Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Para Rudern: Mixed-Vierer jubelt über EM-Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-rudern-mixed-vierer-jubelt-ueber-em-bronze

Bei den European Championships in München hat der deutsche Mixed-Vierer mit Steuerfrau Bronze im Para Rudern gewonnen. Nachdem das Boot beim Bahnverteilungsrennen noch auf Rang vier lag, überquerte die Mannschaft im A-Finale auf der Olympia Regattabahn in München hinter den amtierenden Paralympics-Siegern aus Großbritannien und Frankreich mit einer Zeit von 7:33,17 Minuten auf Platz drei die Ziellinie.
Ein unbekanntes Gesicht ist sie im deutschen Rudersport aber keinesfalls – die 31

Bronzener Abend in Paris: Streng und Nicoleitzik sprinten auf Rang drei | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bronzener-abend-in-paris-streng-und-nicoleitzik-sprinten-auf-rang-drei

Eine Bronzemedaille, die golden schimmern sollte und ein Überraschungs-Coup: Bei Felix Streng und Nicole Nicoleitzik hätten die Gefühlswelten trotz zweier dritter Plätze bei der Para Leichtathletik-WM in Paris (Frankreich) kaum unterschiedlicher sein können. Johannes Floors belegte über 100 Meter Rang vier. Bereits am Vormittag hatte Niko Kappel Silber gewonnen.
Ich freue mich, hier zu sein und darüber, dass ich eine Medaille gewinnen konnte, aber

Para Snowboarder zwischen Erfahrung sammeln und Final-Ambitionen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-snowboarder-zwischen-erfahrung-sammeln-und-final-ambitionen

Seit 2014 ist Para Snowboard paralympisch, 2018 gründete sich die deutsche Nationalmannschaft. 2022 werden bei den Paralympics in Peking drei deutsche Athleten ihr Debüt bei den Winterspielen feiern. Von den ersten Eindrücken vor Ort ist Cheftrainer André Stötzer „positiv überrascht“.
Dann schiebt er hinterher: „Aber noch fühlt es sich ein bisschen an wie bei der WM

„Ein unglaubliches Gefühl“ – Erster Weltcupsieg für Schmidt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-unglaubliches-gefuehl-weltcupsieg-fuer-schmidt-im-rollstuhlfechten

Herausragende Leistung von Maurice Schmidt: Der 22-jährige Rollstuhlfechter sichert sich mit dem Säbel seinen ersten Weltcupsieg und überzeugt außerdem mit einem dritten Platz (Degen). Auch Sylvi Tauber zeigte ihre Klasse mit dem Säbel und wurde Dritte. In den Teamwettbewerben blieben die Deutschen wiederum ohne Chance auf Top-Platzierungen.
Schmidt seinen Emotionen freien Lauf: „Ich kann es immer noch nicht begreifen, aber

Europarekord für Grahl, Enttäuschung für Schulte | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/europarekord-fuer-grahl-enttaeuschung-fuer-schulte

Licht und Schatten bei den deutschen Schwimmern in den Vorläufen am zweiten Wettkampftag im Aquatics Stadium: Während Denise Grahl (23, Hanse SV Rostock) mit neuem Europarekord als Zweitschnellste über 50 Meter Freistil (Startklasse S7) ins Finale einzog, verpasste Daniela Schulte (34, PSC Berlin) als Neunte über 100 Meter Rücken überraschend eine Platzierung unter den Top Acht (S11). Ebenfalls ins Finale über 50 Meter Freistil schaffte es Tobias Pollap (S7, 30, TSV Bayer Leverkusen).
Rückschlägen schien die 35-jährige Berlinerin im Juni auf einem guten Weg, wurde aber

Para Triathlon: Kompletter Medaillensatz für das deutsche Team | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-triathlon-kompletter-medaillensatz-fuer-das-deutsche-team

Vier Wochen nach dem Paralympics-Sieg gewinnt Para Triathlet Martin Schulz in Valencia seine neunte EM-Goldmedaille in Folge. Elke van Engelen erreicht in ihrer Startklasse den Silberrang und Lena Dieter freut sich mit Guide Delia Blaess über den dritten Platz.
Auch Cheftrainer Tom Kosmehl freute sich über die Leistung des Titelgaranten, hob aber