Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Brüchle und Schmidberger spielen um Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bruechle-und-schmidberger-spielen-um-gold

Mit einem klaren 2:0-Sieg gegen die Gastgeber aus Brasilien sind die Tischtennisspieler Thomas Brüchle und Thomas Schmidberger am brasilianischen Abend in das Teamfinale der Wettkampfklasse 3 eingezogen. Dort treffen sie nun morgen auf die großen Konkurrenten aus China.
folgenden Sätzen dominierte der Spieler vom SV Salamander Kornwestheim das Match aber

Deutscher Doppelerfolg in Altenberg | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutscher-doppelerfolg-in-altenberg

Anja Wicker vom MTV Stuttgart und Martin Fleig vom Ring der Körperbehinderten Freiburg haben beim Para Ski nordisch-Weltcup im Erzgebirge den Biathlon-Sprint in der sitzenden Konkurrenz gewonnen. Clara Klug (PSV München) und ihr Guide Martin Härtl liefen in der Konkurrenz der Frauen mit Sehbeeinträchtigung auf Platz zwei.
-Meter-Stadionrunde kam Anja Wicker entgegen, ihr Anknüpfen an alte Erfolge ist aber

Aufgalopp mit Bonus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/aufgalopp-mit-bonus

Die Stuttgarterin Anja Wicker überzeugt beim Para Weltcup im finnischen Vuokatti mit zwei dritten und einem vierten Platz im Langlauf bei den Frauen sitzend. Auch Marco Maier und Clara Klug tanken Selbstvertrauen für die anstehenden Biathlon-Rennen am Donnerstag und Freitag.
stehend, mit „gewaltigem Rückstand“ zwar zur Weltspitze, wie Weidner selbst urteilte, aber

Fleig überzeugt in Lillehammer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/fleig-ueberzeugt-in-lillehammer

Beim ersten Weltcup-Stopp der Para Ski nordisch Saison 2019/2020 hat vor allem Martin Fleig überzeugt. Der 30-Jährige berappelte sich schnell nach einem Infekt, gewann überraschend das Biathlon-Einzelrennen über 15 km und wurde Zweiter im Biathlon-Sprint. Der Rest der deutschen Mannschaft kämpfte mit schwierigen Bedingungen, Kälte, Stürzen und den formstarken russischen Athleten.
„Das war ein Scheißeinstieg in die Saison, aber von nun an kann es nur besser werden

„Wir fliegen nach Tokio, weil wir Gold gewinnen möchten“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wir-fliegen-nach-tokio-weil-wir-gold-gewinnen-moechten

Goalball: Nach Corona-Pause und Paralympics-Verschiebung hat die deutsche Nationalmannschaft den ersten gemeinsamen Lehrgang absolviert – und mit Blick auf die Spiele in Japan die Ziele geschärft
„Wir waren bei der EM vielleicht nicht die offensivstärkste, aber die abgezockteste

Para Ski nordisch: Drei Siege zum Saison-Start | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-drei-siege-zum-saison-start

Zum Saison-Auftakt in Finnland feiern Anja Wicker und Leonie Walter Weltcup-Siege im Para Langlauf. Auch Linn Kazmaier, Marco Maier und Nico Messinger laufen aufs Podium. Der Bundestrainer Ralf Rombach verteilt Lobe – und bedankt sich bei den Skitechnikern.
„Eigentlich ist Klassisch nicht so meine Stärke, aber ich habe im Sommer viel an

Para Rudern: Mixed-Vierer jubelt über EM-Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-rudern-mixed-vierer-jubelt-ueber-em-bronze

Bei den European Championships in München hat der deutsche Mixed-Vierer mit Steuerfrau Bronze im Para Rudern gewonnen. Nachdem das Boot beim Bahnverteilungsrennen noch auf Rang vier lag, überquerte die Mannschaft im A-Finale auf der Olympia Regattabahn in München hinter den amtierenden Paralympics-Siegern aus Großbritannien und Frankreich mit einer Zeit von 7:33,17 Minuten auf Platz drei die Ziellinie.
Ein unbekanntes Gesicht ist sie im deutschen Rudersport aber keinesfalls – die 31