Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Forster vor Para Ski alpin-WM: „Muss das Gaspedal finden“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/forster-vor-para-ski-alpin-wm-muss-das-gaspedal-finden

Die Para Ski alpin-WM in Slowenien steht an. Eigentlich. Denn wer in Maribor auf den Abfahrts-Zielraum blickt, sieht mehr grüne und braune Flächen als weißen Schnee. Und so war es nur logisch, dass die Abfahrt als eigentlich erster Wettbewerb der WM am Sonntag aus dem Rennprogramm gestrichen wurde – ersatzlos. Das deutsche Team befand sich zu dem Zeitpunkt auf der Anreise vom Trainingslager aus den italienischen Dolomiten kommend. Nun wurden auch der Super G und die Super-Kombination abgesagt, so dass erst mit Verspätung ab Samstag (8. bis 11. Februar) eine WM mit ausschließlich technischen Disziplinen ausgetragen werden soll. (Update/5. Februar 8.15 Uhr)
Februar 2025 „Wir können es nicht ändern, aber warten mal ab“, zeigte sich Bundestrainer

Para Judoka Sass besiegt Weltmeister und gewinnt Heim-Grand-Prix | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-judoka-sass-besiegt-weltmeister-und-gewinnt-heim-grand-prix

Knapp 300 Judoka aus 50 Nationen und ein umjubelter Heimsieg: Der Para Judo Grand Prix in Heidelberg wurde auch dank des famosen Erfolgs des wohnhaften Heidelbergers Lennart Sass zu einem wahren Fest des Judo-Sports. Auch Tabea Müller sammelte als Fünfte wichtige Qualifikations-Punkte für die Paralympics in Paris.
„Punkte für die Paralympics-Qualifikation zu sammeln, ist das eine – aber die Konkurrenten

Anna-Lena Forster gewinnt ungeschlagen Gesamtweltcup, Rieder Dritte | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anna-lena-forster-gewinnt-ungeschlagen-gesamtweltcup-rieder-dritte

Erfolgreiches Saisonfinale für die deutsche Para Ski alpin Nationalmannschaft: Im italienischen Sella Nevea gibt es zum Abschluss drei Siege für Anna-Lena Forster, drei zweite Plätze für Anna-Maria Rieder und einen dritten Rang für Christoph Glötzner. Dazu kommen reichlich Kristallkugeln für die Gesamt- und Disziplinenwertungen und die Nationenwertung bei den Frauen. Bundestrainer Justus Wolf zieht ein zufriedenes Fazit.
deshalb ist er vielleicht etwas hinter seinen eigenen Erwartungen zurückgeblieben, aber

Para Ski nordisch: Ein goldener Abschluss | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-ein-goldener-abschluss

Am finalen Tag der Para Ski nordisch-WM in Östersund holt die offene deutsche Staffel den Sieg über 4 x 2,5 Kilometer. Die Mixed-Staffel gewinnt zwei Stunden später Bronze. Damit liegt die Mannschaft von Bundestrainer Ralf Rombach auch im Medaillenspiegel ganz vorne.
Der Sturz hat mich kurz geärgert, aber ich habe mir gedacht: Komm jetzt, du musst

Para Radsport: 13 Mal aufs Podest beim Weltcup-Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-13-mal-aufs-podest-beim-weltcup-auftakt

Erfolgreicher erster Härtetest: Das deutsche Para Radsport-Team hat sich beim Weltcup-Auftakt im italienischen Maniago mit überzeugenden Leistungen zurückgemeldet. Trotz herausfordernder Wetterverhältnisse und großer internationaler Konkurrenz gab es 13 Podest- und zahlreiche Top-Ten-Platzierungen. Es folgen in dieser Saison weitere Weltcups sowie Welt- und Europameisterschaften an attraktiven Orten.
In der Vorbereitung habe ich aber das Vertrauen in meine Form wiedergefunden, so

Traum einer WM-Medaille in Dubai ist geplatzt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/traum-einer-wm-medaille-in-dubai-ist-geplatzt

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen hat die ersehnte Medaille bei den Weltmeisterschaften in Dubai verpasst. Im Spiel um Platz drei unterlag das Team von Bundestrainer Dirk Passiwan den USA deutlich mit 42:57 (13:13/20:35/30:47) und musste im achten Spiel binnen elf Tagen auch der Kraft ein wenig Tribut zollen. Die deutschen Herren beenden das Turnier auf Platz acht.
œ, beurteilte Passiwan den 2:13-Start (5.) seines Teams, dass sich in der Folge aber