Dein Suchergebnis zum Thema: aber

2. Mitteldeutsches Mediencamp startet in Dahlen | AML-Pressemitteilung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/2-mitteldeutsches-mediencamp-startet-in-dahlen-aml-pressemitteilung

Die Landesmedienanstalten von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen veranstalten vom 12. bis 18. Juli 2015 gemeinsam das zweite Mitteldeutsche Mediencamp. Das medienpädagogische Feriencamp lockt ab kommendem Wochenende rund 50 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren aus drei Bundesländern ins sächsische Dahlen. Unter dem Motto
wie miteinander Leben, Freundschaft, Anderssein, Toleranz aber auch grenzenlos kommunizieren

„Raus aus der Filterblase und dem Funkloch!“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/raus-aus-der-filterblase-und-dem-funkloch

Die Bedeutung von Internet und Social Media für die politische Kommunikation war Gegenstand beim Thüringer Mediengespräch der TLM in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) und der Mediengruppe Thüringen am 24. September 2019 in Erfurt. „Politische Kommunikation im Wahlkampf hat sich stark verändert. Für eine…
Für eine funktionierende Demokratie braucht es Regeln, aber vor allem kompetente

Medien sollten mehr auf exklusiven „Paid Content“ setzen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medien-sollten-mehr-auf-exklusiven-paid-content-setzen

Gratisangebote können Qualitäts-Journalismus gefährden Medienexperte fordert Investitionen in exklusiven und hochwertigen Journalismus durch überregionale private Medienanbieter beim 4. Jenaer Medienrechtlichen Gespräch von FSU und TLM zum Thema „Medienwandel und Werbung“ Namhafte Vertreter aus Medien, Wissenschaft und Politik diskutierten am…
bereits jetzt lokale kommerzielle und nichtkommerzielle Rundfunkanbieter umfangreich aber

Datenschutz im Netz beim Digitalen Stammtisch im TMBZ Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/datenschutz-im-netz-beim-digitalen-stammtisch-im-tmbz-gera

Durch das Internet sind die Daten von Bürgerinnen und Bürgern zu einer weltweit begehrten Ressource geworden. Das TMBZ Gera lädt deshalb am 5. Februar interessierte Seniorinnen und Senioren in der Zeit von 14 bis 16 Uhr zum Digitalen Stammtisch in die Webergasse 6/8 in Gera ein.Unter dem Motto
„Ursprünglich hatten wir nur zwei Stammtische geplant, aber das Format hat voll eingeschlagen

SRB – Das Bürgerradio im Städtedreieck Saalfeld, Rudolstadt, Bad Blankenburg – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/frequenzkarte/srb-das-buergerradio-im-staedtedreieck-saalfeld-rudolstadt-bad-blankenburg

Leiter: Silvio Müller Sendestart: 1. Juli 2015 auf der Frequenz 105,2 MHz Zulassung bis 31. Dezember 2027 SRB – Das Bürgerradio im Städtedreieck Saalfeld-Rudolstadt-Bad Blankenburg, war von 1999 bis 2015 ein Offener Kanal (OK). Das Bürgerradio hat sich zum Ziel gesetzt, das demokratische Zusammenleben im Städtedreieck zu fördern. Es befördert…
Zur Zielgruppe zählen aber insbesondere Schulen und Bildungseinrichtungen, um mit

Lokal-TV 2013 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/lokal-tv-2013

Thüringer schauen weiterhin vielfach Lokal-Fernsehen, wie die aktuelle Reichweitenanalyse der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) verdeutlicht, die beim turnusmäßigen „Runden Tisch Lokal-TV“ der TLM am 22. April 2014 in Erfurt vorgestellt wurde. Die Lokal-TV-Veranstalter konnten in Thüringen ihre Zuschauerzahlen und die Ausschöpfung des…
„Wir müssen aber feststellen, dass die Situation des lokalen Fernsehens durch die

Berichterstattung über psychische Erkrankungen und Suizide – Bilder in der Öffentlichkeit – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/berichterstattung-ueber-psychische-erkrankungen-und-suizide-bilder-in-der-oeffentlichkeit

Wenn Prominente wie jüngst der Linkin-Park-Sänger Chester Bennington, der Fußball-Nationaltorwart Robert Enke oder der US-Schauspieler Robin Williams ihrem Leben selbst ein Ende setzen, ist das ein Medienthema. Dabei ist die Berichterstattung über Suizide mit besonderer Verantwortung verbunden. Es besteht immer die Gefahr des sogenannten…
Dieses Stigma erschwert aber, dass erkrankte Menschen sich öffnen und ärztliche Hilfe

Aktiv gegen Cybermobbing – Maßnahmen zur Prävention in der Jugendarbeit – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/aktiv-gegen-cybermobbing-massnahmen-zur-praevention-in-der-jugendarbeit

*max. 15 Teilnehmer Ihre Anmeldung richten Sie bitte an: Susanne Krakovic, Tel. 0361/3 79 89 76 Susanne.Krakovic@tmbjs.thueringen.de Kinder und Jugendliche müssen sich regelmäßig in Streitsituationen bewähren und Konflikte mit Eltern, Lehrern und insbesondere Gleichaltrigen bewältigen. Nun verlagern sich Spannungen zunehmend vom Schulhof ins…
Zwar ändern sich nicht unbedingt die Themen, über die gestritten wird, wohl aber

Let’s talk digital: Familien erreichen! Herausforderungen, Potenziale und Methoden für Medienarbeit in der Familie – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/lets-talk-digital-familien-erreichen-herausforderungen-potenziale-und-methoden-fuer-medienarbeit-in-der-familie

Kann WhatsApp für mein Kind gefährlich werden, obwohl die ganze Familie darüber kommuniziert? Welches Potenzial bieten digitale Medien älteren Menschen? Was kann ich tun, damit die Großeltern im Internet nicht übers Ohr gehauen werden und mein Kind nicht von Fremden belästigt wird? Was kann intergenerative Medienarbeit bewirken?Kinder und…
digitalen Alleskönner Brücken zwischen den Generationen, befördern Dialoge, machen aber