Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Deutsche Herren stehen im Halbfinale und lösen Ticket für Tokio | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-herren-stehen-im-halbfinale-und-loesen-ticket-fuer-tokio

Tokio calling! Bei den Rollstuhlbasketball-Europameisterschaften im polnischen Walbrzych haben sich die Herren des Team Germany durch einen 72:63 (23:13/42:29/61:43) Erfolg im Viertelfinale über Holland gleich doppelt belohnt. Nach den deutschen Damen lösen auch sie das ersehnte Ticket für die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio und dürfen mit dem Einzug ins Halbfinale auch weiter von einer Medaille träumen. Bester Werfer für die deutsche Mannschaft war an diesem Tag Dirk Passiwan mit insgesamt 24 Punkten.
zweiten Viertels stellte Headcoach Nicolai Zeltinger dann auf eine kleinere, dafür aber

Ski nordisch: Eskau holt zum Abschluss Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-eskau-holt-zum-abschluss-silber

Die Flower Ceremony war gerade vorüber, da trafen sich im Skistadion Finsterau die Wege der Weißrussin Liudmila Vauchok und der Deutschen Andrea Eskau. Vauchok war kurz zuvor im Langlauf-Rennen über die mittlere Distanz von fünf Kilometern bei den Frauen sitzend in 14:52.2 Minuten auf dem vierten Platz gelandet, Eskau in 14:30.5 Minuten auf dem zweiten. Es war bereits das zweite Mal innerhalb weniger Tage, dass Vauchok das Podest und damit das Geschenk für Medaillengewinner, WM-Maskottchen Filu als Stofftier, hauchdünn verpasste. Also drückte die 45-jährige Elsdorferin vom USC Magdeburg der Konkurrentin ihren Filu in die Hand.
vergangenen Tagen häufig Grund zum Hadern gehabt hatte, sich am letzten Tag der WM aber

Das Ende einer langen Tenniskarriere | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/das-ende-einer-langen-tenniskarriere

Rollstuhltennisspielerin Sabine Ellerbrock hat nach ihrem letzten Spiel bei den Australian Open in Melbourne offiziell ihren Rücktritt von der internationalen Rollstuhltennis-Bühne erklärt. Aus sportlicher Sicht verlief das letzte Turnier der Bielefelderin nicht erfolgreich. Geschwächt durch eine Nervenverletzung schied Ellerbrock im Einzel-Viertelfinale sowie im Doppel-Halbfinale vorzeitig aus, so dass ihr ein Erfolgserlebnis zum Abschluss verwehrt blieb.
Februar 2020 „Ich hätte gerne noch einmal eine gute Leistung gezeigt, mehr war aber