Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Fernsehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/fernsehen

Lokale Fernsehprogramme sind in Thüringen neben dem nichtkommerziellen Rundfunk die einzigen lokalen Rundfunkangebote. Grund ist das Thüringer Rundfunkkonzept, das im privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf landesweite Abdeckung ausgerichtet ist. Lokales Fernsehen ist von besonderer Bedeutung, weil es dem Zuschauer Informationen aus…
Ohne Rundfunkzulassung durch TLM – aber mit Unbedenklichkeitsbescheinigung Eine

Hörfunk – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/hoerfunk

Derzeit gibt es in Thüringen zehn von der TLM zugelassene werbefinanzierte Hörfunkprogramme. ANTENNE THÜRINGEN ist das älteste Programm. Es ging am 1. Februar 1993 auf Sendung. Die LandesWelle Thüringen folgte am 21. März 1995. Beide Sender bieten Vollprogramme. Sie werden landesweit über UKW verbreitet und in die Kabelnetze eingespeist….
Zur Zielgruppe zählen aber insbesondere Schulen und Bildungseinrichtungen, um mit

Aufsicht – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/aufsicht

Die TLM beaufsichtigt private Rundfunkveranstalter, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen zur Werbung, zum Jugendschutz und zur Verhinderung von Medienkonzentration sowie der Zulassungsauflagen, Rechtsgrundlage ist das Thüringer Landesmediengesetz (ThürLMG);Thüringer Anbieter von Internetangeboten insbesondere…
Darüber hinaus zeigen sie aber auch allgemeine Trends in der Programmgestaltung auf

Aktionsplan Lokale Vielfalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/aktionsplan-lokale-vielfalt

Bereits im Jahr 2018 hatten die TLM und die Thüringer Staatskanzlei beim Institut für Europäisches Medienrecht das Gutachten „Aktive Sicherung lokaler und regionaler Medienvielfalt – Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen“ in Auftrag gegeben. Darin wird nicht nur die Relevanz lokaler und regionaler Informationsangebote und deren Vielfalt als…
Volontärprogramm Die Gewinnung von qualifiziertem Nachwuchs ist eine wichtige, aber

Programme und Frequenzen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/programme-und-frequenzen

Rund um die Uhr steht eine unüberschaubare Menge an Hörfunk- und Fernsehprogrammen zur Verfügung. Neue Empfangsgeräte bieten eine Vielzahl von Schnittstellen und Kommunikationsstandards und der Konsument sieht nur noch „auf den zweiten Blick“, über welchen Weg er das aktuelle Programm empfängt. Mit zunehmender Digitalisierung der…
Programme rauschfrei zu empfangen – aufgrund der großen Marktdurchdringung von UKW gibt aber