Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Planung WDSF GrandSlam Serie 2018 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/planung-wdsf-grandslam-serie-2018

Der Fünfjahresvertrag der letzten WDSF GrandSlam-Turnierserie ist 2017 ausgelaufen. Für einen neuen Langzeitvertrag haben ab diesem Jahr bisher nur drei Veranstalter feste Zusagen zur Ausrichtung gegeben: Rimini/Italien, Stuttgart (GOC) und Moskau/Russland. Finnland hat zwar die ersten GrandSlam-Turniere 2018 …
Finnland hat zwar die ersten GrandSlam-Turniere 2018 ausgerichtet, aber noch keine

Videokonferenz der 1. Bundesligavereine JMC – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/videokonferenz-der-1-bundesligavereine-jmc

Auf Einladung des Bundessportwarts Michael Eichert und des DTV-Beauftragten JMC Thorsten Süfke trafen sich am Samstag Nachmittag die Vertreter der Vereine der 1. Bundesliga Jazz und Modern/Contemporary (JMC) zu einem Austausch über die aktuelle Lage und die Saisonplanung 2021. Die Präsidentin von Tanzsport Deutschland, …
Trotz dieser Ungewissheit solle diese Runde aber eine Möglichkeit für den Austausch

WM Modern/Contemporary: alle erwachsenen Duos unter den Top Ten – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/wm-modern-contemporary-alle-erwachsenen-duos-unter-den-top-ten

Und weiter drehte sich das WM-Karussell in Rawa Mazowiecka (in der Nähe der polnischen Hauptstadt Warschau). Auch am zweiten Tag wurden wieder vier Welttitelträger ermittelt. Und bei den erwachsenen Duos erreichten zwei deutsche Vertreter die Endrunde.
Aber selbst die amtierende Europameisterin war in der Vorrunde ausgeschieden.

„Déjavu“ ist Direktaufsteiger in die 1. Bundesliga JMD – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-72941594-9ce6-4a4c-9c22-6dfb92607fb5

Beim Abschlussturnier der 2. Bundesliga Süd im Jazz- und Modern Dance ergaben sich in Müllheim nach der Vorrunde ein großes und ein kleines Finale. So hatten alle zehn Teams nochmals die Gelegenheit, sich vor vollen Rängen und den fünf Wertungsrichtern nochmals zu präsentieren. Die offenen Wertungen bestätigten hier …
Die offenen Wertungen bestätigten hier und da die bestehenden Hoffnungen, aber auch

Bundeswertungsrichter­Schulung Aschaffenburg – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/bundeswertungsrichterschulung-in-aschaffenburg-2

Etwa 160 Wertungsrichter – was ein neuer Rekord sein dürfte – fanden den Weg in das Clubheim der TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg, um dort an der alljährlichen Bundeswertungsrichterschulung teilzunehmen. Ein Grund für die hohe Teilnehmerzahl dürfte sicherlich die Tatsache sein, dass die für den letzten Dezember in …
verdeutlichte, dass Technik zwar die Basis der Erfolges ist, die wahre Kunst des Tanzsports aber

„neo“ Deutsche Meister der JMC-Jugendformationen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/neo-gewinnt-dm-titel-der-jmc-jugendformationen

Der süddeutsche Jugendmeister ist auch der Deutsche Meister: die Jugendformation „neo“ der Turngemeinde Bobstadt siegte am Samstag mit fünf Bestwertungen bei der DM in Wuppertal. Auf das imaginäre Siegerpodest tanzten sich zudem zwei NRW-Nachwuchsformationen: „Sunshine“ (TSV Kastell Dinslaken) freute sich über Silber …
Turngemeinde Bobstadt) wirkte in der Vorrunde noch etwas unsicher, brachte dann aber

Diabetes Aufklärungs-Aktion in Leipzig – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-daec0951-6dc2-4edb-99d1-5295bad765db

Bei der Aufklärungs-Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ beteiligt sich auch der Deutsche Tanzsportverband. Am 12. und 13. November könen sich im nova eventis Einkaufszentrum in Leipzig Besucher alles über Ursachen, Früherkennung und Behandlung des Diabetes erfahren und kostenlos ihr persönliches …
Zusammen mit DTV-Verbandstrainer Asis Khadjeh-Nouri zeigen sie aber auch wie Tanzschritte