Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Werden Wahlen im Netz gewonnen? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/werden-wahlen-im-netz-gewonnen

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) und die Mediengruppe Thüringen veranstalten am 24. September 2019 im Haus Dacheröden in Erfurt die Thüringer Mediengespräche „Werden Wahlen im Netz gewonnen? Zur Bedeutung von Internet und Social Media“. Ziel ist es, Akteure im Bereich politische…
Eine gewiss legitime und sinnvolle Praxis, die aber – insbesondere im Interesse der

Thüringer Landeshauptstadt nun mit hochauflösendem Antennen-TV – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringer-landeshauptstadt-nun-mit-hochaufloesendem-antennen-tv

Der neue digitale TV-Standard DVB-T2 HD hält auch in Mittelthüringen Einzug. Ab der Nacht vom 24. zum 25. April 2018 wird das neue terrestrische Antennenfernsehen in Erfurt und Weimar zu empfangen sein. Über die Sender-Standorte Weimar-Ettersberg und Erfurt-Windischholzhausen werden nach der Umstellung rund 40 öffentlich-rechtliche und private…
Abgeschaltet werden gleichzeitig die DVB-T-Altsender in Erfurt/Weimar, aber auch

TLM-Podcast mit Medienwissenschaftlerin Dr. Mandy Tröger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-podcast-dr-mandy-troeger

In Folge 22 des Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ist Dr. Mandy Tröger, Medienwissenschaftlerin an der Universität Tübingen, Gesprächsgast zu Fragen aktueller Herausforderungen und Perspektiven der Medienvielfalt im ländlichen Raum, insbesondere mit Blick auf den Zeitungsmarkt. Die Wissenschaftlerin…
Verlagen in Personal und Infrastruktur investiert wurde, in den vergangenen Jahren aber

Schnupperkurs für rasende Reporter – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/schnupperkurs-fuer-rasende-reporter

Kostenfreier Workshop für Schülerinnen und Schüler (ab 15 Jahre) „Videojournalist kompakt“ im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera vom 6. bis 10. August 2018. Wo früher ein Team unterwegs war, gehen sie heute allein auf Recherchetour und beliefern zeitnah ihre Auftraggeber. Videojournalisten sind die rasenden Reporter der Gegenwart,…
Nachrichtenagenturen, arbeiten für die Online-Auftritte von Tageszeitungen und Zeitschriften aber

TLM-Podcast mit Heiko Kahl, Digitalagentur Thüringen – „Thüringen digital – Wohin entwickelt sich der Freistaat?“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-podcast-mit-heiko-kahl-digitalagentur-thueringen-thueringen-digital-wohin-entwickelt-sich-der-freistaat

In der neuen Folge des TLM-Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ dreht sich alles um das Thema „Thüringen digital – Wohin entwickelt sich der Freistaat?“. Gesprächspartner ist der Geschäftsführer der Digitalagentur Thüringen, Heiko Kahl. Ausgehend von den Aufgaben und der Funktion der Digitalagentur Thüringen über die Digitalstrategie des…
Die künftigen Entwicklungen des Metaversums bieten viele Chancen, bringen aber auch

Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera mit Online-Seminar zum Thema „Fake News“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringer-medienbildungszentrum-der-tlm-in-gera-mit-online-seminar-zum-thema-fake-news

5. Film- und Fernsehwerkstatt in Gera Am 21. November 2020 findet im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) die 5. Film- und Fernsehwerkstatt online statt. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema „Fake News“. Neben Vorträgen aus dem Multifunktionsstudio im TMBZ Gera wird es einen Meinungsaustausch zwischen Referenten und…
Welt ist komplex und die Suche nach ursächlich logischen Antworten verständlich, aber

„Von wegen abgehängt: digital fit im Alter mit Medienbildung“ – TLM-Podcast mit Prof. Dr. Roland Rosenstock, Uni Greifswald – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/von-wegen-abgehaengt-digital-fit-im-alter-mit-medienbildung-tlm-podcast-mit-prof-dr-roland-rosenstock-uni-greifswald

In dieser Folge des TLM-Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ ist ab dem 10. März 2022 Prof. Dr. Roland Rosenstock, Lehrstuhlinhaber für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Religions- und Medienpädagogik an der Universität Greifswald, on air zum Thema „Von wegen abgehängt: digital fit im Alter mit Medienbildung“. Dabei geht es erst ganz…
Rosenstock berichtet dann aber auch über das seit sechs Jahren laufende Projekt „

„Arbeitskreis Rundfunk“ der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder besuchte Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/arbeitskreis-rundfunk-der-rechnungshoefe-des-bundes-und-der-laender-besuchte-thueringer-landesmedienanstalt

Angeregter Informationsaustausch zu Medienkompetenz und Bürgermedien Die Medienexperten des Bundesrechnungshofes und der Rechnungshöfe aller Länder besuchten im Rahmen ihrer in diesem Jahr in Erfurt stattfindenden Jahrestagung die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM. TLM-Direktor Jochen Fasco…
Alle, aber gerade auch die Jüngeren und Jüngsten, müssen kompetent und verantwortungsvoll