BHF 1 Wollfilzmanufaktur | trambahn https://www.trambahn.de/bhf-1-wollfilzmanufaktur
Wollfilz wurde damals hauptsächlich für Hüte benötigt aber auch für Sattelunterlagen
Wollfilz wurde damals hauptsächlich für Hüte benötigt aber auch für Sattelunterlagen
Ich sitze natürlich schon wieder stundenlang am Rechner und brüte über den verschiedenen Verkehrsknotenpunkten. Und da ist mir diese harte Nuss untergekommen, – oder wisst ihr, wo diese Abzweigung ist? Auflösung: Müllerstraße/Corneliusstraße
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org
Wenn unsere Pferdetrambahn am 16./17.Juni 2018 ihre Runden von der Sparkassenstrasse aus dreht, befindet sie sich auf durchaus historischem Grund…. Die Pferdetrambahn fuhr damals schon auf der Tal-Schleife, hier Ecke Ledererstrasse / Orlandostrasse.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Aber schon 1944 wurden wieder zwei h 1.54 von Bomben zerstört.
Eine Trambahn-Umkehrschleife muss garnicht kompliziert sein, wie diese hier im Bild. Hat jemand eine Ahnung, wo das sein könnte? Schleife Schopenhauerstraße
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org
Themen unter anderem: * Bericht über 10 Jahre MVG-Museum* Der Baustellensommer bei der Münchner Trambahn* Chronik der Trambahnlinie 36 ….und vieles mehr!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org
Unser Heidelberger ist wieder zurück im MVG-Museum. In diesem kleinen Film begrüßen wir ihn herzlich zurück in der Spur!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org
Wenn das jetzt wieder geht, von de Arnulfstraße in die Prielmayerstraße zu fahren, dann machen wir doch gleich eine Probefahrt!Danke für das aktuelle Video.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org
Das sind die Trambahn-Erlkönige: eine Testfahrt der Doppeltraktion TW 2705 & 2755 am 11.3.2021 um 12:43 Uhr am Johannisplatz von unserem Fahrer Dietmar Freymann eingefangen.
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org
Die Pferdetram des Vereins der Freunde des Münchner Trambahnmuseums eV. (FMTM) feiert auf dem diesjährigen Stadtgründungsfest am 16. und 17. Juni ihren 25.Geburtstag!
Aktuelle Einträge Dieser Blog wird geschlossen, geht aber auf https://trambahn.org