Unnütze Tiere: Wespen https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3335-unnuetze-tiere-wespen.html
Nervig, aber super nützlich?! Wer braucht schon Wespen? Wozu sind Quallen gut?
Nervig, aber super nützlich?! Wer braucht schon Wespen? Wozu sind Quallen gut?
Die Haustiere haben ordentlich Kraft, vor allem in ihren Hinterläufen, aber glücklicherweise
Ihr Futter würden sie aber nicht mit ihnen teilen.
Skorpione gibt es fast überall auf der Welt, aber besonders viele davon in Australien
Füchse sind kleine Raubtiere. In Europa ist der Rotfuchs am weitesten verbreitet. Besondere Merkmale sind das rote Fell und der lange buschige Schwanz.
Wissenschaftlich gesehen gehören sie aber zu den „Hundeartigen“.
Dackel sind süße kleine Hunde! Ob Rauhaar, Kurzhaar oder Langhaar, in unserem Steckbrief findest du alle Vorteile und Nachteile der Rasse!
Aber: Es braucht eine gute Portion Disziplin und Beharrlichkeit.
Wildschweine haben ein dichtes, raues Fell und eine lange Schnauze, mit der sie nach Nahrung graben. Sie sind Allesfresser und sehr anpassungsfähig.
Man findet sie aber auch in der Taiga und in Wüstengebieten.
Der Eisbär ist ein Raubtier und einer der größten Bären der Welt. Er wird auch Polarbär genannt. Nur der Kodiakbär (ein Braunbär) aus Alaska ist ähnlich groß.
Sie fressen aber auch schwache Walrosse.
Murmeltiere sind große Nagetiere. Sie stellen sich auf ihre Hinterbeinen und pfeifen laut, wenn Gefahr droht. Im Winter halten sie Winterschlaf.
Sie sind weiß, sehen aber gelb aus, weil sie einen gelben Schmelz besitzen.