Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Goldene Natascha Hiltrop macht den zweiten Triumph perfekt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goldene-natascha-hiltrop-macht-den-zweiten-triumph-perfekt

Auf der Schießanlage im französischen Châteauroux hat Natascha Hiltrop eine weitere Goldmedaille geholt. Nach ihrem Sieg im Kleinkaliber-Dreistellungskampf setzte sich die 32-Jährige aus Bonn auch im freien Gewehr über 50 Meter im Liegendanschlag gegen die internationale Konkurrenz durch. Mit 250,2 Ringen stellte Hiltrop sogar einen neuen Paralympics-Rekord auf.
Die abendliche Feier ist bereits geplant, wird aber eher ruhig verlaufen: „Der Sekt

Deutschland verpasst das Halbfinale hauchdünn | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutschland-verpasst-das-halbfinale-hauchduenn

Die deutschen Rollstuhlbasketballer sind bei den Weltmeisterschaften in Dubai im Viertelfinale gescheitert. Am Freitag unterlag das deutsche Team dem Iran mit 68:70 (17:26/29:40/46:55) und verpasste damit den Sprung unter letzten vier. Trotz einer famosen Aufholjagd im Schlussviertel war die Hypothek, die das DBS-Team aus der ersten Halbzeit mitnehmen musste, am Ende spielentscheidend.
Am Ende haben aber die kleinen Dinge den Unterschied gegen ein stark spielendes iranisches

Goalball: Platz zwei bei der Mini-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goalball-platz-zwei-bei-der-mini-wm

Es war eine Mini-WM und eine wichtige Standortbestimmung auf dem Weg zur Heim-Europameisterschaft in Rostock: Deutschlands Goalballer haben beim hochklassig besetzten Intercup im schwedischen Malmö den zweiten Platz erreicht und damit ihre hervorragende Entwicklung der vergangenen Jahre unterstrichen. Die einzige Niederlage gab’s gegen Weltmeister Brasilien, dafür wurde Paralympics-Sieger Litauen bezwungen.
Für uns war es ein erfolgreiches Wochenende, wir wissen aber auch, woran wir im mentalen

"Eine Medaille kommt selten allein": Nicoleitziks zweiter Bronze-Coup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/eine-medaille-kommt-selten-allein-nicoleitziks-zweiter-bronze-coup

Nicole Nicoleitzik hat es wieder getan: Die Doppel-Europameisterin von Berlin 2018 hat auch bei der Para Leichtathletik-WM in Paris ein zweites Mal zugeschlagen. Wie über 100 Meter sprintete sie über 200 Meter ebenfalls zu Bronze und konnte ihr Glück kaum fassen. 400-Meter-Sprinter und WM-Neuling Max Marzillier lief nach einer schwierigen Vorbereitung auf Platz fünf, Lisa Martin Wagner wurde bei ihrem internationalen Debüt Siebte im Kugelstoßen. Eine schwere Enttäuschung gab es für Katrin Müller-Rottgardt und Guide Noel Fiener.
Bei der Weite wäre sogar noch etwas mehr möglich gewesen, aber mein Ziel war es,

Anna-Lena Forster gewinnt ungeschlagen Gesamtweltcup, Rieder Dritte | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anna-lena-forster-gewinnt-ungeschlagen-gesamtweltcup-rieder-dritte

Erfolgreiches Saisonfinale für die deutsche Para Ski alpin Nationalmannschaft: Im italienischen Sella Nevea gibt es zum Abschluss drei Siege für Anna-Lena Forster, drei zweite Plätze für Anna-Maria Rieder und einen dritten Rang für Christoph Glötzner. Dazu kommen reichlich Kristallkugeln für die Gesamt- und Disziplinenwertungen und die Nationenwertung bei den Frauen. Bundestrainer Justus Wolf zieht ein zufriedenes Fazit.
deshalb ist er vielleicht etwas hinter seinen eigenen Erwartungen zurückgeblieben, aber

Para Kletter-WM: Historische Medaillenausbeute | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kletter-wm-historische-medaillenausbeute

So erfolgreich wie nie zuvor kehren die deutschen Para Kletter*innen von den Weltmeisterschaften aus Seoul (Südkorea) zurück. Das Team von Trainer Christoph Reichert bewies Nervenstärke in den Finals und gewann insgesamt fünf Medaillen. Routinier Kevin Bartke und Youngster Rosalie Schaupert krönten sich zu Weltmeister*innen in ihrer Startklasse, Korbinian Franck freute sich über Silber und Luisa Grube sowie Philipp Hrozek holten Bronze.
Insgesamt sind wir mit sechs Finalteilnehmern und fünf Medaillen aber auf jeden Fall

Goldrausch: Dreifacher Jubel über WM-Titel im Zeitfahren | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goldrausch-dreifacher-jubel-ueber-wm-titel-im-zeitfahren

Das deutsche Team ist im Goldrausch: Mit drei Titeln für die deutsche Para Radsport-Nationalmannschaft ist der zweite Wettkampftag der Weltmeisterschaften im kanadischen Baie-Comeau gestartet – was für eine Ausbeute. Michael Teuber (C1), Maike Hausberger (C2) und Kerstin Brachtendorf (C5) sorgten auf ihren Zweirädern für die umjubelten Erfolge.
Konkurrenten absolviert hatte: „Ich habe in meiner Karriere schon viel erlebt, aber

Glötzner bei WM-Debüt 19., Kress scheidet aus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gloetzner-bei-wm-debuet-19-kress-scheidet-aus

Die jungen alpinen Para Skifahrer Christoph Glötzner und Leander Kress haben bei der Para Schneesport-WM in Lillehammer vielversprechende Ansätze für die Zukunft gezeigt. Im Riesenslalom hieß das am Ende Platz 19 für Glötzner, Kress schied im 2. Lauf aus.
viele Sachen, die man noch verbessern kann, die im Training auch echt gut laufen, aber