Dein Suchergebnis zum Thema: aber

13. Hörfunkpreis soll Teilnehmern Glück bringen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/13-hoerfunkpreis-soll-teilnehmern-glueck-bringen

Es ist bereits das 13. Mal, dass die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) und die Medienanstalt Sachsen-Anhalt den Rundfunkpreis Mitteldeutschland in den Sparten Hörfunk, Fernsehen und Bürgerfunk ausgelobt haben. Zum Auftakt werden die Preise für die besten Hörfunkbeiträge…
Alltag der Menschen so wichtig macht: Schnelle und verlässliche Informationen, aber

TLM-Direktor Jochen Fasco bis 2023 Beauftragter für Medienkompetenz der Landesmedienanstalten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-direktor-jochen-fasco-bis-2023-beauftragter-fuer-medienkompetenz-der-landesmedienanstalten

Die Gesamtkonferenz der Landesmedienanstalten wählte in ihrer Sitzung am 24. November 2021 ihr neues Führungspersonal. Die Wahl erfolgte durch die Vorsitzenden der Aufsichtsgremien der jeweiligen Landesmedienanstalten sowie die hauptamtlichen Direktorinnen und Direktoren sowie Präsidenten. Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt…
der Medienkompetenz eröffnen die Landesmedienanstalten Kindern und Jugendlichen, aber

Ostdeutschland im TV 1999 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/ostdeutschland-im-tv-1999

Fernsehen ist für viele Menschen die wichtigste oder sogar einzige Informationsquelle über das Leben und die Menschen im jeweils anderen Teil des wiedervereinigten Deutschlands. Die TLM gab deshalb unter finanzieller Mitwirkung der Medienanstalt Sachsen-Anhalt Mitte 1997 ein Forschungsprojekt zur Darstellung Ostdeutschlands im deutschen…
Informationsangebot über westliche Länder viermal größer als über ostdeutsche, insgesamt aber

Kein medienrechtlicher Verstoß in der Sendung „Thüringer Politik TV“ mit der Rubrik „Ramelow & Co.“ vom 17. Januar 2015 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/kein-medienrechtlicher-verstoss-in-der-sendung-thueringer-politik-tv-mit-der-rubrik-ramelow-co-vom-17-januar-2015

Ausschuss für Programm und Jugendschutz der TLM bekräftigt meinungsbildende Rolle des lokalen FernsehensDie TLM hat mit Bescheid vom 25. Februar 2015 das Verfahren gegen die Erfurter Lokalfernsehveranstalterin Salve.TV wegen des Verdachts des Verstoßes gegen journalistische Grundsätze in der Sendung „Thüringer Politik TV“ mit der Rubrik „Ramelow…
, dass kritischer Journalismus im lokalen Fernsehen wünschenswert ist, das dies aber

ARD Kultur-Programmgeschäftsführerin Bettina Kasten in der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ard-kultur-programmgeschaeftsfuehrerin-in-tlm

Die aktuelle Medienentwicklung, die Bedeutung der kulturellen Medienbildung und die Entwicklung von Plattformen und Portalen in der digitalen Medienwelt sowie mögliche Bereiche einer Zusammenarbeit waren Themen beim Treffen der Programmgeschäftsführerin von ARD Kultur, Bettina Kasten, und dem Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM),…
Mediengesellschaft verändern sich die Herausforderungen für die Nutzerinnen und Nutzer aber

Medienvielfalt sichern! – Überlegungen, Forderungen und Modelle – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienvielfalt-sichern-ueberlegungen-forderungen-und-modelle

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Thüringer Staatskanzlei präsentieren am 11. April 2019 in der Berliner Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund das vom Institut für Europäisches Medienrecht e. V. (EMR) erstellte Gutachten „Aktive Sicherung lokaler und regionaler Medienvielfalt – Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen“. Die…
Anmeldungen können aber auch per Mail an mail@tlm.de gesendet werden.

Mit einem Online-Tagebuch zum Experten werden! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/mit-einem-online-tagebuch-zum-experten-werden

Kostenfreies Fortbildungsseminar „Einen eigenen Blog gestalten“ in Gera Das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera lädt am 22. (17 bis 20 Uhr) und 23. Juni 2018 (10 bis 16 Uhr) zum Workshop „Einen eigenen Blog gestalten – Mit einem Online-Tagebuch zum Experten werden“ ein. Referent ist der Regisseur, Editor und Blogger Sebastian…
finden sich eitle Selbstdarstel-ler, missgelaunte Kritiker an allem und jedem, aber

40 Jahre dualer Rundfunk – Betrachtungen eines kritischen Weggefährten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-podcast-juergen-doetz

In dieser Folge des TLM-Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ ist Jürgen Doetz, Journalist und Medienmanager, zu hören. Er spricht zum Thema „40 Jahre dualer Rundfunk – Betrachtungen eines kritischen Weggefährten“. Ausgehend von seinen Erfahrungen aus den Anfängen des privaten Rundfunks als Geschäftsführer des Privatsenders SAT.1 berichtet er…
Digitale und hier ganz aktuell die mit ChatGPT verbundenen Chancen und Möglichkeiten aber

Sommergeschichten 2023 – TLM-Mitmach-Aktion für Kids und Jugendliche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sommergeschichten-2023-pm

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ruft alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren auf, ihre Geschichten zum Sommer 2023 in Videoclips zu filmen, in Hörspielen oder Podcasts zu vertonen, in Comics zu zeichnen, in Geschichten oder in Blogs zu verarbeiten, Fotoserien aufzunehmen oder, oder, oder. Die fertigen Beiträge schicken die…
Aber auch mit den Gedanken kann man unterwegs sein, sich an andere Orte denken.