerdings war das nur die Post U-Bahn, die den Hauptbahnhof mit dem Postämtern verband. Mit einigen Unterbrechungen fuhren die Züge sogar noch bis in das Jahr 1988 dort unter der Arnulfstrasse. Die ganze Geschichte mit bisher unveröffentlichten Bildern natürlich exklusive nur bei uns!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

„Quer“-Thema: Trambahn durch den Englischen Garten

https://www.trambahn.de/single-post/quer-thema-trambahn-durch-den-englischen-garten

Kleiner Fernsehtipp von uns für Donnerstag, den 5.5.2022, wenn sonst wo sowieso nichts G’scheites im Fernsehen kommt: Im BR Fernsehen/ 20:15 Uhr „Quer“ mit unter anderem dem Thema „Trambahn durch den Englischen Garten“. Das BR-Team war heute zum Dreh in unserem Archiv und im TW490 und wir hatten viel zu erzählen.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Weihnachtsmarkt im MVG-Museum

https://www.trambahn.de/single-post/weihnachtsmarkt-im-mvg-museum

Samstag/Sonntag, 10./11. Dezember 2022 (langes Weihnachtswochenende): Öffnungszeit: Samstag: 14 bis 20 UhrÖffnungszeit: Sonntag: 11 bis 17 UhrProgramm an beiden Tagen: • Kindermodellbahn • Lebkuchen • Glühwein • spezielle Kinderführungen • Kinderschminken • Abspielen von alten Schellackplatten auf einem Grammophon Tram-Shuttle: Max-Weber-Platz zum MVG Museum und zurück im 30 Minuten Takt.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Virtuelles MVG-Museum: Linie 16 im Jahr 1991

https://www.trambahn.de/single-post/2020/05/10/virtuelles-mvg-museum-linie-16-im-jahr-1991

Die Linie 16 fuhr über ihre lange Betriebszeit sehr viele verschiedene Linienwege. Heute betrachten wir ihren Weg vor fast 30 Jahren zum letzten Mal nach Fürstenried, den sie vom 29.10.1989 an von Fürstenried (Neurieder Straße) – Ratzingerplatz – Boschetsrieder Straße – Plinganserstraße – Harras bis zum letzter Betriebstag am 01.06.1991 fuhr.Diese Fahrt wurde 1991 kurz vor der Einstellung nochmal filmisch dokumentiert.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org