Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Para-Dressurreiter halten weiter Anschluss | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-dressurreiter-halten-weiter-anschluss

Auch am dritten Tag des Team Tests haben die deutschen Dressurreiter ihre guten Vorleistungen bestätigt. Steffen Zeibig ritt auf Feel Good 4 mit 71,529 Prozent im Grade II auf einen sehr guten dritten Platz. Claudia Schmidt vervollständigte das vorläufige gute Mannschaftsergebnis auf Romeo Royal mit 69,206 Prozent. Damit liegt die Equipe zurzeit auf dem zweiten Rang.
Die Goldmedaille wird nicht zu erreichen sein, aber um Silber oder Bronze reiten

Rollstuhlbasketball: Mit Selbstvertrauen zur EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-mit-selbstvertrauen-zur-em

Beim Continental Clash im britischen Worcester feierten die deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften jeweils mit Platz zwei eine erfolgreiche EM-Generalprobe und sammelten Wettkampfhärte und Selbstvertrauen für den anstehenden Jahreshöhepunkt auf Teneriffa. Am 21. Juni werden die Europameisterschaften eröffnet, einen Tag später greifen auch die deutschen Teams ins Geschehen ein.
Es war super spannend, das Team dann zusammenzustellen – aber ich bin extrem zufrieden

Deutschland steht im Finale um das letzte Tokio-Ticket | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutschland-steht-im-finale-um-das-letzte-tokio-ticket

Mit einer taktischen und spielerischen Meisterleistung hat die deutsche Sitzvolleyballnationalmannschaft ihr Halbfinale mit 3:0 (25-15/25-18/24-26) gegen die Ukraine gewonnen und steht nun im Endspiel des paralympischen Qualifikationsturniers in Duisburg.
Nun stand die Ukraine unter Druck, ging aber erneut mit einem Zwei-Punkte-Rückstand

Berlins „Iron Man“ Ali Lacin: „Einfach mal die Behinderung herausfordern | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/berlins-iron-man-ali-lacin-einfach-mal-die-behinderung-herausfordern

Vanessa Low brachte ihn dazu, mit Prothesen zu sprinten – jetzt möchte Ali Lacin Menschen inspirieren, über sich hinauszuwachsen: Mit 33 Jahren gibt der Berliner Para Leichtathlet sein Paralympics-Debüt, nachdem er seine Karriere schon beendet hatte.
Den Candyman fand ich sehr cool, so haben mich auch Teamkollegen öfters gerufen, aber

Nach sieben Jahren: Kugelstoßer Niko Kappel ist wieder Weltmeister | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nach-sieben-jahren-kugelstosser-niko-kappel-ist-wieder-weltmeister

Niko Kappel hat es geschafft: Bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe gewann der 29-jährige Kugelstoßer vom VfB Stuttgart mit 14,23 Metern die dritte Goldmedaille für die deutsche Nationalmannschaft. Für den kleinwüchsigen Weltrekordhalter ist es nach dem Paralympics-Sieg 2016 und dem WM-Titel 2017 der dritte große Erfolg seiner Karriere. Der sehbehinderte Weitspringer Andreas Walser landete mit 6,64 Metern ebenso auf Rang sechs wie Charleen Kosche im Kugelstoßen.
Durch den Weltrekord vor wenigen Tagen weiß ich aber, dass ich mehr draufhabe.

Rollstuhlfechten-EM: Kampf um Paris-Ticket in Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfechten-em-kampf-um-paris-ticket-in-paris

Für die deutsche Nationalmannschaft im Rollstuhlfechten startet am Dienstag die Europameisterschaft in Paris (5. bis 10. März) – und damit dort, wo ein Großteil des aktuellen EM-Kaders in einem knappen halben Jahr bei den Paralympics wieder um Medaillen kämpfen möchte. Um diesen Traum zu verwirklichen, brauchen die Athlet*innen von Bundestrainer Alexander Bondar allerdings noch gute Platzierungen und in manchen Fällen sogar Edelmetall.
Das ist aber natürlich nicht unser Anspruch.

Para Triathlon: Schulz‘ Plan gegen die WM-Durststrecke | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-triathlon-schulz-plan-gegen-die-wm-durststrecke

Sechs Jahre nach seinem letzten WM-Titel möchte Paralympics-Sieger Martin Schulz bei den Weltmeisterschaften der Para Triathleten in Abu Dhabi wieder ganz oben auf dem Podium stehen. Angeführt von den Medaillen-Kandidaten Schulz und Elke van Engelen feiert im deutschen Team von Bundestrainer Tom Kosmehl überdies Max Gelhaar sein Para-Triathlon-Comeback.
„Zumindest ist die Wassertemperatur besser als letztes Jahr, das ist aber mit einem