Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Media: All Inclusive? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fachtag-vernetzt-verletzlich-

Digitale Medien sind aus unserer Lebenswirklichkeit nicht mehr wegzudenken – auch nicht aus der Lebenswelt von Kindern. Ihre Bedeutung ist kaum zu unterschätzen, überall findet man sie: in Familien, in der Schule, in sozialen Räumen, in der Öffentlichkeit. Digitale Medien ermöglichen vielfältige Formen der Kommunikation, des Lernens, des…
Sie sind neugierig auf die Welt, aber auch besonders verletzlich und schutzbedürftig

Jahresempfang der TLM im Zeichen des Austausches über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven der Medienwelt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-tlm-jahresempfang-2025

Über 170 Gäste aus Politik, Medien, Bildung, Wirtschaft, Gesellschaft und Forschung folgten der Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 17. Juni 2025 zum Jahresempfang in den Erfurter Kressepark. TLM-Direktor Jochen Fasco und die Vorsitzende der TLM-Versammlung, Dr. Ute Zacharias, hießen als Redner des Abends den Thüringer…
„Eine funktionierende Demokratie lebt vom Streit, aber sie braucht eben auch eine

Go East – Eltern- und Lehrkräfteführung auf der MAG-C 2024 in Erfurt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/go-east-eltern-und-lehrkraeftefuehrung-auf-der-mag-c-2024-einsteiger

Manga, Anime, Gaming & Cosplay: Die japanische Pop- und Jugendkultur zieht weltweit Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihren Bann. Sie fasziniert und regt an, sich mit fernöstlichen popkulturellen Figuren, Geschichten, Mythen und Traditionen zu beschäftigen. Worin liegt die Faszination und was sollten Eltern, Erziehungsberechtigte und…
sich das Angebot sowohl an Lehrkräfte, die Interesse an der Jugendkultur haben, aber

"Du Uhrensohn!“ – Wie wir mit Sprache unsere Welt erschaffen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/du-uhrensohn-m1-2

Die Sprache ist ein mächtiges Instrument, denn sie hat Einfluss auf unser Denken, Fühlen und sogar unser Handeln. Dabei ist nicht nur von Belang, was wir sagen, sondern auch wie wir etwas ausdrücken. In den (sozialen) Medien eskalieren Diskussionen, weil Stimmungsmache betrieben wird und Emotionen entfacht werden – und zwar ohne zwangsläufig…
Kenntnisse der Schülerinnen und Schüler im Umgang mit dem Tablet sind wünschenswert, aber

Fachtag "Abschied von der Privatheit?" – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fachtag-abschied-von-der-privatheit

Anregungen für die medienpädagogische Praxis zur Wahrung der Privatsphäre:„Damit Kinder- und Jugendliche wissen, wie es geht“ Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit,sehr geehrte Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter,sehr geehrte Pädagoginnen und Pädagogen, die Nutzung des Internets ist…
Es liegt in unseren Händen, die Chancen des digitalen Zeitalters zu nutzen aber auch

Schulen für Modellprojekte zur digitalen Bildung gesucht! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/schulen-fuer-modellprojekte-zur-digitalen-bildung-gesucht

Der digitale Wandel ist dabei, das Lernen und Lehren an Schulen grundlegend zu verändern. Viele Lehrkräfte haben mit Hilfe des „DigitalPakts Schule“ perspektivisch die Möglichkeit, Software, Smartphones, Tablets und interaktive Tafeln in ihren Unterricht zu integrieren. Gleichzeitig wachsen Kinder und Jugendliche in weitgehend digitalisierten…
Netzwerken Das Internet bietet eine Fülle an Informationen, die unser Leben bereichern, aber

Go East – Eltern- und Lehrkräfteführung auf der MAG-C 2024 in Erfurt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/go-east-eltern-und-lehrkraeftefuehrung-auf-der-mag-c-2024-fortgeschrittene

Manga, Anime, Gaming & Cosplay: Die japanische Pop- und Jugendkultur zieht weltweit Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihren Bann. Sie fasziniert und regt an, sich mit fernöstlichen popkulturellen Figuren, Geschichten, Mythen und Traditionen zu beschäftigen. Worin liegt die Faszination und was sollten Eltern, Erziehungsberechtigte und…
sich das Angebot sowohl an Lehrkräfte, die Interesse an der Jugendkultur haben, aber

"Du Uhrensohn!“ – Wie wir mit Sprache unsere Welt erschaffen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/du-uhrensohn-m1-3

Die Sprache ist ein mächtiges Instrument, denn sie hat Einfluss auf unser Denken, Fühlen und sogar unser Handeln. Dabei ist nicht nur von Belang, was wir sagen, sondern auch wie wir etwas ausdrücken. In den (sozialen) Medien eskalieren Diskussionen, weil Stimmungsmache betrieben wird und Emotionen entfacht werden – und zwar ohne zwangsläufig…
Kenntnisse der Schülerinnen und Schüler im Umgang mit dem Tablet sind wünschenswert, aber