Dein Suchergebnis zum Thema: aber
"Computerspiele in der medienpädagogischen Arbeit" – Netzwerktreffen des Medienkompetenznetzwerkes Thüringen – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/computerspiele-in-der-medienpaedagogischen-arbeit-netzwerktreffen-des-medienkompetenznetzwerkes-thueringen
Computerspiele am PC, auf dem Tablett und dem Smartphone oder an der Konsole nehmen im Alltag von Kindern und Jugendlichen einen großen Stellenwert ein. Hierbei zeigen die neuesten Ergebnisse der JIM-Studie 2015, dass nicht nur das Spielen Faszination besitzt, sondern auch das Schauen von „Let‘s play“-Videos, in denen man anderen beim Spielen…
Aber auch das Reflektieren, das Einwirken auf problematisches Spielverhalten wollen
Schon in der Grundschule mit Medien und Internet beschäftigen – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/schon-in-der-grundschule-mit-medien-und-internet-beschaeftigen
Die Grundschule Worbis erhielt das Siegel „Internet-ABC-Schule Thüringen“. Bildungsminister Helmut Holter und TLM-Direktor Jochen Fasco überreichten im Beisein von Landrat Dr. Werner Henning und zahlreich erschienenen Eltern, Schülerinnen und Schülern das begehrte Siegel an die stolze Schulleiterin Sabine Sroka. Mit dem Siegel…
Internetangebote, auf denen auch junge Kinder gefahrlos spielen, lernen und kommunizieren, aber
Digitale Aktionswoche – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitale-aktionswoche
Aus Anlass des Weltseniorentages findet erstmals eine Digitale Aktionswoche in Zusammenarbeit der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) mit dem Service.GEneRAtionen, der Stadt- und Regionalbibliothek, der Geraer Volkshochschule, der Volkssolidarität, der Ehrenamtszentrale und dem Demokratischen Frauenbund statt. Den Auftakt bildet der Aktionstag…
Dass sie aber auch Daten über uns erheben und wie wir uns davor schützen können –
Smart City – Wie wollen wir leben? Was ändert sich in einer digitalen Welt? – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/smart-city---wie-wollen-wir-leben-was-aendert-sich-in-einer-digitalen-welt
Online Auftakt-Live-Talk „Smart City und Vernetzung total – Wie das Internet der Dinge die Stadt verändert“Eine Veranstaltungsreihe der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), der FUNKE Medien Thüringen, der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT), der Stadt Gera und der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)Das Bundesministerium…
Aber um was geht es bei Smart Cities?
Medienvielfalt sichern! Überlegungen, Forderungen und Modelle – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienvielfalt-sichern-ueberlegungen-forderungen-und-modelle-2
Auf Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und der Thüringer Staatskanzlei diskutierten Fachleute und Gäste aus Politik, Medien, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft am 11. April 2019 in der Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund über lokale und regionale Medienvielfalt. Anlass für das Zusammentreffen war die Präsentation…
Darüber hinaus zeigt Europa aber auf, dass es auch andere zulässige Mittel zur Förderung
AudioFreitag … und wie hörst du so? – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/audiofreitag-und-wie-hoerst-du-so
Veranstalter: ANTENNE THÜRINGEN, LandesWelle Thüringen, MDR THÜRINGEN und TLM am 28. Juni 2019 im Kalif Storch Erfurt Programm 12.30 Uhr Mittagsimbiss 13.00 Uhr Begrüßung im GesprächChristian Berthold, ANTENNE THÜRINGENJochen Fasco, Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)Lars Gerdau, LandesWelle ThüringenBoris Lochthofen, MDR THÜRINGEN13.15…
Sprachassistenten mit Künstlicher Intelligenz, um sich zu informieren, einzukaufen, aber
Programmanalyse notwendiges Instrument der Hörfunkaufsicht – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/programmanalyse-notwendiges-instrument-der-hoerfunkaufsicht-2
TLM präsentiert neue Inhaltsanalyse zur Entwicklung der Thüringer Radiosender Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) stellte heute auf einer Pressekonferenz ihre aktuelle Hörfunkanalyse „Programmstruktur, Berichterstattung und Musikstile – ANTENNE THÜRINGEN, LandesWelle Thüringen, MDR JUMP und MDR THÜRINGEN – Das Radio im Frühjahr 2016“ vor….
Darüber hinaus zeigen sie aber auch allgemeine Trends in der Programmgestaltung auf
7. Thüringisch-Hessisches Mediengespräch – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/7-thueringisch-hessisches-mediengespraech
Fesselnd, verlockend, lehrreich –Kinderangebote im Netz – Neue Trends, neue Chancen, neue Herausforderungen am 29. August 2017, Konferenzzentrum Rotunde der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen in Erfurt eine Veranstaltung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR…
Der Siegeszug mobiler Endgeräte und Apps bietet viele neue Möglichkeiten, bringt aber
Programmanalyse notwendiges Instrument der Hörfunkaufsicht – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/programmanalyse-notwendiges-instrument-der-hoerfunkaufsicht
TLM präsentiert neue Inhaltsanalyse zur Entwicklung der Thüringer Radiosender Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) stellte heute auf einer Pressekonferenz ihre aktuelle Hörfunkanalyse „Programmstruktur, Berichterstattung und Musikstile – ANTENNE THÜRINGEN, LandesWelle Thüringen, MDR JUMP und MDR THÜRINGEN – Das Radio im Frühjahr 2016“ vor….
Darüber hinaus zeigen sie aber auch allgemeine Trends in der Programmgestaltung auf