Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Abschlußturnier in der 2. BL Nord-Ost/West – Topas ist Direktaufsteiger – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-cbc55f71-2bb4-45d4-990c-66250597ea27

Noch einmal richtig spannend war es beim letzten Turnier der 2. Bundesliga Nord-Ost/West in Wuppertal Ende Mai in der Halle am Küllenhahn. Obwohl nach der Vorrunde ein eindeutiges Ergebnis für das kleine und große Finale heraus kam, waren nur zum Teil die gewohnten Formationsnamen in der Endrunde vertreten. Dies hatte …
Der Sieg in der Tabelle war den Hamburgerinnen aber nicht mehr zu nehmen.

DM im Fernsehen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-726e2e8d-3776-419f-bba1-6e8aa1a4bb52

Über die Deutsche Meisterschaft Formationen wird es kurze Berichte in verschiedenen Sendern geben: Sonntag, 11.11.2007, 22.45 Uhr, NDR, Sportclub Montag, 12.11.2007, 17.30 Uhr NRW.TV., Halbzeit“ Dienstag, 13.11.2007, 15.00 Uhr, ZDF im Rahmen von „heute – Sport“ Das Bürgerfernsehen Bremerhaven wird ebenfalls berichten, …
Sport“ Das Bürgerfernsehen Bremerhaven wird ebenfalls berichten, der Sendeplatz ist aber

WM-Titel Nummer acht für Bremen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/wm-titel-nummer-acht-fuer-bremen

Mit einem sehr knappen Sieg für den Grün-Gold-Club Bremen endete die Weltmeisterschaft der Lateinformationen in der ÖVB-Arena Bremen. 37,00 Punkte wurden als Wertung für die bisherigen Vizeweltmeister Duet (Russland) angezeigt, nur ein Punkt unter der möglichen Höchstwertung (das Wertungsgebiet „Technische Qualität“ …
Dueteam Perm und Schwarz-Gold Wien ein anderer Wert angezeigt, der an der Reihenfolge aber

Corona verbindet – alle Turnierarten gemeinsam in Ludwigsburg – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/corona-verbindet-alle-turnierarten-gemeinsam-in-ludwigsburg

Die JMC-Regionalmeisterschaft der Small Groups im Süden fand gemeinsam mit offenen Standard-/Latein-Turnieren beim 1. TC Ludwigsburg in der dortigen Rundsporthalle statt. In der Hauptgruppe setzte sich das Team „Dance Works“ des Gastgebers durch, in der Jugend ging der Titel nach Eching in Bayern („Next Generation“). …
Aber nicht nur wegen Corona – vielmehr brachten die aktuellen Pandemiezeiten verschiedene

GM im Osten – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-f3c7096d-b54b-4826-b457-93de4db15762

Bei den Gebietsmeisterschaften im Osten am 31. März wurden die Fahrkarten zu den jeweiligen Deutschen Meisterschaften vergeben. Der Sieg bei den Junioren II verblieb im Gastgeberland Sachsen, in der Jugend und der Hauptgruppe gingen die Gebietsmeistertitel nach Berlin. Die Kombi-Weltmeister Christoph Kies/Blanca Ribas …
Kies/Blanca Ribas Turón qualifizierten sich natürlich für das Finale, verzichteten aber

„l’equipe“ ertanzt sich die Deutsche Meisterschaft Jugend zurück – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-db3fd0d9-ae1c-4de3-9651-dfd4606f211e

Am Ende standen wieder die drei Formationen des Vorjahres ganz oben. Doch in etwas anderer Reihenfolge und auch mit teilweisen neuen, verjüngten Teams. „l’equipe“ vom TSC Blau Gold Saarlouis (Foto: Prillwitz) gewann mit fünf Bestwertungen vor „Next Smartness“, der nächsten Generation des JMD-Nachwuches vom VfL …
Aber es wurde deutlich ein Duell an der Spitze, das aus Sicht der Wertungsrichter

Braunschweig und Bremen verteidigen Titel – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/braunschweig-und-bremen-verteidigen-titel

Zum Auftakt der neuen Saison der Formationen Standard und Latein verteidigten die bisherigen Deutschen Meister ihre Titel: Braunschweig wurde zum 22. Mal Deutscher Meister bei den Standardformationen, der Grün-Gold-Club Bremen zum 18. Mal bei den Lateinteams.
Blau-Weiß Buchholz war bei seinem Programm des Vorjahres geblieben, rückte aber diesmal