Dein Suchergebnis zum Thema: aber

5. Digitaler Stammtisch beschäftigt sich mit dem Datenschutz im Netz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/5-digitaler-stammtisch-beschaeftigt-sich-mit-dem-datenschutz-im-netz

Das TMBZ Gera lädt deshalb am 5. Februar interessierte Seniorinnen und Senioren in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr zum Digitalen Stammtisch in die Webergasse 6/8 in Gera ein. Unter dem Motto
„Ursprünglich hatten wir nur zwei Stammtische geplant, aber das Format hat voll eingeschlagen

Senioren und Jugendliche gehen auf digitale Schnitzeljagd am 3. Aktionstag Medienbildung in Thüringen im TMBZ Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/senioren-und-jugendliche-gehen-auf-digitale-schnitzeljagd-am-3-aktionstag-medienbildung-in-thueringen-im-tmbz-gera

Am 28. Mai 2019 beteiligt sich das TMBZ Gera am 3. Thüringer Aktionstag Medienbildung mit der Weiterentwicklung des Bildungsangebotes Actionbound. Das Format richtet sich generationenübergreifend an Senioren und Jugendliche sowie an Multiplikatoren in der Kinder- und Jugendarbeit. Gemeinsam mit dem Team des TMBZ Gera erproben die Akteure, wie…
Es wird aber um Anmeldung unter 0365 201020 oder per E-Mail an medienbildungszentrum-gera

Freie Medien, duales Rundfunksystem und Qualitätsjournalismus – wichtige Pfeiler der Demokratie – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/freie-medien-duales-rundfunksystem-und-qualitaetsjournalismus---wichtige-pfeiler-der-demokratie

Birgit Keller MdL (DIE LINKE), die am 26. November 2019 neugewählte Landtagspräsidentin, besuchte die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), um sich über aktuelle Entwicklungen der Medien, das Nutzungsverhalten im Internet sowie Aufsicht und Regulierung näher zu informieren. Ein weiterer Schwerpunkt des Informationsbesuchs der obersten…
einhergehende Hass und die Hetze vor allem in der Online-Welt der sozialen Medien, aber

Akzeptanz 2009 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/akzeptanz-2009

Anknüpfend an die Untersuchung „Gegenwart und Zukunft des lokalen und regionalen Fernsehens in Ostdeutschland“ beauftragten die ostdeutschen Landesmedienanstalten 2009 nach öffentlicher Ausschreibung das Institut für Marktforschung GmbH mit der Durchführung einer Akzeptanzstudie zum lokalen Fernsehen in Ostdeutschland. Ziel war die Erhebung…
Die Forscher kamen zu dem Ergebnis, dass Akzeptanz, Nutzung, Bewertung, aber auch

15. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche am 20. April um 16.00 Uhr – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/15.-jmrg

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) veranstaltet in Kooperation mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) am 20. April 2023 ab 16.00 Uhr die 15. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche zum Thema „Staatliches Informationshandeln vs. Redaktionelle Berichterstattung“. Die Online-Veranstaltung beleuchtet die rechtliche und die tatsächliche…
Das geschieht in Broschüren, aber auch in Amtsblättern oder über neue digitale Wege

CDU-Fraktionsvorsitzender Prof. Dr. Mario Voigt MdL in der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/cdu-fraktionsvorsitzender-voigt-in-tlm

Der in unregelmäßigen Abständen stattfindende Austausch des Direktors der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Jochen Fasco, mit dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Prof. Dr. Mario Voigt MdL, über medien- und netzpolitische Themen wurde am 12. Mai in der TLM fortgeführt. Anknüpfend an das letztjährige Arbeitstreffen ging es…
Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz moderne Formen der Medienregulierung, vor allem aber

Lokaler Rundfunk, Plattformanbieter und Medienintermediäre – Herausforderungen der digitalen Mediengesellschaft im Freistaat – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/lokaler-rundfunk-plattformanbieter-und-medienintermediaere-herausforderungen-der-digitalen-mediengesellschaft-im-freistaat

Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Prof. Dr. Mario Voigt MdL tauschte sich mit Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) über aktuelle medien- und netzpolitische Themen aus. Anknüpfend an das letzte Arbeitstreffen im Sommer 2020 in der TLM ging es in dem Meinungs- und Gedankenaustausch um die aktuelle…
Gedankenaustausches: „Moderne Medienwelten brauchen neue Formen der Medienregulierung, vor allem aber

„Medienbildungsland Thüringen?!“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienbildungsland-thueringen

In der neuen Folge des TLM Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ ist seit dem 13. Januar 2022 der Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport, Helmut Holter, zu hören. Er spricht über den Stand und die Zukunft der Medienbildung in Thüringen. Ausgehend vom Hauptziel der Medienbildung, alle Generationen vom Vorschul- bis ins Seniorenalter…
Aber auch die derzeit neben dem Kurs Medienkunde laufende Erprobung des neuen Schulfaches