Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Zahlreiche JMC-Lehrgänge für 2021 in Planung – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/zahlreiche-lehrgaenge-fuer-2021-in-planung

Die Planung und Organisation von Lehrgängen für den Lizenzerwerb und-erhalt bedarf der mehrmonatigen Vorbereitung. So sind für 2021 in allen Lizenzbereichen Jazz und Modern/Contemporary Schulungen und Neuerwerbslehrgänge geplant. Und doch ist derzeit deren Durchführung weiterhin unklar.
News News Mehrere Kategorien Zahlreiche JMC-Lehrgänge für 2021 in Planung …aber

TSG Bremerhaven gewinnt in Bremen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-c5a5d090-8db3-41e1-b573-71f2f68d9a88

In der 1. Bundesliga Latein kommt nach dem Turnier in Bremen Bewegung in die Gesamttabelle. Mit fünf Einsen in der Wertung gewinnt die TSG Bremerhaven vor dem Deutschen Meister Grün-Gold-Club Bremen A und widerlegt damit die Mär vom Heimvorteil. Beide Mannschaften liegen nun punktgleich an der Tabellenspitze. Ebenfalls …
Ebenfalls punktgleich, aber auf Platz drei, befinden sich nun das B-Team des Grün-Gold-Cl

DTV-Breitensporttournee „Tanz Dich fit“ – zweite Auflage erfolgreich – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-9a93b753-9198-4554-ad24-d52f020eaf8c

Zum zweiten Mal stand ein ganzes Wochenende bundesweit mit seinen Workshops, Seminaren und Vorträgen im Zeichen des Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssports. Das Landesleistungszentrum des Tanzsportverbandes Niedersachsen in Braunschweig mit den Räumen des Braunschweiger TSC und des TC Grün-Weiß Braunschweig boten mit …
Den Löwenanteil stellte Niedersachsen, aber Teilnehmer aus weiteren 11 Landesverbänden

DTV-Breitensporttournee „Tanz Dich fit“ – zweite Auflage erfolgreich – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-9926a29f-364b-4fcd-bdd8-2e25cee826f3

Zum zweiten Mal stand ein ganzes Wochenende bundesweit mit seinen Workshops, Seminaren und Vorträgen im Zeichen des Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssports. Das Landesleistungszentrum des Tanzsportverbandes Niedersachsen in Braunschweig mit den Räumen des Braunschweiger TSC und des TC Grün-Weiß Braunschweig boten mit …
Den Löwenanteil stellte Niedersachsen, aber Teilnehmer aus weiteren 11 Landesverbänden

Modern-WM 2009 wurde mit 7 Medaillenplätzen die erfolgreichste JMD-WM bislang – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-b853d223-82f5-498a-bead-990f14d8f8e6

Die diesjährige WM Modern wurde für das DTV-Team eine sehr erfolgreiche WM. Auch wenn sich vielleicht in den Formations- und Gruppen-Wettbewerben nicht alle Hoffnungen erfüllten, so konnte Horst-Werner Schmitt, der Teamchef und DTV-Beauftragte JMD, eine sehr positive Bilanz ziehen: „Alle Tänzer zeigten ihre besten …
Wir kennen die Stärken der anderen Nationen, sehen aber auch, dass wir m…

Bundessportwart aus Blackpool – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-7302c5dc-9cac-4759-9dbd-aef21d9ef68c

Inzwischen eingetroffen in der englischen Tanzmetropole Blackpool ist Bundessportwart Michael Eichert. Hier seine ersten Eindrücke: Der meistgesagte Ausspruch hier in Blackpool zu Ergebnissen, die man nicht so recht nachvollziehen kann, ist: „Typisch Blackpool halt!“ Rising Stars Profi Standard Im Semifinale: Rüdiger …
sehr ausdrucksvoll getanzt, präsent, hätten gut und gerne im Finale sein können, aber

Klarstellung zur Kleiderordnung – Auswirkungen auf die Startgruppen Kinder I/II und Junioren I – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-7ceee9ce-c462-4ac1-960c-79d1066cb157

Der Bundessportwart hat folgende Klarstellung zur Kleiderordnung veröffentlicht: „Da in der IDSF-Kleiderordnung (unter „Allgemeines 6“) immer auch die Kleidung der niedrigeren Startgruppe/Startklasse erlaubt ist, darf in der B-Klasse Standard ab Junioren II bis zu den Senioren III weiterhin ein Anzug gemäß Definition …
Michael Eichert, Bundessportwart“ In Deutschland gibt es aber auch Auswirkungen auf

Oliver Wessel-Therhorn beendet Tätigkeit als Formationstrainer – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-64571351-4f80-48d4-b9d0-cd60685caff3

Heute morgen teilte Oliver Wessel-Therhorn der Redaktion mit, dass er sich mit sofortiger Wirkung als Trainer aus dem Bereich des Formationstanzsportes zurück zieht. Der Start der Formationen des TD TSC Düsseldorf Rot-Weiss in der laufenden Saison bleibt davon unberührt.
Meine letzten Teams werden natürlich weiterhin an den Start gehen, aber sie werden

Auch in den nächsten Jahren: German Open Championships – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-5157052a-e9fc-4dc7-b388-fb0350bdbb78

Entgegen einem Gerücht, das von einer weltweiten Postwurfsendung des Mannheimer Ausrichters ausgelöst wurde und sich in diesen Stunden in Windeseile verbreitet: Auch künftig wird es die German Open Championships geben. Sicherlich nicht mehr im Rosengarten Mannheim und auch nicht mehr in der Stadt Mannheim. Die …
Die Verantwortlichen denken aber über einige Alternativen nach.

Erinnerung: Kleiderordnung Kinder C/Junioren I C – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-1887253a-b928-40c1-8e28-5f1cdbe2fbfb

Der Bundessportwart hat folgende Klarstellung zur Kleiderordnung veröffentlicht: „Da in der IDSF-Kleiderordnung (unter „Allgemeines 6“) immer auch die Kleidung der niedrigeren Startgruppe/Startklasse erlaubt ist, darf in der B-Klasse Standard ab Junioren II bis zu den Senioren III weiterhin ein Anzug gemäß Definition …
Michael Eichert, Bundessportwart“ In Deutschland gibt es aber auch Auswirkungen auf