Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Von Kindern für Kinder: Präsentation der Audioguides zum UNESCO-Welterbe am 14. März 2024 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-audioguides

Am 14. März um 18.00 Uhr werden in der Kleinen Synagoge (Erfurt, An der Stadtmünze 4) zwei neue Audioguides präsentiert, die im Rahmen von „Hör mal im Museum“ entstanden sind. Erfurter Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Gemeinschaftsschule und des Evangelischen Ratsgymnasiums haben die Audioguides in einer Projektwoche mit…
Aber auch kleine Museen wie das Knopfmuseum in Schmölln oder das Werratalmuseum in

5. Digitaler Stammtisch: „Wearables“ – tragbare Fitnesscomputer – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/5-digitaler-stammtisch-wearables---tragbare-fitnesscomputer

Sie heißen Smartwatches, Fitness Tracker oder Wearables, sie haben unterschiedliche Funktionen und können viel: Sie messen den Puls, die absolvierten Schritte und überwachen die Atemfrequenz. Der 5. Digitale Stammtisch am 12. August 2021 thematisiert, wie diese digitalen Geräte Menschen im Alltag und während sportlicher Aktivitäten unterstützen,…
digitalen Geräte Menschen im Alltag und während sportlicher Aktivitäten unterstützen, aber

Lasst und hören! – Über das Verhältnis von Medienpädagogik und kulturelle Bildung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/lasst-und-hoeren-ueber-das-verhaeltnis-von-medienpaedagogik-und-kulturelle-bildung

Hört zu, Kinder und Jugendliche in Thüringen nehmen ihre Museen ordentlich in die Mangel! Sie produzieren im Projekt „Hör mal im Museum“ nicht nur Audioguides für Kids in ihrer eigenen Stadt, sie machen das Ganze noch wertvoller, indem sie ihr Schulwissen aufpeppen. Mit dem Projekt „Hör mal im Museum“ gelingt es, den Schulunterricht von den…
Aber da hört die Sache noch nicht auf.

Digital Services Act (DSA) – EU-Pläne für ein neues Online-Recht – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/digital-services-act-dsa-eu-plaene-fuer-ein-neues-online-recht

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Digitalagentur Thüringen haben am 29. Juni 2021 ein Thüringer Mediengespräch zum Entwurf eines Digital Services Act (DSA) veranstaltet. Medienexperten/innen aus Rundfunk und Print, Vertreter/innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie die interessierte Öffentlichkeit haben mit Experten der…
Er bezeichnete den DSA als begrüßenswerte Initiative, sieht aber mit Blick auf die

Lüge im Netz – was ist in Blogs und Social Media erlaubt? – 13. Jenaer Medienrechtliche Gespräche online am 5. Mai 2022 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/luege-im-netz-was-ist-in-blogs-und-social-media-erlaubt-13-jenaer-medienrechtliche-gespraeche-online-am-5-mai-2022

Am 5. Mai 2022 tauschten sich im Rahmen der 13. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche von Friedrich-Schiller-Universität (FSU) und Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Regulierung und Politik über die aktuellen Regelungen zur journalistischen Sorgfalt im Netz aus. Die journalistischen Sorgfaltspflichten sind…
nicht müssen, noch einer weiteren Konkretisierung bedarf, vorerst als Faustregel aber

Gemeinsam stark: Mütter und Töchter im Gespräch – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/gemeinsam-stark-muetter-und-toechter-im-gespraech-2

Im Mittelpunkt steht die audiovisuelle Vorführung „Mutter:Tochter:Frau:“ des „Aphrodit:innenkollektivs“. Diese zeigt Interviews mit Frauen und beleuchtet die besonderen Momente und Herausforderungen in der Beziehung zwischen Müttern und Töchtern. Der Fokus liegt auf dem, was die Generationen eint. Nach der Vorführung gibt es in gemütlicher…
Die Blöcke sind thematisch unterschiedlich, bauen aber aufeinander auf.

„Viele Veränderungen sind gekommen, um zu bleiben.“ – Thüringer Mediengespräch der TLM „NEW WORK – Wie verändern Digitalisierung und Fachkräftemangel unseren Arbeitsalltag?“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/viele-veraenderungen-sind-gekommen-um-zu-bleiben-thueringer-mediengespraech-der-tlm-new-work-wie-veraendern-digitalisierung-und-fachkraeftemangel-unseren-arbeitsalltag

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat am 17. März 2022 das Thüringer Mediengespräch der TLM „NEW WORK – Wie verändern Digitalisierung und Fachkräftemangel unseren Arbeitsalltag?“ veranstaltet. Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien debattierten über Chancen und Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 und…
Technik, einer ausgewogenen Work-Life-Balance und flexiblen Formen der Arbeit, aber

TLM stellt neue Programmanalyse zum lokalen Fernsehen in Thüringen vor: Senderlandschaft und die Programmleistung des lokalen Fernsehens stabil – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-stellt-neue-programmanalyse-zum-lokalen-fernsehen-in-thueringen-vor-senderlandschaft-und-die-programmleistung-des-lokalen-fernsehens-stabil

Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich die Senderlandschaft und die Programmleistung des lokalen Fernsehens in Thüringen in den letzten Jahren stabilisiert. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Programmanalyse der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), die in dieser Woche vorgestellt wurde. Im Vergleich zu 2010 konnten…
Sie lassen sich mit den großen Sendern nicht direkt vergleichen, sind aber dennoch

Es ist normal, verschieden zu sein! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/es-ist-normal-verschieden-zu-sein

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), der Thüringer Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen Joachim Leibiger (TLMB), der Paritätische Thüringen und der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen haben am 28. September 2021 im Rahmen der Thüringer Mediengespräche der TLM den Live TV-Talk „Barrierefreiheit in den Medien“ im Thüringer…
Leibiger betonte in seinen einführenden Worten, dass Barrierefreiheit bei Medien, aber