Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Moderne Regeln und klare Verantwortlichkeit bei Meinungsfreiheit und Jugendmedienschutz wichtiger denn je – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/moderne-regeln-und-klare-verantwortlichkeit-bei-meinungsfreiheit-und-jugendmedienschutz-wichtiger-denn-je

Das Internet ist allgegenwärtig, ob man mit Freunden chattet oder spielt, Videos schaut oder Nachrichten liest. Vielfach wird hierfür dasselbe Gerät genutzt und nahezu immer bewegt man sich dabei im Internet. Kinder und Jugendliche nutzen zumeist mobile Endgeräte. Damit entziehen sie sich oft der Kontrolle der Eltern. Erziehungsverantwortliche…
Die digitale Welt braucht Medienkompetenz der Nutzer, aber auch dringender denn je

„Nicht ohne mein Smartphone!?“ – Zum Einstieg von Kindern in die „mobile Medienwelt“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/elternabend-cybergrooming

19. November 2024, 19.00 Uhr – 20.30 UhrDr. Iren Schulz, Kommunikationswissenschaftlerin und Medienpädagogin, Sandra Fitz (Thüringer Landesmedienanstalt) „Schick doch mal ein Foto! Wo wohnst du eigentlich? Und außer mir versteht dich sowieso niemand.“ Die kommunikativen Maschen und Tricks sind perfide und Kinder und Jugendliche stark…
vor allem Familien dabei unterstützen, solche Risiken von vornherein zu umgehen, aber

„Du Uhrensohn!“ – Wie wir mit Sprache unsere Welt erschaffen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/du-uhrensohn-m1-4

Die Sprache ist ein mächtiges Instrument, denn sie hat Einfluss auf unser Denken, Fühlen und sogar unser Handeln. Dabei ist nicht nur von Belang, was wir sagen, sondern auch wie wir etwas ausdrücken. In den (sozialen) Medien eskalieren Diskussionen, weil Stimmungsmache betrieben wird und Emotionen entfacht werden – und zwar ohne zwangsläufig…
Kenntnisse der Schülerinnen und Schüler im Umgang mit dem Tablet sind wünschenswert, aber

Jahresempfang der TLM im Zeichen des Austausches über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven der Medienwelt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-tlm-jahresempfang-2025

Über 170 Gäste aus Politik, Medien, Bildung, Wirtschaft, Gesellschaft und Forschung folgten der Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 17. Juni 2025 zum Jahresempfang in den Erfurter Kressepark. TLM-Direktor Jochen Fasco und die Vorsitzende der TLM-Versammlung, Dr. Ute Zacharias, hießen als Redner des Abends den Thüringer…
„Eine funktionierende Demokratie lebt vom Streit, aber sie braucht eben auch eine

Werden Wahlen im Netz gewonnen? Zur Bedeutung von Internet und Social Media – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/werden-wahlen-im-netz-gewonnen-zur-bedeutung-von-internet-und-social-media

Thüringer Mediengespräche der TLM in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) und der Mediengruppe ThüringenOrt: Kulturforum Haus Dacheröden, Anger 37, 99084 ErfurtNicht erst seit der Debatte um das Rezo-Video im Vorfeld der Europawahl im Mai wird intensiv über die Frage diskutiert, inwieweit Wahlen im bzw….
Eine gewiss legitime und sinnvolle Praxis, die aber – insbesondere im Interesse der

„Du Uhrensohn!“ – Wie wir mit Sprache unsere Welt erschaffen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/du-uhrensohn-m1-2

Die Sprache ist ein mächtiges Instrument, denn sie hat Einfluss auf unser Denken, Fühlen und sogar unser Handeln. Dabei ist nicht nur von Belang, was wir sagen, sondern auch wie wir etwas ausdrücken. In den (sozialen) Medien eskalieren Diskussionen, weil Stimmungsmache betrieben wird und Emotionen entfacht werden – und zwar ohne zwangsläufig…
Kenntnisse der Schülerinnen und Schüler im Umgang mit dem Tablet sind wünschenswert, aber

Fachtag „Abschied von der Privatheit?“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fachtag-abschied-von-der-privatheit

Anregungen für die medienpädagogische Praxis zur Wahrung der Privatsphäre:„Damit Kinder- und Jugendliche wissen, wie es geht“ Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit,sehr geehrte Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter,sehr geehrte Pädagoginnen und Pädagogen, die Nutzung des Internets ist…
Es liegt in unseren Händen, die Chancen des digitalen Zeitalters zu nutzen aber auch

Media: All Inclusive? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fachtag-vernetzt-verletzlich-

Digitale Medien sind aus unserer Lebenswirklichkeit nicht mehr wegzudenken – auch nicht aus der Lebenswelt von Kindern. Ihre Bedeutung ist kaum zu unterschätzen, überall findet man sie: in Familien, in der Schule, in sozialen Räumen, in der Öffentlichkeit. Digitale Medien ermöglichen vielfältige Formen der Kommunikation, des Lernens, des…
Sie sind neugierig auf die Welt, aber auch besonders verletzlich und schutzbedürftig

Schulen für Modellprojekte zur digitalen Bildung gesucht! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/schulen-fuer-modellprojekte-zur-digitalen-bildung-gesucht

Der digitale Wandel ist dabei, das Lernen und Lehren an Schulen grundlegend zu verändern. Viele Lehrkräfte haben mit Hilfe des „DigitalPakts Schule“ perspektivisch die Möglichkeit, Software, Smartphones, Tablets und interaktive Tafeln in ihren Unterricht zu integrieren. Gleichzeitig wachsen Kinder und Jugendliche in weitgehend digitalisierten…
Netzwerken Das Internet bietet eine Fülle an Informationen, die unser Leben bereichern, aber