Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Virtuelles MVG-Museum: Australia Day

https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/21/Virtuelles-MVG-Museum-Australia-Day

Down under ist ein faszinierendes Trambahn-Land. Ich bereiste es 2017 und habe aus meinen Erlebnissen zwei Vereinsabende gestaltet und einen mehrteiligen Beitrag im Trambahn-Journal. Heute gibt es alle Filme hier nochmal & den Bonustrack Hongkong. Eine Überdosis Australien – viel Spaß!Der Weg nach Australien & zu den Trambahnen Australiens: Im Januar / Februar / März 2017 konnte ich in ganz Australien viele Trambahnmuseen besuchen und wurde wie ein Staatsgast empfangen und viele Volonteers erk
Hier gibt es keine aktiven Trambahnverkehr mehr, aber eine kurze Strecke, die vom

"Making of" unseres Weihnachts-Clips

https://www.trambahn.de/single-post/making-of-unseres-weihnachts-clips

Fast hätte uns die Corona-Pandemie von unserem lange geplanten Vorhaben abgehalten, einen kleinen Weihnachts-Clip zu drehen. Andreas und Pamela Fehrke, die neben vielen anderen Vereinstätigkeiten auch das Uniformenarchiv unter ihre Fittiche genommen haben, fanden dort nicht nur Trambahner-Uniformen, sondern auch die Weihnachtsverkleidung unseres langjährigen Vereinsvorsitzenden Bernd Helbig. Der Gründer unseres Vereins fuhr früher in dieser Verkleidung oft die Christkindltram kreuz und quer durc
Die Idee zu dieser Produktion hatte Andreas Fehrke schon im November, aber die Umsetzung

Trambahn-Plätzchen-Bäckerei

https://www.trambahn.de/single-post/trambahn-pl%C3%A4tzchen-b%C3%A4ckerei

Pünktlich zum 1.Advent bieten wir unseren Trambahnfreunden ein echtes Schmankerl: eine Trambahn-Ausstechform zum selber-Plätzchen-Machen oder als Geschenk für Trambahnfreunde.Die Ausstechform ist schnell bestellt: Mail an shop@tram.org und 6,50€ (Gesamtpreis Form & Versand) auf unser Konto (IBAN DE85 7001 0080 0051 0258 03) überweisen. Gebt uns ein paar Tage für den Versand, denn das ist gerade im ehrenamtlichen Rahmen und unter Corona-Bedingungen nicht so einfach. Wir haben schon mal in unse
Testküche proben-gebacken und die Garnierung mit coloriertem Zuckerguß verwendet, – aber

Virtuelles MVG-Museum: Restaurierung Tw 2970 durch die Werkstattgruppe

https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/18/virtuelles-mvg-museum-restaurierung-tw-2970-durch-die-werkstattgruppe

Ich erkläre den heutigen Samstag zum Werkstattgruppen-Tag eigentlich treffen wir uns jeden Samstag um 14 Uhr in der HW in der Ständlerstraße und gehen dann in unseren Arbeitsstand und schauen, wie wir an den Fahrzeugen weitermachen. Langzeitgast ist hier der Tw 2970, der eine lange Geschichte hat, 1977 von unseren Grazer Feunden vor der Verschrottung gerettet wurde und nun seit 2011 unserem Verein gehört und seitdem langsam, liebevoll und umsichtig restauriert wird.Das Team, mit dem ich hier arb
Wir sind alle keine Fachleute, aber mit Umsicht, Engagement und etwas Baumarkt-Halbwissen