Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Tests und WM-Auslosung: Viele Erkenntnisse für die Goalballer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tests-und-wm-auslosung-viele-erkenntnisse-fuer-die-goalballer

Mit vielen Erkenntnissen im Gepäck sind Deutschlands Goalballer aus Portugal zurückgekehrt. Dort fand nicht nur ein internationales Turnier statt, sondern es wurden auch die Gruppen für die Weltmeisterschaft im Dezember ausgelost und die WM-Halle konnte besichtigt werden. Beim Turnier zeigten sich sowohl gute Ansätze als auch vorhandene Schwachstellen, entsprechend wechselhaft waren die Ergebnisse gegen die europäische Konkurrenz.
„Sie haben ihre Sache gut gemacht und viele positive Ansätze gezeigt, haben aber

Mit Veränderungen und „Durchstartern“ zur WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-veraenderungen-und-durchstartern-zur-wm

„Ich bin wirklich gespannt, ob alles so funktioniert, wie wir uns das vorstellen“, sagt Bernhard Fliegl. Der Bundestrainer Para Dressursport blickt voller Vorfreude auf die Weltmeisterschaften vom 6. bis 14. August. Die deutsche Equipe sieht sich bestmöglich vorbereitet – und das, obwohl sich seit den Paralympics 2021 in Tokio einiges im Team verändert hat.
Ihr Nachfolger Nico Hörmann hat sich inzwischen aber gut in den Para Sport eingearbeitet

Der Traum von Tokio im Halbfinale geplatzt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/der-traum-von-tokio-im-halbfinale-geplatzt

Beim Paralympics-Qualifikationsturnier im kanadischen Halifax haben die deutschen Sitzvolleyball-Damen im Halbfinale nach zwei starken ersten Sätzen 2:3 gegen die Ukraine verloren. Die Niederlage bedeutete zudem, dass das Team keine Chance mehr hat auf das letzte Ticket für die Spiele in Tokio. Im abschließenden Duell um Platz drei unterlagen die deutschen Damen knapp der Auswahl aus Slowenien.
„Natürlich hätten wir das Turnier lieber mit einem Erfolg beendet, aber auch dieses

Goalball: Platz zwei bei der Mini-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goalball-platz-zwei-bei-der-mini-wm

Es war eine Mini-WM und eine wichtige Standortbestimmung auf dem Weg zur Heim-Europameisterschaft in Rostock: Deutschlands Goalballer haben beim hochklassig besetzten Intercup im schwedischen Malmö den zweiten Platz erreicht und damit ihre hervorragende Entwicklung der vergangenen Jahre unterstrichen. Die einzige Niederlage gab’s gegen Weltmeister Brasilien, dafür wurde Paralympics-Sieger Litauen bezwungen.
Für uns war es ein erfolgreiches Wochenende, wir wissen aber auch, woran wir im mentalen

Chance auf erste Paralympics-Teilnahme überhaupt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/chance-auf-erste-paralympics-teilnahme-ueberhaupt

Deutschlands Sitzvolleyballerinnen wollen in China Historisches erreichen und sich erstmals für die Paralympics qualifizieren. Die Rechnung ist einfach, die Umsetzung weitaus schwieriger: Um das ersehnte Paris-Ticket noch zu ergattern, muss die Mannschaft von Cheftrainer Christoph Herzog das Qualifikationsturnier im chinesischen Dali (3. bis 10. April) gewinnen.
Gastgeberinnen, die schon für die Paralympics qualifiziert sind, zwar mitspielen, aber

Martin Fleig wie aus dem Lehrbuch | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/martin-fleig-wie-aus-dem-lehrbuch

Dauerregen und böige Bedingungen haben den Startern beim Para Ski nordisch Weltcup in Finsterau (Bayerischen Wald) zu schaffen gemacht. Martin Fleig vom Ring der Körperbehinderten Freiburg ließ sich von den schwierigen Bedingungen jedoch nicht aus der Ruhe bringen und lief im Biathlon-Einzelrennen in der Konkurrenz der sitzenden Herren aufs Treppchen und freute sich über Rang zwei.
Folgen hatte die daraus resultierende eine Strafminute aber nicht, weil er läuferisch