Dein Suchergebnis zum Thema: aber

„Von wegen abgehängt: digital fit im Alter mit Medienbildung“ – TLM-Podcast mit Prof. Dr. Roland Rosenstock, Uni Greifswald – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/von-wegen-abgehaengt-digital-fit-im-alter-mit-medienbildung-tlm-podcast-mit-prof-dr-roland-rosenstock-uni-greifswald

In dieser Folge des TLM-Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ ist ab dem 10. März 2022 Prof. Dr. Roland Rosenstock, Lehrstuhlinhaber für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Religions- und Medienpädagogik an der Universität Greifswald, on air zum Thema „Von wegen abgehängt: digital fit im Alter mit Medienbildung“. Dabei geht es erst ganz…
Rosenstock berichtet dann aber auch über das seit sechs Jahren laufende Projekt „

„Arbeitskreis Rundfunk“ der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder besuchte Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/arbeitskreis-rundfunk-der-rechnungshoefe-des-bundes-und-der-laender-besuchte-thueringer-landesmedienanstalt

Angeregter Informationsaustausch zu Medienkompetenz und Bürgermedien Die Medienexperten des Bundesrechnungshofes und der Rechnungshöfe aller Länder besuchten im Rahmen ihrer in diesem Jahr in Erfurt stattfindenden Jahrestagung die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM. TLM-Direktor Jochen Fasco…
Alle, aber gerade auch die Jüngeren und Jüngsten, müssen kompetent und verantwortungsvoll

Ältere Menschen im Fokus für mehr Medienkompetenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/aeltere-menschen-im-fokus-fuer-mehr-medienkompetenz-passgenaue-medienbildungsangebote-der-tlm-bis-jahresende

Ab September 2022 bis zum Jahresende bietet die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) Medienbildungsformate für Seniorinnen und Senioren an. Im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ) finden eine Vielzahl verschiedener Angebote statt, die auf die Interessen und Bedürfnisse der älteren Generation abzielen. Das Bildungsprogramm wurde…
Dabei bietet die Nutzung neuer Medien viele Chancen, birgt aber auch Risiken.

Kinder und Senioren im generationsübergreifenden Medienprojekt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/kinder-und-senioren-im-generationsuebergreifenden-medienprojekt

Intensive Begegnungen von Jung und Alt finden außerhalb der Familie nur selten statt. Dabei kann das Aufeinandertreffen der Generationen so spannend für beide Seiten sein. Während die Senioren auf eine oft hochinteressante Lebensgeschichte zurückblicken, erklären die Kinder von heute ihre Sicht auf die Welt. Drei Wochen lang haben Kinder und…
Zum einen wurden interaktive, kooperative und kommunikative Fähigkeiten, aber auch

WIR SIND DAS ORIGINAL! – Aktionstage gegen Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien vom 2. bis 5. Mai 2023 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/journalismus-macht-schule_mai-12

Im Rahmen einer thüringenweit angelegten Initiative werden Kinder und Jugendliche bei den Aktionstagen vom 2. bis 5. Mai 2023 auch in diesem Jahr im Unterricht hinsichtlich des Umgangs mit Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien sensibilisiert. Bei Schulbesuchen in ganz Thüringen informieren Journalistinnen und Journalisten von…
medienpädagogische Fachkräfte in Workshops über ihren Arbeitsalltag, tägliche Herausforderungen aber

Fürs Fernsehen berichten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/fuers-fernsehen-berichten

Kostenfreier Workshop „Der Fernsehbericht – Da geht was!“ im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera am 27. Juli, von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr und am 28. Juli, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr – Referenten sind Marian Riedel und Olaf Böhme „Richtfest für Sporthalle in Geras Zentrum“, „Musikfreunde feiern Fête de la Musique“, „Reit- und…
Aber nach welchen Kriterien entscheiden die Fernsehmacher, welches Ereignis einen

Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow in der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-ramelow-in-tlm

Der Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Bodo Ramelow MdB, besuchte am 11. Juni 2025 die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Im Zentrum des Austausches mit TLM-Direktor Jochen Fasco standen zentrale Herausforderungen der digitalen Kommunikationswelt – von Hass und Hetze über Plattformregulierung bis hin zur Bedeutung lokaler Medienvielfalt…
Zusätzlich ist aber eine stärkere gesellschaftliche Debatte notwendig – über inakzeptablen

Neue Thüringer Staatssekretäre für Medien und Europa zu Besuch in der Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/neue-thueringer-staatssekretaere-fuer-medien-und-europa-zu-besuch-in-der-thueringer-landesmedienanstalt

Medienstaatssekretär Krückels und Europastaatssekretärin Dr. Winter informieren sich zu aktuellen medienpolitischen Fragen Die Staatssekretäre der Thüringer Staatskanzlei Dr. Babette Winter und Malte Krückels besuchten die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und informierten sich vor Ort über deren Arbeit sowie über Entwicklungen im…
vielfältigen Fortbildungsangeboten und die medienpädagogische Projektarbeit vor Ort, aber

Minister Tiefensee zu Gast beim Runden Tisch Lokal-TV – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/minister-tiefensee-zu-gast-beim-runden-tisch-lokal-tv

Die Thüringer Lokal-TV-Veranstalter und die Vertreter/innen der Thüringer Landesmedienanstalt treffen sich regelmäßig zum Meinungsaustausch und zu verschiedenen Informationsveranstaltungen. Zum gestrigen Runden Tisch-Gespräch konnte TLM-Direktor Jochen Fasco erstmals auch Thüringens Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale…
„Wir müssen die Chancen der Digitalisierung nutzen aber auch Sorge dafür tragen,

TLM-Direktor Fasco ab 2021 Beauftragter für Medienkompetenz der Landesmedienanstalten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-direktor-fasco-ab-2021-beauftragter-fuer-medienkompetenz-der-landesmedienanstalten

Jochen Fasco, Direktor der TLM, hat seit Jahresbeginn die neue Funktion als Beauftragter für Medienkompetenz der Landesmedienanstalten inne, um der zunehmenden Bedeutung von Medienkompetenz in der digitalen Welt gerecht zu werden und die Kooperation und Vernetzung in diesem Bereich zu vertiefen.Aufgrund der in Folge der Pandemie zu meisternden…
der Medienkompetenz eröffnen die Landesmedienanstalten Kindern und Jugendlichen, aber