Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Haltestangenmuffenwechsel leicht gemacht!

https://www.trambahn.de/single-post/haltestangenmuffenwechsel-leicht-gemacht

Es ist ja immer so, – bei Maschinen und Menschen, wenn sie in die Jahre kommen geht es mit den Zipperlein los. Ich schlag mich Arthrose und Gelenkproblemen rum, die M-Wagen im Museum mit Gelenkproblemen in den Haltestangen.Da ist es gut, wenn man diesen nützlichen Ratgeber im Handschuhfach hat und ein paar Dinge selber machen kann. Unsere Werkstattgruppe fühlt sich auch den Museumsfahrzeugen im MVG-Museum verpflichtet und bessert immer mal wieder was aus, zieht Schrauben nach oder verteilt Farbt
würde ja gerne immer alle Wagen im MVG-Museum an Öffnungstagen geöffnet haben, aber

Trambahn-Innen-Beleuchtung vor 100 Jahren

https://www.trambahn.de/single-post/trambahn-innen-beleuchtung-vor-100-jahren

In den 1920er-Jahren erlebte die Münchner Trambahn eine richtig große Blütezeit, was man auch aus der Streckenentwicklung ersehen kann. Es wurden auch sehr viele Beiwagen gebraucht und bestellt. Wie bestellt man Trambahnwagen? Es gab Ausschreibungen, die 12 verschiedenen Firmen zugestellt wurden und jede antwortete mehr oder wenig umfangreich vom Telegramm bis zu einer umfangreichen Plansammlung. Und es wurden dabei auch Details angeboten, von denen ich heute berichten möchte: Innenbeleuchtung.D
Das vielfältige Angebot zeigt aber auch, wie man damals über Form und Wirkung nachgedacht

Vorbereitungen zur ersten Corona-Öffnung MVG-Museum 14.6.2020

https://www.trambahn.de/single-post/2020/06/13/vorbereitungen-zur-ersten-corona-%C3%B6ffnung-mvg-museum-1462020

MVG-Museum Öffnung 14.6.2020 in Coronazeiten: die Abstandslinien und Einbahnweg im Museum sind angezeichnet… …die Dienste vergeben, die Hygiene- und Abstandsregeln gelernt und … …unser Premierengast Fahrschulwagen ist in Position: es kann losgehen morgen um 11 Uhr im MVG-Museum!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Bachelorarbeit mit Trambahn-Restaurierung

https://www.trambahn.de/single-post/bachelorarbeit-mit-trambahn-restaurierung

Die Kollegen aus Regensburg sind bein-hart am Thema historische Trambahn in Regensburg dran und habe sogar ein Abschlußarbeit so integriert, daß der Trambahnwagen nach Abschluß der Bachelorarbeit lief!Gratulation aus München & die ganze Geschichte:https://www.wochenblatt.de/kultur/regensburg/artikel/344712/
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

P-Zug 2006/3039 wirbt komplett für’s MVG-Museum

https://www.trambahn.de/single-post/2018/08/02/p-zug-20063039-wirbt-komplett-f%C3%BCrs-mvg-museum

Bild: Frederik Buchleitner/tramreport.de Endlich hat unser MVG-Museum einen reinen Werbewagen im Schienennetz in München fahren: der P-Zug 2006/3039 „bewirbt“ sich schon mal für seinen zukünftigen Platz im MVG-Museum. Fast schon ein Vorruheständler….
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org

Das MVG-Museum hat am 10.Oktober geöffnet

https://www.trambahn.de/single-post/das-mvg-museum-hat-am-10-oktober-ge%C3%B6ffnet

Unsere Vereinsmitglieder, die Museumsöffnungen unter Corona-Bedingungen durchführen, sind unsere Helden! Hier erklärt Rolf Otto den Besuchern die Exponate. Schauen Sie doch mal vorbei, wir haben wieder am 10.Oktober 2021 von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Es gelten die 3G-Regeln.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org