Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Para Radsport: Schindler fährt Weltrekord | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-schindler-faehrt-weltrekord

Beim Para Radsport-Weltcup auf der Bahn in Manchester sind die deutschen Athletinnen und Athleten in Topform in das Jahr 2019 gestartet. Allen voran Denise Schindler – Die 33-Jährige fuhr in allen Rennen der Klasse C3 auf das Podest und sicherte sich in der Verfolgung nicht nur Gold, sondern zusätzlich den Weltrekord. Auch Pierre Senska, Erich Winkler und Michael Teuber zeigten sich in guter Form für die anstehende Bahn-WM im März.
„Ich habe in den 3000 Metern wirklich alles gegeben, aber dass ich den Weltrekord

Silber bei Paralympics-Debut für Baus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/silber-bei-paralympics-debut-fuer-baus

Der 20-jährige Bochumer Valentin Baus hat im paralympischen Tischtennis-Wettbewerb der Wettkampfklasse 5 die Silbermedaille gewonnen. Im Finale unterlag er der Nummer 1 der Weltrangliste, Cao Ningning aus China, in drei engen Sätzen.
2016 „Ich war richtig heiß aufs Finale und wollte natürlich unbedingt gewinnen – aber

Aufgalopp mit Bonus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/aufgalopp-mit-bonus

Die Stuttgarterin Anja Wicker überzeugt beim Para Weltcup im finnischen Vuokatti mit zwei dritten und einem vierten Platz im Langlauf bei den Frauen sitzend. Auch Marco Maier und Clara Klug tanken Selbstvertrauen für die anstehenden Biathlon-Rennen am Donnerstag und Freitag.
stehend, mit „gewaltigem Rückstand“ zwar zur Weltspitze, wie Weidner selbst urteilte, aber

Ein Doppel-Weltmeister, Silber und zwei Mal Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-doppel-weltmeister-silber-und-zwei-mal-bronze

Erfolgreicher Samstagabend für die Deutsche Paralympische Mannschaft bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in London: Johannes Floors sprintete zu seinem zweiten Gold, Juliane Mogge stieß die Kugel zu Silber und Lindy Ave sowie Frank Tinnemeier freuten sich über Bronze. Vor dem abschließenden Wettkampftag am Sonntag kommt das Team nun bereits auf stolze 19 Medaillen.
Das Wetter hat zwar nicht so mitgespielt, aber jeder hatte die gleichen Bedingungen

Brüchle und Schmidberger spielen um Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bruechle-und-schmidberger-spielen-um-gold

Mit einem klaren 2:0-Sieg gegen die Gastgeber aus Brasilien sind die Tischtennisspieler Thomas Brüchle und Thomas Schmidberger am brasilianischen Abend in das Teamfinale der Wettkampfklasse 3 eingezogen. Dort treffen sie nun morgen auf die großen Konkurrenten aus China.
folgenden Sätzen dominierte der Spieler vom SV Salamander Kornwestheim das Match aber

Edina Müller und Tom Kierey gewinnen Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/edina-mueller-und-tom-kierey-gewinnen-silber

Die deutschen Kanuten gehen mit zwei Silbermedaillen aus dem Debüt der Paralympics. Die Hamburgerin Edina Müller holte Silber in der Klasse KL1 elf Hundertstel hinter der Britin Jeanette Chippington, die in 58.760 Sekunden gewann. Bronze holte die Polin Kubas in 1:00.232 min. Damit bleibt Edinas Paralympischer Rekord vom Vortag in 58.662 Sekunden bestehen.
Nach Rückstand am Start kam Tom im Mittelteil immer besser auf, konnte aber die anfängliche

Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft stößt Tür zum EM-Halbfinale weit auf | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-blindenfussball-nationalmannschaft-stoesst-tuer-zum-em-halbfinale-weit-auf

„Den Fußball, den wir spielen, der ist geil“, schwärmte Bundestrainer Martin Mania direkt nach dem zweiten Gruppenspiel der deutschen Blindenfußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Pescara (Italien). Wenige Minuten zuvor feierte sein Team mit dem 2:0-Erfolg gegen Titelverteidiger Spanien den zweiten Erfolg im zweiten Turnierspiel. Mit dem Sieg kann die deutsche Auswahl bereits morgen früh gegen England (9 Uhr) das Halbfinale und damit die WM-Qualifikation für England 2023 klar machen. Bislang war die DBS-Mannschaft nur bei der WM 2015 am Start.
Die deutsche Auswahl erspielte sich auch danach weitere Chancen, scheiterte aber