Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Startschuss für die European Para Championships | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/startschuss-fuer-die-european-para-championships

Die European Para Championships feiern mit der am heutigen Abend stattfindenden Eröffnungsfeier ihre Premiere in Rotterdam, die Wettkämpfe starten morgen. Das Multisport-Event findet erstmals bis zum 20. August in den Niederlanden statt. Dabei werden gleichzeitig in zehn Para Sportarten Europameisterschaften ausgetragen, die vielfach auch direkten Einfluss auf die Qualifikation für die Paralympics 2024 in Paris haben. Über 50 deutsche Athlet*innen werden in acht der zehn Sportarten an der Erstauflage der Europaspiele teilnehmen. Insgesamt werden 1.500 Sportler*innen aus 45 Ländern erwartet. Im Folgenden werden die deutschen Nationalmannschaften, die Ziele und Erwartungen der Trainer*innnen sowie die Kaderzusammenstellungen vorgestellt.
Kader für Rotterdam: Flora Kliem (25 / ASC Göttingen) Para Judo Mit Vorfreude aber

Premiere beim Rollstuhlcurling: Erste Mixed Double-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/premiere-beim-rollstuhlcurling-erste-mixed-double-wm

Am 30. April startet die erste Mixed Double-Weltmeisterschaft im Rollstuhlcurling in Lohja (Finnland). Cheftrainer Helmar Erlewein erwartet einen offenen Kampf um den Titel – und formuliert klare Ziele für das deutsche Team.
Die Favoriten sind aus meiner Sicht Schweden, Kanada, die Slowakei und Italien, aber

Para Ski nordisch: Holpriger Auftakt beim Heim-Weltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-holpriger-auftakt-beim-heim-weltcup

Anspruchsvolle Witterungsbedingungen, Stürze, Verletzungen und ein Virus haben einem Großteil des deutschen Para Ski nordisch-Teams den Start in den Heim-Weltcup in Oberried erschwert. Für Marco Maier hätte der Auftakt jedoch nicht besser laufen können: Nach erneuten Untersuchungen des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) hat der 18-Jährige vom SK Nesselwang seine Starterlaubnis zurück erhalten.
USC Magdeburg) fuhren im dichten Schneetreiben zwar ins Ziel, klagten hinterher aber

„Wir verkörpern Lebensfreude durch unseren Sport“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wir-verkoerpern-lebensfreude-durch-unseren-sport

Er ist eines der bekannten Gesichter, der „Posterboy des Behindertensports“, wie die Süddeutsche Zeitung im September 2016 titelte. Nicht nur wegen seiner großartigen sportlichen Erfolge: Zweimal feierte Heinrich Popow Paralympics-Gold – 2012 über 100 Meter, 2016 im Weitsprung. In beiden Disziplinen ist er aktueller Weltrekordhalter und holte bei seinen vier Teilnahmen acht paralympische Medaillen. Doch auch abseits von Sprunggrube und Tartanbahn sorgt der 33-jährige Leichtathlet, der ab dem 17. März auch in der RTL-Show „Let’s Dance“ zu sehen ist, für Aufmerksamkeit – und engagiert sich auf der Zielgeraden seiner Karriere für den Nachwuchs und für Menschen mit Prothesen auf der ganzen Welt.
Kein leichter Schritt mit 18 Jahren, aber ein goldrichtiger.

Para Ruderin nach Amputation: Mit mehr Schlaf zum großen Ziel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ruderin-nach-amputation-mit-mehr-schlaf-zum-grossen-ziel

Eine große Kämpferin trotz vieler schmerzhafter Rückschläge: Erst eine schwere Bleivergiftung, dann die Amputation beider Füße im Sommer 2020 – doch Para Ruderin Amalia Sedlmayr träumt von einer Teilnahme an den Paralympics in Tokio
Amputation beider Füße vor einem halben Jahr erschwert ihr großes Ziel – lässt sie aber

Medaillen gewinnen macht süchtig | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/medaillen-gewinnen-macht-suechtig

Die Para Skilangläuferin und Para Biathletin Anja Wicker startet in ihren 15. Weltcup-Winter – und denkt noch nicht ans Aufhören. Zum verspäteten Saisonauftakt geht es für die 32-Jährige vom MTV Stuttgart und 17 weitere deutsche Teammitglieder, darunter fünf Guides, ab 24. Januar in Südtirol zur Sache.
und unten, am Boden, schaut sich die 18-Jährige Anja Wicker um: voller Vorfreude, aber