Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Big Data, Privatsphäre und Digitalisierung in Schule und Freizeit – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/big-data-privatsphaere-und-digitalisierung-in-schule-und-freizeit

Fachtag zeigt großes Interesse bei Pädagogen für Fragen rund um Digitalisierung Big Data, Privatsphäre und Datenschutz in der medienpraktischen Umsetzung waren Themen einer Fachtagung mit mehr als 150 Besuchern in der Universität Erfurt am 28. September. Die Nutzung des Internets ist für Kinder und Jugendliche längst Normalität. Dabei wissen…
Jeder ist selbstverantwortlich, die Chancen des digitalen Zeitalters zu nutzen, aber

Strahlende Kinderaugen beim „KOMPASS“ 2015 – Medienpädagogischer Preis der TLM an Mediennachwuchs verliehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/strahlende-kinderaugen-beim-kompass-2015-medienpaedagogischer-preis-der-tlm-an-mediennachwuchs-verliehen

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) vergab am 1. Dezember 2015 ihren diesjährigen Kinder- und Jugendmedienpreis „KOMPASS“ für die besten medienpädagogischen Projekte mit und von Thüringer Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre. Mit dem Sonderpreis der Thüringer Staatskanzlei, vergeben durch Medien-Staatssekretär und Bevollmächtigter des…
spiegeln sich die Begeisterung und Freude wider, die die Kinder und Jugendlichen, aber

Sonderprogramm zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2018 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sonderprogramm-zum-weltfluechtlingstag-am-20-juni-2018

Kooperationsprojekt des Thüringer Medienbildungszentrums der TLM mit dem Bundesverband Bürgermedien und der UNO-Flüchtlingshilfe Bonn Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni 2018 strahlen die Bürgerfernsehsender in der Bundesrepublik im Rahmen einer mehrstündigen Sondersendung Kurzfilme, Interviews und Dokumentationen zum Thema Flucht,…
Kooperationsprojekt gestartet, um über die Situation der Geflüchteten weltweit, aber

Qualitätsentwicklung in Bürgermedien – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/qualitaetsentwicklung-in-buergermedien

Als erster Thüringer Bürgersender erhält Radio LOTTE Qualitäts-Zertifikat„Qualität lässt sich hören!“, freut sich Programmchefin Grit Hasselmann vom Weimarer Bürgersender Radio LOTTE bei der Übergabe des Qualitäts-Testats am 11. Februar 2015 im Nike-Tempel der Kulturstadt. Der Sender hat sich einem umfassenden Entwicklungsprozess unterzogen und…
Hasselmann: „Es war nicht immer einfach, die Mühen haben sich aber gelohnt, da wir

SRB – Das Bürgerradio im Städtedreieck Saalfeld, Rudolstadt, Bad Blankenburg – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/frequenzkarte/srb-das-buergerradio-im-staedtedreieck-saalfeld-rudolstadt-bad-blankenburg

Leiter: Silvio Müller Sendestart: 1. Juli 2015 auf der Frequenz 105,2 MHz Zulassung bis 31. Dezember 2027 SRB – Das Bürgerradio im Städtedreieck Saalfeld-Rudolstadt-Bad Blankenburg, war von 1999 bis 2015 ein Offener Kanal (OK). Das Bürgerradio hat sich zum Ziel gesetzt, das demokratische Zusammenleben im Städtedreieck zu fördern. Es befördert…
Zur Zielgruppe zählen aber insbesondere Schulen und Bildungseinrichtungen, um mit

Treffpunkt Filmemacher – Kurzfilmnacht – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/treffpunkt-filmemacher-kurzfilmnacht

Dort, wo sonst preisgekröntes Autorenkino stattfindet, flimmern zum Abschluss der Sommerfilmtage ambitionierte Amateurfilmproduktionen auf großer Leinwand. Im Comma-Garten stellen sich regionale Filmemacher dem kritischen Urteil eines größeren Live-Publikums. Hierzu laden das TMBZ Gera zusammen mit dem Filmclub Comma e. V. ein. Das neue Format…
Für Einsteiger bietet das TMBZ Gera ein kostenloses Qualifizierungsprogramm, aber

Aktuell veröffentlichter Geschäftsbericht 2022 der Thüringer Landesmedienanstalt beschreibt vielfältige Tätigkeitsfelder – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-geschaeftsbericht-2022-pm

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) veröffentlicht jährlich ihren Geschäftsbericht und gibt darin Auskunft über die gesamte Bandbreite ihrer Tätigkeit in Thüringen und darüber hinaus. Der gerade erschienene Geschäftsbericht für das Jahr 2022 hat aus aktuellem Anlass das Thema „Hass, Hetze und Desinformation im Netz“ zum Schwerpunkt, um die…
Rechtsdurchsetzung haben diese negativen Seiten unserer digitalen Gesellschaft gerade im Netz, aber

„Sicher und verantwortungsvoll im Internet unterwegs“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sicher-und-verantwortungsvoll-im-internet-unterwegs

Digitalminister Tiefensee und Experten diskutieren mit Schülern, Lehrern und Eltern beim Thüringer Mediengespräch der TLM am 27. September in Eisenach Am 27. September setzt die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) ihre anlässlich des Safer Internet Day 2016 gestartete…
Wir geben aber auch konkrete Tipps und Hinweise und tragen damit zur digitalen Mündigkeit