Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Alles neu macht der Mai | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/alles-neu-macht-der-mai

Unsere Athletinnen und Athleten schuften täglich für ihre großen Ziele. Der Weg zu den nächsten sportlichen Großveranstaltungen ist gepflastert von tausenden Trainingsstunden. In unserer Kategorie „Trainingshelden“ geben wir wöchentlich einen Einblick in die Vorbereitungen unserer Sportler.
Kevin Korona bleibt seinem Team schon erhalten, aber ein paar neue Reize tun immer

Marcel Hassemeier erlebt in Chengdu einen Moment für die Ewigkeit | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/marcel-hassemeier-erlebt-in-chengdu-einen-moment-fuer-die-ewigkeit

Als einziger deutscher Teilnehmer am ersten Fackellauf der World-Games-Geschichte durfte der ehemalige Rettungsschwimmer am vergangenen Samstag am Xinglong-See das Feuer der Weltspiele der nicht-olympischen Sportarten entfachen.
Aber erst, als ich etwas Zeit hatte, darüber nachzudenken, was er mir bedeutet, habe

Kunstturn-WM in Stuttgart: Titelkämpfe der Superlative | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/kunstturn-wm-in-stuttgart-titelkaempfe-der-superlative

Hervorragend organisiert, mit innovativen Konzepten zur Nachhaltigkeit und einer unvergleichlichen Atmosphäre setzte die WM neue Zeichen. Die Begeisterung und die enthusiastische Stimmung des Stuttgarter Publikums haben die 540 Turnerinnen und Turner aus 92 Ländern zu Höchstleistungen beflügelt und die Faszination des Turnens in die Öffentlichkeit getragen.
Die 19-Jährige konnte zwar einen Sturz vom Gerät verhindern, leistete sich aber mehrere

0,06 Punkte fehlen: Eistänzer Müller/Dieck verpassen Kürfinale | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/006-punkte-fehlen-eistaenzer-mueller-dieck-verpassen-kuerfinale

Große Enttäuschung für Katharina Müller und Tim Dieck: Die beiden Dortmunder Eistänzer haben bei den Olympischen Winterspielen in Peking das Kürfinale am Montag (09.15 Uhr/02.15 Uhr MEZ) äußerst knapp verpasst.
waren, haderten die zweimaligen deutschen Meister zwar mit dem Ergebnis, waren aber

Snowboard Big Air: Morgan sorgt für silbernen Abschluss | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/snowboard-big-air-morgan-sorgt-fuer-silbernen-abschluss

Snowboarderin Annika Morgan hat dem Jugend Team Deutschland bei den Olympischen Jugend-Winterspielen in Lausanne einen silbernen Abschluss beschert. Die 17-Jährige wurde beim Big Air Wettbewerb Zweite hinter der überragenden Japanerin Hinari Asanuma.
Ihren zweiten Sprung konnte sie dann aber nicht landen, so dass sie vor dem letzten