Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Para Schwimmen: Silbermedaille für Josia Topf! | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimmen-silbermedaille-fuer-josia-topf

Am fünften Wettkampftag des deutschen Para Schwimm Teams gab es die nächste Medaille für Josia Topf: Der Erlanger holte nach seiner Goldmedaille am Sonntag über die 150 Meter Lagen (SM3) am Montag Silber auf den 50 Meter Rücken. Topf schwamm die 50 Meter in 47,06 Sekunden.
lief es ganz gut mit Rückenschwimmen, ich bin ordentlich reingekommen. ich habe aber

Tischtennis: Wolf wird undankbare Vierte | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tischtennis-wolf-wird-undankbare-vierte

Juliane Wolf hat ihr Spiel um Platz 3 in der Wettkampfklasse 8 gegen die Philippinin Josephine Medina mit 0:3 klar verloren. Die Offenburgerin spielte zu passiv und fand nicht in ihr Spiel. Damit bleibt Wolf bei ihren ersten Paralympics ohne Medaille.
„Josephine hat natürlich auch gut gespielt, aber ich bin enttäuscht, dass ich nicht

Para Ski alpin: Super-G-Medaillensatz zum WM-Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-super-g-medaillensatz-zum-wm-auftakt

Fünf Tage musste sich das deutsche Para Ski alpin-Team wetterbedingt in Geduld üben, doch als es darauf ankam, lieferten die Athletinnen ab: Monoskifahrerin Anna-Lena Forster wurde im Super-G im katalanischen Espot (Spanien) Weltmeisterin, in der stehenden Klasse bejubelten Andrea Rothfuss und Anna-Maria Rieder Silber und Bronze.
Wahl-Freiburgerin, die ihr sechstes WM-Gold einfuhr: „Meine eigene Zeit ist noch ausbaufähig, aber

Forster auf Goldkurs ausgeschieden, Fleig mit Pech in Windlotterie | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/forster-auf-goldkurs-ausgeschieden-fleig-mit-pech-in-windlotterie

Für Para Skifahrerin Anna-Lena Forster ist es „dumm gelaufen“, Martin Fleig fand es „vogelwild“ und fühlte sich „machtlos“ und seine Para Biathlon-Kollegin Anja Wicker kam sich vor „wie auf hoher See“: Die deutschen Medaillenhoffnungen am achten Wettkampftag bei der Para Schneesport-WM in Lillehammer verpufften allesamt – und doch gab es Ergebnisse und Comebacks, die Hoffnung machen.
Bronze gewonnen hatte und deren Lieblingsdisziplin mit dem Slalom noch kommt: „Aber

Überraschungs-Silber für Francés Herrmann | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ueberraschungs-silber-fuer-frances-herrmann

Eine Silbermedaille, die nicht mal die Athletin selbst auf dem Schirm hatte, Disqualifikations-Stress, schnelle Sprinter auf Prothesen und starke Nachwuchstalente: Der dritte Para Leichtathletik-Tag im Tokioter Olympiastadion hatte es aus deutscher Sicht in sich.
hatten zwar immer gesagt, dass zwischen Platz drei und fünf alles möglich ist, aber

Gold mit Weltrekord für Niko Kappel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gold-mit-weltrekord-fuer-niko-kappel

Niko Kappel hat bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft im Kugelstoßen der Klasse F41 mit Weltrekord seinen ersten WM-Titel gewonnen. Der 22-Jährige vom VfL Sindelfingen stieß die Kugel im zweiten Versuch auf 13,81 Meter und ließ der Konkurrenz keine Chance. In Abwesenheit seines polnischen Dauerrivalen Bartosz Tyszkowski war Paralympics-Sieger Kappel klar in der Favoritenrolle – und wurde dieser gerecht.
nachdem er auf dem Marktplatz in Biberach exakt die gleiche Weite gestoßen hatte, die aber

Vanessa Low springt mit Weltrekord zu Paralympics-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/vanessa-low-springt-mit-weltrekord-zu-paralympics-gold

Vanessa Low hat bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro Gold im Weitsprung der Klasse T42 gewonnen und damit ihre erste paralympische Medaille geholt.Die 26-jährige Weltmeisterin sprang im dritten Versuch auf 4,93 Meter und verbesserte ihren eigenen Weltrekord um 14 Zentimeter.
Weitsprung und Rang vier über 100 Meter leer ausgegangen, seit 2014 gewann sie dann aber