Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Zukunft (Lokal)Journalismus – Lokale Vielfalt gegen mediale Einfalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/zukunft-lokaljournalismus-pm

Journalismus ist demokratierelevant. Dieser Grundkonsens zog sich durch die Diskussionsrunde „Zukunft (Lokal)Journalismus – Lokale Vielfalt gegen mediale Einfalt“, zu der am 9. März 2023 in das Erfurter Augustinerkloster geladen worden war. Ziel dieser Veranstaltung war, einmal mehr vor dem drohenden Aussterben des Lokaljournalismus aufgrund…
Und die Politik, aber auch Medienverantwortliche und Organisationen in die Pflicht

Jugendmedienschutz braucht zeitgemäße Strategien – Immer wieder – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/jugendmedienschutz-braucht-zeitgemaesse-strategien-immer-wieder

Am 24. November 2022 diskutierten im Rahmen der 14. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche von Friedrich-Schiller-Universität (FSU) und Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Regulierung und Politik über die derzeitigen Entwicklungen und Regulierungsbedarfe im Jugendmedienschutz. Jochen Fasco, Direktor der TLM,…
aktuelle Struktur der unterschiedlichen Regelwerke zwar konvergent gedacht, letztlich aber

Nutzerschutz als Spieleentwickler von Anfang an mitdenken! – Kauf- und Online-Spiele, Crypto Kitties und Lootboxen verändern Spielewelten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/nutzerschutz-als-spieleentwickler-von-anfang-an-mitdenken-kauf-und-online-spiele-crypto-kitties-und-lootboxen-veraendern-spielewelten

Online-Games können heute von Jedem überall gespielt werden. Man kann sich mit dem Freund in der Nachbarschaft oder mit unbekannten Gegnern in anderen Kontinenten messen. Als gesellschaftliches Phänomen finden sie vor allem bei Kindern und Jugendlichen Anreiz. Die immer verfügbaren mobilen Endgeräte sowie der oft kostenlose Spieleerwerb…
Gerade weil der Inhalt für das Weiterkommen im Spiel nützlich sein könnte und er aber

Schnuppertag im PiXEL-Fernsehen bietet Einblicke in Kameratechnik – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/schnuppertag-im-pixel-fernsehen-bietet-einblicke-in-kameratechnik

Philosophen warnen vor einer Welt, in der die Technik regiert. Andere feiern die Synthese Mensch-Maschine. Im PiXEL-Fernsehen dient die Imagination, eine Kamera wie einen Menschen zu betrachten, zur Vermittlung von Aufbau und Funktionen schon an die Jüngsten. Zum PiXEL-Schnuppertag im Februar kommt die Schulanfängergruppe der Kindertagesstätte…
Aber natürlich braucht die Kamera auch ein Gehirn, um die Bilder zu bearbeiten, zu

TLM-Direktor bis 2025 Beauftragter für Medienkompetenz der Landesmedienanstalten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-direktor-bis-2025-beauftragter-fuer-medienkompetenz

Die Gesamtkonferenz der Landesmedienanstalten bestimmte in ihrer Sitzung am 15. November 2023 ihr neues Führungspersonal. Heute trafen sich die Vorsitzenden der Aufsichtsgremien der jeweiligen Landesmedienanstalten sowie die hauptamtlichen Direktorinnen und Direktoren sowie Präsidenten. Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt…
der Medienkompetenz eröffnen die Landesmedienanstalten Kindern und Jugendlichen aber

„Demokratie braucht starke Medien“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/demokratie-braucht-starke-medien

Die Präsidentin des Thüringer Landtags, Birgit Diezel MdL (CDU), besuchte am 12. März die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), um sich vor Ort über Tätigkeitsschwerpunkte der Regulierungsbehörde sowie die Erfahrungen bei der Vermittlung von Medienkompetenz im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ) zu informieren. Direktor Jochen Fasco…
„Einerseits für die Kontrolle der Politik, aber auch als Ort und Ausgangspunkt von

Umweltbildung und Bewusstsein für Nachhaltigkeit durch Medienkompetenz stärken – Thüringer Umweltstaatssekretär Dr. Vogel zu Besuch in der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/umweltbildung-und-bewusstsein-fuer-nachhaltigkeit-durch-medienkompetenz-staerken-thueringer-umweltstaatssekretaer-dr-vogel-zu-besuch-in-der-tlm

Dr. Burkhard Vogel, seit Mai diesen Jahres Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz, besuchte kürzlich erstmals die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Bei dem Treffen mit dem Direktor der TLM, Jochen Fasco, ging es um die Arbeit der Landesmedienanstalt als staatlich unabhängige Regulierungsbehörde für…
„Es ist aber wichtig, dass neben der Bedienkompetenz den Nutzerinnen und Nutzern