Dein Suchergebnis zum Thema: aber

MVG-Museum geht in die Sommerpause

https://www.trambahn.de/single-post/2020/07/19/mvg-museum-geht-in-die-sommerpause

Das MVG-Museum hat heute seine Tore für die Sommerpause geschlossen. Wir werden weiter an unseren Fahrzeugen arbeiten, restaurieren, vielleicht etwas umstellen und mit neuen Überraschungen ab September wieder für euch öffnen. Danke für euren Besuch und eure Treue auch in Coronazeiten und auf ein Wiedersehen im Herbst!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Mittwoch 12.April FMTM Vereinsabend „Romanplatz“

https://www.trambahn.de/single-post/mittwoch-12-april-fmtm-vereinsabend-romanplatz

Am 9. Juni 1883 kam die Dampftrambahn zum ersten Mal zum Romanplatz, also vor fast 140 Jahren. Da hat unser Chef-Archivar Klaus Onnich sicherlich viel zu erzählen am Vereinsabend des FMTM zum Thema Romanplatz am Mittwoch, den 12.April in der Harlachinger Gartenstadt um 19:30 Uhr. Gäste jederzeit willkommen!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Die kurzen Avenios sind gekommen!

https://www.trambahn.de/single-post/2018/03/28/die-kurzen-avenios-sind-gekommen

Heute Nacht 28.3.2018 auf dem Bahnhof 2 in Steinhausen: die kurzen Avenios sind gekommen: der Dreiteiler Avenio T 3.7 / 2751 (zu sehen auf Gleis 37) und der Zweiteiler Avenio T 2.7 / 2701. Ein herzliches Willkommen auf den Münchner Schienen, Jungs! & Dank an die fotografierende Nachteule
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Das neue Trambahn-Journal geht in die Post

https://www.trambahn.de/single-post/2018/06/24/das-neue-trambahn-journal-geht-in-die-post

Ein ganzer Kofferraum voll mit den druckfrischen Exemplaren des Trambahn-Journals kam heute im Archivraum an. Die fleißigen Vereinskolleginnen und -Kollegen haben sofort die 300 Exemplare für den Versand in die Umschläge verpackt, mit Adressaufklebern und Briefmarken und „Büchersendung“-Stempel versehen. Ab morgen gibt’s dann Post für Vereinsmitglieder!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Das MVG-Museum hat am 10.Oktober geöffnet

https://www.trambahn.de/single-post/das-mvg-museum-hat-am-10-oktober-ge%C3%B6ffnet

Unsere Vereinsmitglieder, die Museumsöffnungen unter Corona-Bedingungen durchführen, sind unsere Helden! Hier erklärt Rolf Otto den Besuchern die Exponate. Schauen Sie doch mal vorbei, wir haben wieder am 10.Oktober 2021 von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Es gelten die 3G-Regeln.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Der Heidelberger wieder in München!

https://www.trambahn.de/single-post/2018/03/18/der-heidelberger-wieder-in-m%C3%BCnchen

Der Kriegsstraßenbahnwagen des Baujahrs 1944 Nummer 721 „Heidelberger“ war eineinhalb Jahre zur Reparatur im Dampflokwerk Meiningen der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH und kam letzte Woche wieder zurück nach München. Nach ein paar weiteren Untersuchungen & Abnahmen wird er wieder im unserem MVG-Museum zu sehen sein.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Frohe Weihnachten & ein gesundes 2024

https://www.trambahn.de/single-post/frohe-weihnachten-ein-gesundes-2024

Der Wintereinbruch ab dem 1.Dezember 2023 war eine große Herausforderung für den Winterdienst, die Trambahnstrecken in München freizuräumen. Dabei spielte der ATw 2942 eine große Rolle, der bald 100 Jahre alte Wagen ist nach einer HU hauptsächlich durch Vereinsmitglieder seit 2021 wieder auf der Strecke.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Rubrik „Hersteller der Münchner Trambahnen“ wächst!

https://www.trambahn.de/single-post/2018/02/03/rubrik-hersteller-der-m%C3%BCnchner-trambahnen-w%C3%A4chst

Die Münchner Trambahnen sind ein bunter Mischmasch aus verschiedenen Hersteller vom Fahrwerk oder Drehgestell bis zum Aufbau, den elektrischen Anlagen sowie Türen, Kupplungen etc. Nicht alles war vom Lokalmatador Rathgeber, wie man meinen möchte. Schmökern Sie sich durch unsere laufende wachsende Rubrik Hersteller im Experteneck!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Pferdetrambahn auf dem Stadtgründungsfest 2018

https://www.trambahn.de/single-post/2018/06/11/pferdetrambahn-auf-dem-stadtgr%C3%BCndungsfest-2018

Am nächsten Wochenende 16./17.Juni 2018 geht’s wieder rund mit der Pferdetrambahn auf dem Stadtgründungsfest in München: rund um das Hofbräuhaus und Start ist an der Sparkasse im Tal. Leider ist es verkehrtechnisch nicht mehr möglich, am Marienplatz zu starten, da dieser inzwischen komplett Fussgängerzone ist.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org